Allium in meinem Garten

Registriert
27. Feb. 2015
Beiträge
15.184
Ort
direkt am Garten
Habe über die Suchfunktion keinen Trööt gefunden.
Da ich Allium sehr mag, mache ich mal einen auf.

Mount Everest legt gerade los und Globemaster ist auch bald so weit.
Leider sind einige davon hinüber.
In den vergangenen Jahren hatte er sich schön vermehrt
und langsam die ganze Ecke ausgefüllt.
Es sind aber viele Sämlinge aus dem Vorjahren da,
die brauchen aber bis sie mal blühen noch viel Zeit.
A. aflatuense ist auch noch etwas zögerlich.


DSCN2343.jpgDSCN2341.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Alium

    Ich finde das auch begeisternd! Habe letzten Herbst 30 'Purple Sensation' vergraben und war sehr glücklich, als alle 30 gekommen sind. Hatte schon darüber nachgedacht, ob ich sie zu flach oder zu tief verbuddelt habe. Aber jetzt blühen sie alle wunderbar!

    Nur eine Kleinigkeit: Vielleicht willst Du den Titel von Alium in Allium ändern (lassen) - dann haben es künftig Suchende leichter.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
    Danke dir für die Korrektur.

    Die holländische Zwiebelverkäuferin hatte mir im Vorjahr gesagt , die brauchen Frost damit es mit der Blüte was wird.
     
  • So sah die Ecke im Vorjahr aus. Es sind viele nicht mehr da. Eine Mount Everest ist auch weg. Ich glaube ich nehme sie nach der Blüte mal auf und pflanze sie neu ein.


    DSCN1153.jpgDSCN1150.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich wollte mehr Pflanzen und hatte gehört, sie säen sich leicht aus. Dem ist so. Werde , da genug Sämlinge vorhanden sind, in diesem Jahr schneiden. Die sehen trocken in der Vase auch sehr gut aus. Unter Generalverdacht sind die Wühlmäuse , obwohl die eigentlich nicht drangehen sollen. Habe auch schon mit Blaukorn gedüngt.
     
  • Allium wird doch von Wühlmäusen gefressen. :(
    Nachdem ich wieder neue Zwiebeln gekauft hatte, wurde gestern gebuddlet. Ein paar Zweibel fand ich noch, allerdings waren viele angeknabbert. Die neuen Zwiebeln sind auch viel größer als die geretteten. Also stimmt was mit dem Futter nicht. Ich muß wohl noch mehr Dünger streuen. Habe die Blüten abgeschnitten und alle in Hasendraht eingepackt. Zum Schluß fand ich mitten auf dem Rasen eine tote Schermaus. Ich hatte vor Tagen an verdeckter Stelle mal wieder einen Köder ausgelegt und denke, daß sind die Auswirkungen. Werde weiter versuchen die Plage irgendwie in den Griff zu bekommen. Bis dahin mögen sie sich die Zähne am Draht ausbeißen.

    DSCN2493.jpg DSCN2492.jpg DSCN2491.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zwei Kandidaten habe ich auch.
     

    Anhänge

    • Blüte Zierlauch2 15.5.2013.jpg
      Blüte Zierlauch2 15.5.2013.jpg
      148,9 KB · Aufrufe: 252
    • Bulgarischer Lauch 8.6.2013.jpg
      Bulgarischer Lauch 8.6.2013.jpg
      134,8 KB · Aufrufe: 225
    • Riesenkugellauch 25.6.2013.jpg
      Riesenkugellauch 25.6.2013.jpg
      119,9 KB · Aufrufe: 229
  • Ich hatte mal eine Zwiebel gekauft und aus der sind nach ca.4 Jahren ein paar mehr Pflanzen geworden.
    Dieses Jahr ist es extrem trocken. Wenn meine Pumpe wieder läuft(wird am WE sein) dann werd ich mal gießen und im Herbst auch mal düngen.
    Hier ist schwerer Boden und die Pflanzen stehen hinter einer überhaushohen Koniferenhecke, wo sie kaum Licht und Nahrung, sowie Nässen von oben bekommen. Ich müßte sie wirklich mal pflegen, die Beetnachbarn auch.
     
    Ich habe hier Sand pur, vielleicht macht das den Unterschied.
    Die alten Zweibeln waren auch mal so groß.:(
    Abgenagte Wurzeln sind natürlich auch nicht förderlich.
    Habe noch eine gute Portion Blumenerde drangetan.
     
    Nichts funzt bei mir wie beschrieben nicht mehr.
    Mal sehen , ob es mit der Käfighaltung jetzt besser wird.


    Ich würd ja jetzt "Pflanzenquäler!" quietschen, aber... :(

    Tja, da werden auf den Märkten die Alliümser großschnabelig als Wühlmausvertreiber angepriesen, und dann kommen die dusseligen Schermäuse und beißen rein!

    Bei mir ja genauso. Hab' auch neue besorgt.

    Immerhin ham sie mir das Allium karataviense gelassen.

    P1370715.JPG P1380427.JPG

    Tina hat mir mal bulgarischen Lauch gestiftet:

    P1380506.JPG P1380508.JPG

    Der steckt im Wühlmaushang und ist immer noch da.

    Im Ober-Wühlmaus-Grashang haben's auch einige überlebt, die hatten wohl genügend Tulpen zu futtern. :d

    P1360872.JPG P1360875.JPG

    Der Bärlauch interessiert sie bislang nicht, oder er wächst zu schnell nach.

    P1360288.JPG

    Später blühen evtl. noch ein paar kleinere.

    Grüßle
    Billa
     
    Seit gut einer Woche sind die späteren Allium aufgeblüht:


    A. cernuum - der nickende Lauch

    DSCN8987.jpg (kann ich nur empfehlen, passt auch wunderbar zu Salbei)

    DSCN9083.jpg


    und A.ErosDSCN8991.jpg


    Jetzt fehlt nur noch der Sommer blühende Kugellauch -Allium sphaerocephalon - aber das dauert auch nicht mehr lange.

    Lg
    maryrose
     
    Eigentlich wollte ich so eine kugelige Sorte, aber ich habe wohl die falschen Zwiebeln erwischt, und eine mit Glöckchen bekommen:

    zierlauch.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten