Amaryllis - Blütezeit/Umgang?!

@ Lieschen, bei meinen Pflanzen ist es genauso: gleiche Zwiebel, Blätter und Blüten gleichzeitig, ohne Ruhezeit, stehen das ganze Jahr auf der Fensterbank. Meine sind aber bestimmt keine neue Züchtung. Die großen Zwiebeln sind bestimmt schon 20 Jahre oder älter.

LG Katzenfee
 
  • Da ist es mir schon klar. Wenn du die Zwiebeln das ganze Jahr über gießt, kommen die ja auch nicht zur Ruhe. Sind sie dazu noch kräftig genug, blühen sie auch.

    Ich versuche in diesem Jahr auch zum ersten Mal diese Methode. Mal sehen, was wird.

    Eine Zwiebel, die eine Ruhephase hatte, schiebt jetzt zwei Knospen. Schrieb ich weiter oben ja schon.
     
    @ Lieschen

    Bei mir wohnt sie als Hippi und nich als Amaryllis.

    Die Zwiebel hat wie immer ca. 2,5 -3 Monate Ruhepause und im Sommer Freiluft Aufenthalt.Alle anderen auch.
    Es machen aber alle was sie wollen.Mal blühen sie mit Blättern mal ohne.
    Obwohl ich dies Jahr schon gedacht hatte es kämen keine Blüten.

    VG freedom
     
  • Also, das verwirrt mich ja jetzt vollends.

    :d:d

    Blätter vor der Blüte deuten ja auf die Südafrikanerin, die Belladonnalilie. Die wiederum hat aber eine spitz zulaufende Zwiebel.

    Deine Pflanze hat zwar schon richtig lange Blätter, aber die gedrungene Zwiebel des Südamerikaners, dem Ritterstern.

    Hatte die Pflanze eine Ruhezeit als Zwiebel?

    Oder gibt es Neuzüchtungen? Oder ist es ein Ausnahmegewächs?

    Ich glaub, ich geb`die Versuche, die beiden anhand von Bildern unterscheiden zu können, auf!

    Bei mir sind Blütenstengel und Blätter auch gleichzeitig gekommen, und eigentlich auch fast gleich hoch gewachsen. Ich habe mit Sicherheit einen Ritterstern, und keine Belladonna!!!
     
  • ... hör auf zu gießen und laß sie einziehen, dann gib ein paar Monate Ruhepause.
    Danach wieder einsetzen und gießen ...
     
    Mein Blütenstengel ist jetzt schon 70cm hoch gewachsen, wo will denn der noch hin???
    Und die Blätter sind auch schon wieder so lang, dass sie abknicken nach unten (und vermutlich dadurch kaputtgehen?). Ist das bei euch auch so? Die Blätter werden doch zur Kraftgewinnung gebraucht im Frühjahr...
     
  • Ja ich konnte mal wieder nicht anders und habe mir eine neue gekauft allerdings nur weil sie auf dem Bild besonders schön aussah und sie schon zwei Knospen hat... aber was dann wird ? Habe 5 Zwiebeln die mir den Rücken zudrehen !Sie wollen einfach nicht blühen eine habe ich gekauft und sie hat nicht mal geblüht! Ich sollte es lassen und sie alle weg tun ,aber ich habe ein Interesse an besonders hartnäckigen Pflanzen...

    LG JGosub :cool:
     
    Ja Sie blüht und dann....:(

    Genieße Sie so lange wie es dauert ....
    DSCF1566.webpDSCF1565.webp

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo Leute, ihr habt alle so schöne Blüten :)
    Bei mir kommt kein Blütenstengel :(
    Habe die Zwiebel geschenkt bekommen, nachdem sie verblüht war und habe alle Blätter abgeschnitten, die Zwiebel in frische Erde getan und ab in den Keller. Ein paar Monate später habe ich gesehen, dass neue Blätter austreiben und hab sie in den Garten gestellt und gegossen. Jetzt habe ich 2 lange Blätter, aber keinen Blütenstengel.
    Muss ich die Pflanze im Frühling wieder in den Garten stellen und bis Herbst warten ?
    Und mache ich dann mit den Blättern ? Oder warten bis die absterben ?
    Was mache ich falsch ?
    Die hatte so schöne Blüten, aber ich krieg sie einfach nicht mehr dazu, einen Blütenstengel zu bilden.
     
    Du mußt auf jeden warten bis die Blätter verwelkt sind.Genau so wie im Garten,über die Blätter zieht die Pflanze ihre Nährstoffe aus der Luft und wenn sie die nicht bekommt hat sie nicht genug Kraft um Blüten auszubilden.
    Wenn die Blätter trocken sind und du sie abgeschnitten hast,muß die Zwiebel erstmal total abtrocknen,dann legst du sie ein paar Wochen kühl und setzt sie dann in frische Erde.
    Wenn du Glück hast sehen sie nächstes Jahr so aus.
     

    Anhänge

    • DSC07362.webp
      DSC07362.webp
      116,5 KB · Aufrufe: 137
    • DSC07405.webp
      DSC07405.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 141
    Also, dann kommt sie den Sommer über erst mal in Garten bis die Blätter welk sind.
    Dann schneide ich die Blätter ab und trockne die Zwiebel.
    Wenn ich das richtig verstanden habe ist das so im September.
    Oktober - November kommt sie dann in neue Erde.
    Dann giessen und warten bis der Blütenstengel kommt.
    Mal probieren obs nächstes Jahr was wird.
     
    Ich lese immer wieder, daß zuerst der Stängel kommen soll und dann die Blätter.
    Das ist bei mir nicht der Fall, auch reduziert sich die Zwiebel während der Trockenlagerung enorm, das heißt, sie schrumpft. Und dann wird sie nie wieder so dick, wie sie einst war.
     
    Ich krieg es ja auch nicht hin, wegen mangelnden Stellen zwecks dunkelaufbewahrung aber
    - Pflanze blüht nur kurz vor dem absterben,
    - daher ist draussen falsch, da regnet es ja
    - also nach der blüte kein Wasser
    - nie blätter abschneiden, wenn dann wegnehmen weil welk
    - wenn blätter weg sind, dunkel stellen. Plattenbaukeller ist da super für und
    - dann warten bis Blüte kommt.
    - Blätter kommen erst wenn wg. der Blüte gegossen wird.

    Ich wünsch euch herrliche Blüten.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten