A tiny house...

Da hilft, wie so oft, ein Gedicht:

Lehrmeisterin Natur

Vom Efeu können wir viel lernen:
er ist sehr grün und läuft spitz aus.
Er rankt rasch, und er ist vom Haus,
an dem er wächst, schwer zu entfernen.

Was uns der Efeu lehrt? Ich will es so umschreiben:
Das Grünsein lehrt er uns. Das rasche Ranken.
Den spitzen Auslauf und, um den Gedanken
noch abzurunden: auch das Haftenbleiben.

Robert Gernhardt
 
  • Willkommen wieder zu Hause, Doro! Ich hoffe, dass deine mitgebrachten Blessuren schnell ausheilen. :paar:

    Hui, wie kann man dich nach solchen Eindrücken aufmuntern? Das wird schwer.
    Magst du zum Leuchten ein paar Blätter Zaubernuss mit roter Fuchsie? Hab ich vom Wochenende bei meinem Vater mitgebracht.

    P1020694.JPG
     
    Da hilft, wie so oft, ein Gedicht:

    Lehrmeisterin Natur

    Vom Efeu können wir viel lernen:
    er ist sehr grün und läuft spitz aus.
    Er rankt rasch, und er ist vom Haus,
    an dem er wächst, schwer zu entfernen.

    Was uns der Efeu lehrt? Ich will es so umschreiben:
    Das Grünsein lehrt er uns. Das rasche Ranken.
    Den spitzen Auslauf und, um den Gedanken
    noch abzurunden: auch das Haftenbleiben.

    Robert Gernhardt
    Der Efeu fängt gerade an zu blühen, und wenn der Wind nachlässt, ist es immer spannend zu sehen, wieviele Insekten da noch tanzen.

    P1020730.JPG
     
  • Der Gernhardt, gar nicht mal so spöttisch, wie man meinen könnte. Ist auch ein wenig sehnsüchtig gewesen.
    Danke dafür.

    Jau, und diese Farben von der Zaubernuß, wie schön. Das ist wohl das schöne am Herbst, er erschlägt uns fast mit dieser Palette.
     
  • An diesem Hostal sind wir vor Jahren 2x tgl vorbeigelaufen-zu unserem Hotel in Charlottenburg.

    Und ich kam ohne Blasenentzündung, dafür mit Borreliose aus Berlin zurück.....

    Doro, erhol du dich erstmal von allem
     
    Oh ha....aber echt, was holt man sich da nicht alles.
    Danke Dir, Sigi. Ich hoffe sehr, daß es aufwärts geht, diese elenden Stiche sind mies.
    Aber ich freue mich sehr, doch in Berlin gewesen zu sein. Die meisten Touris bemerken wahrscheinlich nicht die vielen, massiven Einschußlöcher, die an allen Museumsgebäuden erhalten sind. Renovieren und Instandsetzen ja, aber historische Ereignisse tilgen wäre was anderes. Und weil mein Partner den Weltkrieg zu seiner Herzensangelegenheit gemacht hat (der Nerd...), wurde mir auch ziemlich viel erzählt.
    Geschichte ist so ziemlich das spannendste, was es gibt.
     
  • Ach ja, in der Gemäldegalerie den wohl ältesten Rollator der Welt gefunden. Hieronymus Bosch hängt netterweise noch ein Kruglein dran.

    IMG_20231013_123446774_1.jpg
     
  • Der Astronaut projiziert den Sternenhimmel an die Wand und Decke, habe ich das richtig begriffen?
    Klingt schön, besonders für die dunkle Winterzeit, wenn es draußen zu kalt ist, um lange in die Sterne zu schauen.
     
    Zum Glück, jahrelange Nachwirkungen einer Krankheit braucht keiner, zumal sie bei Borreliose wirklich anstrengend sein können.
    Die DDR-Zeit habe ich auch noch miterlebt, wir waren in Ostberlin mit der Schulklasse.
     
    Sehr cool, der Astronaut...das ist für ne Meditation ziemlich gut. Ich schmeiß oft die Ohrinsel auf Youtube an, da würde mir der Sternenhimmel sehr gut dazu gefallen.
     
  • Zurück
    Oben Unten