A tiny house...

Liegen und lesen. Möglichst auf dem Balkon. Ich hoffe sehr, daß das Wetter mitspielt. Morgen radele ich umher. Ich will mir schon lange die alte Paketposthalle ansehen.
 
  • 706605


    So, Ostereier gefärbt. Traditionell auch für den Bartzi eines mitgefärbt.
    Ich war auf dem Friedhof, und wenn alles in voller Süße nach Leben plärrt, isses noch mal so schlimm. Hab lange umter einem Kirschbaum gesessen, und Heiliger, war der schön.
     
  • Bissl umherradeln...

    P1140833.JPG
    P1140839.JPG


    P1140851.JPG


    Endlich habe ich mir die alte Paketposthalle angesehen. Tolles Teil. Leider nicht von innen zu besichtigen.

    P1140867.JPG
    P1140879.JPG


    Ich komme selten in die Gegend, deshalb habe ich mir gleich noch die Wohntürme Friends samt Der Schreitende angesehen.

    P1140885.JPG
    P1140882.JPG


    Bißchen Quatsch auf dem Nachhauseweg. Ich freue mich mich im Moment über jede unverhoffte Albernheit.
    Am Backstage vorbei (ich erinnere mich ganz dunkel an ein Mark Lanegan-Konzert) zurück in die Maxvorstadt.

    P1140902.JPG


    Zuhause ist es grade auch sehr schön.
     
    Hehe, Pupsmann. Ja, ein bissl Infantil schad net.
    Ist die Halle denn sonst leer, oder gibts da noch Pakete? Wär doch ne geile Konzertgelegenheit.

    Jopp, man möcht sich mit voller Wucht in die Blütenwolken werfen, so schön isses grad.
     
    Nein, dort gibt es keine Pakete mehr. Die Halle wurde verkauft.
    ...Investor Büschl hat verkündet, er werde dafür sorgen und dafür bezahlen, dass die denkmalgeschützte Halle saniert und zu einem öffentlichen Ort für Kultur und Sport wird, wenn er Neubauten im bisher geplanten Ausmaß genehmigt bekomme. SZ 11.02.22
    Nix gwiss woas ma ned.
     
  • Fragt sich, was er mit Neubauten meint.

    Ich sehe gerade Lina Beckmann in einer Doppelrolle und Charly mit langen Haaren. Hehe, dufte Rollen.
     
  • Hab mir gerade ein richtig geiles Campingstühlchen geholt, wiegt ein Kilo und damit kann man ganz toll in den Park mit dem Rad oigeln und in der Sonne rückenschonend zeichnen.
     
    Ja, die sind ja immer besetzt mit irgendwelchem Volk. Außerdem sind die leider nicht aus Holz, sondern Metallgitter, weswegen man sich ganz tollen Ischias holt.
    Ich schauckel in meinem kleinen Stühlchen und der paßt in den Rucksack.
     
    Ich kenn das so aus dem Park, daß sich die Leut ihre Stühlchen wirklich mitbringen. Nicht die großen zum Zusammenklappen, nein ich meine die Stecksysteme. Sind klein und wiegen nix.

    Die Bänke stehen außerdem an den Wegen, die WEge sind mit Bäumen beschattet und auf der Freifläche stehen keine Bänke.
     
    Auch gut so. Dann geh ich mit meinem Stühlchen auch in den Schatten.
    Der Rücken mag das kleine Ding. Die Metallbänke dagegen......
     
  • Zurück
    Oben Unten