A tiny house...

Du läufst? Neue Zeiten brechen heran.

Ich fahr gleich zum Friedhof, das Bettchen aufschütteln.
Danach....zeichnen im Park. Andy Espinoza kann ganz toll Pastelle. Zeichnet schnell auf der Fashion Week die vorbeihuschenden Elfen. Aber Heiliger, so tolle Portraits....
 
  • Na ja, es bleibt mir nichts anderes übrig. Die sehen es nicht gerne, wenn man durch die Fußgängerzone fährt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • P1150879.JPG
    P1150876.JPG


    Durch den Alten Botanischen Garten zum Stachus...

    P1150880.JPG
    P1150881.JPG


    ...und gleich mal auf der Oberpollinger Dach-Terrasse zur Beruhigung ein Bier getrunken (zu viel Geld ausgegeben ). Genauso wie der amerikanische Folk-Aficionado. Der hat auch Bier getrunken, ob er sich beruhigen musste, weiß ich nicht.

    P1150891.JPG
    P1150894.JPG


    Der Stachus ist der ideale Ort um Leute anzuschauen, immer was los ( "hier geht's zu wie am Stachus"). Nix los hingegen am Museum. Es ist Montag, gute Frau.

    Noch ein Eis und dann den Rest des Nachmittags auf dem Balkon gelesen. V.I. Warshawski gefällt mir richtig gut.
     
  • Die Socken zum Blümchenkleid....ja, das ist mutig. Aber es steht ihr supergut.
    Auf'm Stachus sitzen nicht nur Punks rum, oder? Was ich so im Netz gefunden hab, da sitzen Leute auf der Platte rum.....sehen aber gut gekleidet aus...
     
  • Oh, hier isset voll schön. Beide Nachbarinnen unterhalten sich über guten Wein und es geht entspannt zu, auch in der Luft.
     
    Zum Radfahren ist das Wetter heute ideal. Ich fahre wieder in die Stadt, aber dieses Mal nicht um Geld auszugeben. Ein Sprung in die Rathausgalerie und in die Kunstarkaden. Im Rathaus gibt es eine Ausstellung zu den Olympischen Spielen von '72. Letzten Dienstag haben wir uns noch einmal die neue Gedenkstätte im Olympiapark angesehen. Sehr berührend.

    p1020859-jpg.575786
    P1150744.JPG


    In den Kunstarkaden gibt es immer kleine Ausstellungen von den Studenten der AdBK. Ich freue mich schon sehr auf die Jahresausstellung.
    Dann radel ich zum Maximilianeum hoch und schaue mich auf der anderen Seite der Isar um. Ich hoffe das Wetter hält.
     
    Umdisponiert. Eben sehe ich, daß es im Künstlerhaus am Lenbachplatz Bilder von dem Mann gibt, dessen Graffito ich vor kurzem auf dem Weg zur Brunnenskulptur von Olaf Metzel gesehen habe. Verrückt.

    P1150387.JPG


    Ich bleibe in der Stadt und sehe mich vielleicht am Samstag in Haidhausen um. (Eigentlich wollte ich mich am Samstag mit meinem besten Freund treffen. Wir habe uns sehr, sehr lange nicht gesehen und hatten endlich einen Termin gefunden, dann gestern eine Mail -> Covid positiv. Mist).
     
    Das ist schade mit dem Treffen mit Deinem Freund. Wohnt er wohl nicht in München, daß die gleichen Termine schneller machbar sind?
     
    Ja, verstehe. Es wird sich gewiß (ein tolles Wort) irgendwann in gar nicht ferner Zukunft ein Zeitplätzchen finden, was man zusammen mit Kaffee verknuspern kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten