Aldi /Lidl Rosen

Hallo Zimt 2003!
Mit der Virgo war bei mir genauso. Die erste Zeit dachte ich sie ist tot und als sich dann entlich was tat war sie tiefrot, naja ist ja auch schön.
Hab mir auch bei Lidl und Norma Rosen gekauft und die Hälfte davon ist nicht angewachsen.:mad:
 
  • Hallo Pixi, kann es sein, dass es ein Wildtrieb ist?
    Ich kauf meine Rosen im Rosenhof. Kaufe immer wurzelnackte, die sind nicht so teuer. Ich kaufe lieber mal weniger aber dafür habe ich bisher immer was Gutes für mein Geld erhalten. Mag es nicht, wenn ich sie noch mal ausgraben müsste, weil sie eine andere Farbe haben oder nix werden. Da wäre mir auch wenig Geld zu schade!

    LG, Silvia
     
    Hallo

    ich habe es auch getan, habe mir bei Aldi im April zwei Bodendeckerrosen
    gekauft fürn 1€.
    Sind gut angewachsen und alle Blätter dran, kein Rost und kein
    Mehltau, sie wachsen und gedeihen und sind jetzt
    einen Meter hoch, aber die Farbe ist rot, so wie auf dem Foto. grins

    LG Jutta
     
  • Hallo zusammen,
    Habe einmal so billig Rosen gekauft ,gleich 15 Stück ! Ist nicht eine davon gewachsen habe mich beschwert und es wurden alle 15 ersetzt da sich alle beschwert hatten die Rosen gekauft haben . Aber auch von der zweiten Sendung ist nur 1 Rose gewachsen aber die wanderte bald auf den Kompost.
    Habe daraus gelernt das ich Blumen nur im Fachhandel kaufe und lieber mehr dafür bezahle .
    Qualität hat seinen Preis!!!!!
    Gruß
    Klaus
     
  • also ich kaufe sehr viel bei hofer (aldi) ein und habe in punkto blumen noch nie schlechte erfahrungen gemacht. die balkonblumen von hofer wuchsen besser als die vom gartencenter und hatten keine ungebetenen gäste mitgebracht. die zitruspflanzen vom hofer machten sich besser als jene von bellaflora, wo eine sogar einen pilz mit sich herumschleppte, der sich jetzt zeigt. bis jetzt habe ich auch noch immer jene pflanze bekommen, die auf der verpackung oben war.
    meine ganzen beerensträucher habe ich um etwa 2-3 Euro in einer papierverpackung im gartencenter gekauft und alle sind super gewachsen - dafür sind mir die pflanzen von der gärtnerei (erdbeeren) wahrscheinlich alle eingegangen.

    warum sollten die rosen (habe auch bodendeckerrosen gekauft) schlechter sein? bzw wenig qualität haben? bis jetzt sehen alle ganz gesund aus und ich hoffe, ich kann sie bald einsetzen - wann wäre eigentlich die zeit um rosen zu pflanzen, muss es wettermäßig dafür bestimmte voraussetzungen geben?

    aber ich halte es halt wie viele hier, hauptsache es sind rosen, mir ist die sorte eigentlich egal und wenn es anstatt einer gelben eine rote ist, habe ich damit auch kein problem. ich bin keine rosensammlerin, mir gefallen sie dennoch gut, aber ich will dafür nicht wahnsinnig viel geld ausgeben. auch ist man nur wenn man teuer kauft vor verlusten nicht gefeit...

    lg kathrin
     
    Hallo
    also ich habe mir vor 2 Wochen auch Rosen von A... gekauft, ich bin gespannt, ob es auch die sind, welche auf den Etiketten stehen...es sollen 2 Kletterrosen und Edelrosen sein...die kletterrosen hab ich an den Rosenbogen gesetzt und die edelrosen erstmal in einen Großen Kübel...diese trieben schon aus...ich werde weiterberichten, wie sie sich entwickeln...
    und falls sie eingehen..nun gut dann sind halt 6 Euro futsch....
    LG
    Claudia
     
  • Ich habe bei Hofer auch schon Rosen gekauft, Kletterrosen in gelb und rosa - sie sind wirklich in diesen Farben und sind auch wirklich Kletterrosen. Namen gab es keinen dazu.

    Dann habe ich vor 2 Jahren eine "Queen of Englang" gekauft. Es wurde sicher keine Queen of England draus, aber sie ist eigentlich noch schöner. Wundervolle, große gefüllte Blüten, die stark duften.

    Ich riskiere gerne mal 1,99 Euro für eine solche Rose, das Experiment kann man wagen. Ist ja spannend, was draus wird. Ich habe jedenfalls keine schlechten Erfahrungen gemacht. Jetzt kann ich mir aber keine mehr kaufen, weil ich absolut keinen Platz mehr habe.

    Für meine besonders schönen Plätze habe ich mir aber beim Gärtner welche geholt. Auch hier kann man Pech haben, meine "Morgensonne" von Kordes, die ich beim Gärtner gekauft habe, ist nie richtig angewachsen und nur mager geblüht. Nun ist sie eingegangen. Der Gärtner allerdings auch, ich kann nicht mehr reklamieren.
     
    Rosen von Aldi. Vor ca. 12 Jahren gesetzt.
    Eine wahre Pracht.

    rosenfb3r.jpg
     
    Wir sind begeistert. Dafür, dass wir damals ca. 2,75 DM, also etwa 1,40 € bezahlt haben, ist das sehr erfreulich.
    Nicht alles, was von ALDI/Hofer kommt, ist billig - es ist günstig.

    Viele wissen gar nicht, dass dort Markenware (unter anderem Namen natürlich) verkauft wird.
     
  • ich weiß das schon ... ist bei eduscho/tschibo nichts anderes und ich denke mir immer, wenn jemand hofer/aldi mit mist beliefert, wo sich viele leute beschwerden, der war mal lieferant für diesen konzern, der kann es sich gar nicht leisten nur schrott zu verkaufen...

    lg kathrin
     
  • Hallo zusammen!

    Bei uns gab's vor kurzem im Aldi Nord Edelrosen. Da ich vorher diesen Thread hier gelesen hab, hab ich erst gedacht: "Na lass mal lieber."
    Aber andererseits halte ich es mit den Discounter-Rosen so wie manch anderer hier. "Warum nicht mal ein Experiment wagen?" :D

    Also hab ich doch noch zugeschlagen, als die Rosen dann auf 3€ runtergesetzt waren. ;) Eine "Lafayette Hit" in "light pink" (ich schätze mal rosa?) und eine "Silvia Hit" in gelb. Hier sind die süßen, die ich mittlerweile umgetopft habe:
    Die ersten beiden Bilder zeigen die gelbe Rose, die anderen beiden Bilder zeigen die rosa "Lafayette". Wie ihr seht, kann man bei beiden schon neue Triebe erkennen. Bei der gelben Rose sind Knospen quasi über Nacht aufgetaucht, und seit die Rosen umgetopft sind, bildet die "Lafayette" auch neue Knospen.

    Ich werde weiter berichten, sobald die beiden blühen. ;)

    Liebe Grüße,
    Kati :o
     

    Anhänge

    • DSC03542_kleiner.webp
      DSC03542_kleiner.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 362
    • DSC03545_kleiner.webp
      DSC03545_kleiner.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 320
    • DSC03547_kleiner.webp
      DSC03547_kleiner.webp
      84,1 KB · Aufrufe: 366
    • DSC03548_kleiner.webp
      DSC03548_kleiner.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 292
    Ich habe mir letztes Jahr bei Lidl auch wurzelnackte Rosen gekauft, mehrere gingen an die Schwiegermutter in spe, eine habe ich behalten.
    Ich musste zwar feststellen, dass es sich um eine völlig andere Sorte handelte als die, die auf dem Etikett abgebildet war - aber sie ist eine wahre Pracht geworden, viel schöner als die abgebildete Sorte!!! :D
    Ich kann sie leider nicht eindeutig bestimmen - nur sagen, dass es eine eher seltene Sorte ist, habe sie bisher noch nie gesehen.
    Sie erinnert fast eine historische Rose, hat leuchtend rubinrote, nicht gefüllte Blüten, die wirklich sehr lange halten; und sie blühte wirklich den _ganzen_ Sommer lang. Die Blüten duften auch sehr stark.
    Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich für einen Euro so eine Kostbarkeit bekommen habe - jetzt hoffe ich nur, dass sie gut durch den Winter gekommen ist, dann werde ich bald ein Foto von meinem Prachtstück posten. :cool:
    Hoffe sehr, dass es die Aktion dieses Jahr wieder gibt - dann werde ich mein Glück nämlich auf jeden Fall nochmal versuchen... Manchmal macht es Spaß, sich überraschen zu lassen. :)
     
    ich habe von lidl zwei kleine rosenstämmchen, weiss und rot.
    das weisse hatte ich zuerst und es blühte schon im 1. jahr sehr gut. darauf dann das rote gekauft und es hat ebenso schön geblüht. ich bin sehr zufrieden. dieses jahr werde ich noch ein rosa oder gelbes kaufen, je nachdem, was angeboten wird.
    das weisse überstand jetzt den 2. winter ohne jeglichen schutz. mehr kann man für 5€ nicht verlangen. im GC kosten sie teilweise das doppelte.
    links das weisse und rechts das rote
     

    Anhänge

    • SAM_0228.webp
      SAM_0228.webp
      271,1 KB · Aufrufe: 413
    • SAM_0227.webp
      SAM_0227.webp
      381,7 KB · Aufrufe: 370
    Die sehen ja wirklich gut aus, Barisana! 8-)

    Meine war kein Stämmchen sondern eine wurzelnackte Edel- bzw. Strauchrose für 1,-€.
    Als ich sie kaufte, war sie knapp 20 cm groß, im Sommer ist sie dann auf ca. 1m angewachsen und hat üppig geblüht (sogar im Kübel!)
    Sie musste sich absolut nicht neben der Rose, die ich bei der Rosenschau im botanischen Garten gekauft hatte, verstecken... Die beiden haben wunderbar harmoniert. :)
     
    danke, habe den prospekt vor mir. ein gelbes ist so gut wie gekauft.
    oft werden die angebote schon am abend vorher (also heute) zum kauf angeboten.
    es gibt auch noch edel- beet- und kletterrosen für 99 cent.
    wie kann der züchter da noch was verdienen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh gut das du das sagst. Dann werd ich heute Abed schonmal da vorbei gehen vielleicht hab ich ja Glück. Ansonsten hab ich meiner Mutter schon aufgetragen morgen früh für mich nach Lidl zu fahren, weil bei uns ist immer alles schnell weg und ich hab morgen früh keine Zeit.

    Wie der Züchter daran noch was verdienen kann ist mir auch nicht ganz klar.
     
    Huhu!

    Mein 2ter Beitrag :) - ich häng meine Frage jetzt einfach mal hier ran, in der Hoffnung, eine hilfreiche Antwort zu ergattern.

    Also, ich hab am Wochenende ein kleines Rosenstöckchen von meiner Schwima aus dem Aldi geschenkt bekommen.
    Laut ihrer Aussage stand es bei ihr für ca. 3 Wochen in einem hellen, kühlen Kellerraum.

    Da wir heuer das erste mal unseren Mini-Minibalkon begrünen wollen u. ich die Erfahrung gemacht hab, dass die Rosen im Haus keine lange Lebenschance haben (u. mir deswegen bislang alle "eingangen" sind), wollte ich euch mal fragen, was ich jetzt mit dem Rosenstock anfangen soll?

    Soll ich den jetzt einfach in der Wohnung lassen (sehr sehr warm!!) oder kann der schon raus auf den sonnigen Balkon?

    glg ninah
     
    Hallo Ninah!
    Solche Topfröschen halten nicht lange in der geheizten Wohnung aus und auf dem Balkon ist es einfach noch zu kalt - nicht nur nachts.
    Wenn Du einen kühlen Hausflur, Gäste-WC oder etwas ähnliches hast, da kannst Du
    Deine neue Rose hinstellen und sehr vorsichtig gießen - keine Fußbäder.
    Wenn es richtig Frühling wird, kann die Rose auf den Balkon, aber am Anfang etwas schattieren wegen Sonnenbrand - kein Witz.
    Und sollten dann noch einige kalte Nächte kommen, dann reicht ein Tuch als Abdeckung gegen die Kälte.
    Viel Glück mit der neuen Rose, Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten