Am AdW: Als alles begann

Bedauerlicherweise musste dann der schöne schräge Schuppen dran glauben:)

3288469.jpg


3288471.jpg


3288473.jpg


3288475.jpg


3288476.jpg
 
  • Irgendwie scheint das erst mit den Fotos wohl nicht geklappt zu haben:(
    Aber hoffentlich jetzt. Das Ende eines Schuppens, in dem schon vor langer, langer Zeit einmal zwei Kühe gelebt haben sollen:

    3288606.jpg


    3288608.jpg


    3288609.jpg


    3288611.jpg


    3288613.jpg
     
  • Ach Eva, 110 m² find ich für 2 sogar schon groß, so unterschiedlich sind die Ansichten. Wir haben noch nicht mal 100 m² für 4 Personen und das reicht auch.
    Bei der süßen Katzenschar hätt ich garantiert auch welche behalten, aber meine beiden "Monsterkatzen" jagen alle anderen weg, so dass wir gar nicht auf die Idee kommen, welche zu adoptieren. :(
    Bin ja auf die nächsten Bilder und vor allen Dingen auf Bilder vom Garten gespannt.
     
  • Hast ja Recht, KiMi. Zum Putzen reicht das Haus allemal. Aber wenn ich dran denke, was ich alles in den Garten pflanzen könnte. Und nicht nur pflanzen. Eine Nachbarin hat einen Hühnerstall, da bin ich gleich ganz neidisch. Und dann hätte ich gerne einen Gemüsegarten und natürlich einen mediterranen Garten und ein paar exotische Pflanzen und am liebsten einen Schwimmteich, und und und ...
    Was mir da so alles einfallen würde, hätte ich doch nur ein paar Quadratmeter mehr, seufz
     
  • Und jetzt ein paar Fotos, die gemacht wurden, bevor der Bürgermeister meinte, unseren halben Garten abreißen zu müssen, um einen Gehweg bauen zu können (wegen der Hanglage musste erst ein Teil vom Garten abgegraben werden; es wurde dann eine Mauer gebaut und die Erde wurde wieder aufgeschüttet - Fotos später; immer schön der Reihe nach).

    Das war jedenfalls einer der Gründe, warum ich mich für dieses Haus entschieden habe (bei meinem Mann war es eher der günstige Preis):D

    3288731.jpg


    3288732.jpg


    3288734.jpg


    3288735.jpg


    3288736.jpg


    3288737.jpg
     
    Hallo Eva,

    das Haus ist doch genau richtig für zwei Personen!
    Wir haben vor 3 Jahren gebaut und nachdem wir keine Kinder haben,
    haben wir unser Häuschen in exakt der gleichen Größe geplant.
    Und ich finde, es passt genau!
    KiMi hat schon recht, ist immer noch genug zum Putzen und man wird ja schließlich auch nicht jünger. :D

    Dass dir der Garten allerdings zu klein ist, kann ich verstehen, wir haben etwas das doppelte an Gartenfläche und auch ich könnte mir mehr vorstellen -
    hach, was hätten wir doch da alles für schöne Ideen! ;)

    Du hast ja schon tolle Pflanzen! Das ganz oben, sind das Azaleen? Die sind wunderschön!

    Liebe Grüße Susi :cool:
     
    Ach Eva, ist das schön, diese graue Jahreszeit und Du munters uns mit diesen tollen Blumenbildern auf.
    Wenn ich recht verstanden habe, gibt es diesen Teil des Gartens nicht mehr, aufgrund des Gehwegbaus. Das ist wirklich schade.
     
  • Das ganz oben ist auch ein Rhododendron. Und es stimmt, diesen Teil des Gartens gibt es nicht mehr, aber:

    Ich habe alles mit Hilfe meiner lieben Nachbarin gerettet. Im Frühjahr dieses Jahres, kurz bevor alles abgerissen wurde, haben wir alles ausgebuddelt, was auch nur halbwegs zu schleppen war, haben es über die Straße gezerrt, und am Ackerrand wieder eingebuddelt. Über den Sommer standen die Rhododenren, Chinaschilf, Rosen, Hartriegel, Perrückenstrauch und und und am Feldrand, und sie schienen es nicht übel zu nehmen. Anfang Oktober, als unser Grund wieder aufgeschüttet war, musste wieder alles zurück. Es schaut auch alles recht gut aus. Aber im Frühjahr wird sich dann herausstellen, wer es wirklich geschafft hat - ich kann es kaum noch erwarten, bis es soweit ist;)
     
  • Ooooh, tolle Blütenbilder, wirklich!

    Ich gebe Dir Recht, dass ein Garten (fast) nie groß genug sein kann. Als wir damals auf Grundstückssuche waren, wollte ich nix unter 1000 Quadratmeter. Solche Grundstücke waren allerdings nur noch in Gegenden erhältlich (und bezahlbar), in denen sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen - für mich kein Problem, aber GG... :( Somit sind es jetzt 700 Quadratmeter in günstiger Lage, aber immernoch sehr ländlich. Ich darf also zufrieden sein.

    Euer Gartenhaus gefällt mir gut. Nutzt Ihr das als Gerätehaus oder findet dort auch ab und zu mal 'ne Gartenparty statt? :rolleyes:

    Hühner.... Hühner wäre wirklich nicht schlecht. Auch hätte ich gerne Gänse, Ziegen, Ponies/Pferde, 2 Hunde, noch 2 Katzen mehr.... *tagträum*
     
    Ooooh, tolle Blütenbilder, wirklich!

    Ich gebe Dir Recht, dass ein Garten (fast) nie groß genug sein kann. Als wir damals auf Grundstückssuche waren, wollte ich nix unter 1000 Quadratmeter. Solche Grundstücke waren allerdings nur noch in Gegenden erhältlich (und bezahlbar), in denen sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen - für mich kein Problem, aber GG... :( Somit sind es jetzt 700 Quadratmeter in günstiger Lage, aber immernoch sehr ländlich. Ich darf also zufrieden sein.

    Euer Gartenhaus gefällt mir gut. Nutzt Ihr das als Gerätehaus oder findet dort auch ab und zu mal 'ne Gartenparty statt? :rolleyes:

    Hühner.... Hühner wäre wirklich nicht schlecht. Auch hätte ich gerne Gänse, Ziegen, Ponies/Pferde, 2 Hunde, noch 2 Katzen mehr.... *tagträum*



    loooooool ml kimi sag doch gleich du willst nen garten im nürnberger zoo


    hehhehehhe
     
    In Puncto Tierpark hätte ich aber schon ein bisschen was zu bieten:

    Südseite:
    3292993.jpg


    Westseite:
    3292994.jpg


    Ostseite (bei meiner Nachbarin):
    3292996.jpg


    Die Nordseite wäre noch frei. Aber der Bauer verkauft nicht:mad:
     
    Ich habe heute übrigens schon einen Gartensparziergang durch Eure Gärten gemacht. Seufz, da kann man wirklich planen. Da hat man Platz. Und ich möchte doch soooo gern einen Bauerngarten. Aber mal schauen, da wir nur noch zu zweit sind, würde ja ein kleines Bauerngärtchen reichen.

    Ach ja, und hieraus haben wir inzwischen eine Terrasse gebastelt. Ursprünglich war es eine "Odelgruam". Unsere Vorbesitzerin hatte dann eine Art Blumenbeet daraus gemacht, mit Schnittlauch und Petersilie.

    (Bis zu dem Teil, an dem unser provisorischer Grill steht, war diesen Sommer gar kein Garten. Von den Bäumen ist also nix mehr übrig:()

    3292991.jpg



    3292995.jpg


    Vielleicht finde ich noch aktuellere Fotos.
     
    Südansicht am Anfang:
    3293330.jpg


    Südansicht nach Baggerangriff:
    3293331.jpg


    3293333.jpg


    Ostseite nach Mauerbau:
    3293334.jpg


    Südseite nach Mauerbau:
    3293335.jpg


    Man merkt, dass es heute bei uns ein Sch...wetter ist. Sturm und Regen. Ich kann nicht mal aus meinem neuen Kiesbeet die blöden Blätter holen. Erst am Sonntag krabbelte ich auf allen Vieren im Kiesbeet, um einzelne Blätter aus dem hellen Kies zu holen, damit er ja nicht dreckig wird. Und jetzt sieht es schlimmer aus als zuvor.
    Naja, morgen soll ja wieder die Sonne scheinen.
     
    Hallo Eva,

    Mich hat die Neugier mal wieder zu Dir getrieben...

    also muß schon sagen, über diesen windschiefen Schuppen muß ich immer wieder etwas schmunzeln... aber jetzt steht da ja ein richtig komfortables Häuschen....
    Mit dem Bau des Weges und den Einschränkungen wäre ich ein wenig unzufrieden... klauen sie Dir einfach Land...
    ja mir geht das mit fast 1300 m² auch so irgendwie fehlt immer der
    Platz.
    Aber euer Häusche ist toll, vorallem diese Treppe draußen gefällt mir....
    Die Kätzchen sind ja ganz drollig,
    leider dürfen wir hier keine größeren Tiere halten...
    ich hätte sonst schon lange wieder einen kleinen Hund.... na ja....

    Ich wünsche Dir ne schönen Woche bis bald mal wieder
    Tschüßi und LG Ismen08
     
    niwashis ganz persönliche Meinung:
    die Mauer hat´s kaputt gemacht ...

    niwashi müßte sich durchs Tor quälen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten