A tiny house...

Ich mach grad Cornish Pasty. Hoppla, doch ganz schön viel Arbeit. Egal, das Ergebnis zählt.....Kalorien. Hehe. So viel Buddah drin.
 
  • Der Schnickschnack ist bestimmt Passionsbergspiele mit Butterblumen.

    Mee jott, wann ist mein Fraß eigentlich fertig. Ich hab heute noch nix gemampft außer Freiheit und ne Mango.
     
    706962


    706963


    Fertig. Mee jott. Die sind geil. Zum Glück ist das eine elende Arbeit, sonst müßt ich diese buddahschweren Teile öfter machen.
     
  • Geiles Konzert auf arte.

    Da stand grad ein ergrauter Iro mit Schottenrock auf der Bühne bei den Stranglers.
     
    Ja. Den guck ich nachher.
    Der Gitarrist von Jesus and Mary Chain sieht aus wie riner von den Hobbits, mit reinweißen Wusellocken.
     
    Bissl Sonne wäre schön. Ein Kaffee, eine Runde staubsaugen, dann fahre ich in die Stadt und schaue was es auf dem Viktualienmarkt (außer einer Schmalznudel) Schönes gibt. Meine Kollegin, mit der ich sonst zum Gartencenter gefahren bin, ist in Rente gegangen, deshalb werde ich die Sommerblumen nach und nach ins Haus schleppen müssen. Mühsamer, aber das hilft auch gegen: Ach, das nehme ich auch noch mit.
     
  • Auf dem Viktualienmarkt gab es fast keine Sommerblumen, vom Elfenspiegel einmal abgesehen. Den gabs in allen Farbvariationen. Aber dieses Jahr pflanze ich Bidens in den Kästen. Der Elfenspiegel macht hier vor der Zeit ( aus mir unerfindlichen Gründen) schlapp. Also habe ich lediglich ein Strauchbasilikum, einen Schnittlauch, einen Sack Erde, Tulpen für die Vase und ein Kilo Kaffee eingekauft.
     
  • Und das alles in Deinem Fahrradkorb und Rucksack? Wieviel Erde kannst Du denn vorne reinpacken, ohne daß es zu schwer wird?
    Bidens ist so toll, erstens kommen die Brummer zur Freßbude und zum anderen sehen sie aus wie die Sonne pur. Ich brauch auch noch Gelb und Orange.

    Was hattest Du eigentlich noch in den letzten Jahren für Hängepflanzen, ich kann mich nicht mehr erinnern, war aber an einer interessiert.
    Ein wunderbar panaschiertes Efeu hab ich mir geholt, aber das langt mir.
     
    Der ist wirklich sehr groß. DAmit gehen schwere Lasten bestimmt gut, ja verstehe.
    Und ich glaube, den Silberregen hatte mich angelacht. Den hab ich vorhin auch schon gefunden. Mal sehen, ob ich ihn bekomme. Ich möchte grünes, hängendes.
    Die Süßkartoffel hast Du selbst gezogen?
     
    Der Fahrradkorb befindet sich hinten auf dem Gepäckträger und ist sehr groß.

    Hm? Der Fahrradkorb kommt mir ganz normal vor. So einen hatte ich jedenfalls auch damals auf meinem Stadtfahrrad. Und damit war ich mal auf einem Feld, Zucchini klauen. Der Korb war voll, das gab eine ziemliche Unwucht auf der abschüssigen Straße mit Rollsplitt, und als ich an eine Kurve geriet, hab ich mich zünftig auf die Fresse gelegt ... oh yeah ... was machte man nicht alles als gartenloser Stadtmensch für ein bisschen Frischgemüse! Es ist der schiere Luxus, dass ich mir heutzutage Zucchinipflanzen in den Garten setzen kann.

    Pack rein, was immer du erwischen kannst. Nettes Fahrrad. Ich wollte, ich hätte auch eins.
     
    Gerhart Pold war grad einkaufen, einen Joghurt gab's, und die Dame nach ihm kannte ihn nicht, aber bei der gab es eine Prinzenrolle.

    Ja. Und was soll des jetzt? Jetzt hab ich Bock auf ne Prinzenrolle, hab aber nur Joghurt.

    Ich hatte seit Jahrzehnten keine Prinzenrolle mehr. Kauf ich gleich morgen, den Schokoprinzen in Strumpfhose.
     
    Hehe, nee, die hab ich vergessen zu kaufen. Demnäxt aber!
    Im Park war ich gestern trotzdem mit meinem (leider zu grünen) Mädchen. DAbei hab ich einen anderen ...ächz...Prinzen getroffen, der seinen....Schnappatmung...Löwen dabei hatte.
    Ein Künstler, selbsternannt und selbstgepriesen, mit passender Mütze. Er malt Löwen. Und trägt sein Bildlein mit sich, es könnt ja jemand kaufen. Ja, warum nicht. Das stolze Tier kommt in allerlei FArben daher, schaut auch schon mal empört, weil seine Krone ins Wasser gefallen ist. E hatte Postkarten in allerlei Variationen dabei.

    Und bei aller faltigen Verschrobenheit, das Leben ist so bunt und vielfältig, daß Lachen nicht gleich wie Abfall klingen muß. ich hatte ein bezauberndes Gespräch, und dumm war dieser Mensch in keinem Falle. Er hat ein Buch über ein Interview mit Francis Bacon, und man trifft sich auf dieser Ebene.

    The Lion King.

    707671
     
  • Zurück
    Oben Unten