Amaryllis - Blütezeit/Umgang?!

  • Eine blüht schon :grins:

    _DSC3839.webp _DSC3841.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Als ich sie gepflegt habe haben Sie nicht geblüht, daher behandle ich sie gaaannnz schlecht und sihe Da! Keine Ahnung wann diese Knolle beim letzten mal geblüht hat ?! Habe Sie im Sommer draußen im Schatten mit Dünger und normal Wasser versorgt und dann in den Keller. Verstehe diese Pflanze nicht ,muss ich auch nicht !? :d

    :cool::cool::cool:
     
  • Ich verstehe diese Pflanzen auch nicht.
    Habe sie in der alten Erde gelassen und nach der trockenen Ruhepause nur wieder gegossen-Resultat keine Blüten.
    Habe sie nach der Ruhepause neu getopft-ohne Erfolg.
    Noch hat sie 2 Blätter, die langsam welken. Mal sehen.
     
    Mein Amaryllis hat bis Ende November geblüht, was soll ich jetzt mit ihm machen? Ein paar Wochen in dunkle stellen und nicht mehr gießen? Oder sogar abschneiden?
     
  • Powerschwabe, ich will dir nicht zu nahe treten. Foren wie dieses sind sehr gut zum Lesen geeignet. Nicht nur zum Schreiben von Fragen und Warten auf Antwort und sofortige Hilfe. Wenn du dich also ein klein wenig befleißigst und mal ab Seite 1 beginnst zu lesen...? Sind ja nur 2. ;)
     
    Nach dem was ich alles gelesen habe schreib ich jetzt mal wie man die Amaryllis behandelt :grins:
    ALSO wenn die Blüte vorbei ist jetzt irgendwann dann schneidet ihr die verblühte Blüte ab und stellt den Topf nach dem Frost raus oder pflanzt sie raus.
    Sie hat dann immer noch grüne Blätter und wird schön weiter gegossen und gedüngt.
    Sie mag es sonnig bis halbschattig.
    Ab Oktober also beim ersten leichten Frost werden die Blätter von alleine gelb und dann holt man die Knolle rein, also ausgraben und behandeln wie eine Dahlie.
    Im Keller die Knolle überwintern so bei 10 Grad.

    Dann entweder als Gartenpflanze im April wieder auspflanzen, dann blüht sie im Sommer(da ist ihr normaler Rhythmus) ODER schon eher wieder einpflanzen in frische Erde und dann ins warme und hell stellen, dann blüht sie schon im Januar/Februar.
    Vom einpflanzen bis zur Blüte braucht sie ca. 6-8 Wochen so könnt ihr bestimmen wann sie blühen soll.

    Bei mir kamen auch immer ein paar Blütenblättere und dann der Blütenstiel aber die meisten Blätter bekommt sie erst nach der Blüte.

    Die Blätter und Düngephase ist wichtig damit die Knolle wieder genug Kraft für eine neue Blüte bekommt sonst setzt sie aus oder blüht erst verspätet.
     
    Ja weil sie nur blühen, wenn sie Angst haben zu sterben


    es geht aber auch ohne sie rauszupflanzen. Nur nicht ohne den Keller ich hab keinen der ihr die Gefahr simuliert. Mein Ma kriegt das aber jedes Neue jahr problemlos hin die wohnt im Plattenbau.

    Gruß Suse deren Clivien gerade auch ohne soviel aufwand blühen
     
  • Zurück
    Oben Unten