A tiny house...

Die Tulpen stehen in klarem Wasser und sind auch grade abgeschnitten.
Morgen gibts neue. Bin gespannt, ob es schon Ranunkeln gibt. Auf jeden Fall muss ich den Strauß dick in Zeitungspapier einpacken, es wird kalt.
 
  • Hehe.
    Viel Spaß beim lesen, Maria.
    Ich guck House, der hat es ja auch nicht so mit Menschen (er ist in das Haus von Cuddy reingebrettert), dafür mit Pillen.
     
  • jo, Latschenkiefer-voll die krasse Denktüte!"
    DAS ist eine Latschenkiefer
    Kiefer.jpg
     
  • Grrrrnnnn...ich gestaltwandele mich jetzt in einen Neidhammel. Die sollen so nen schönen Gesichtsausdruck haben.
    Wo stellst Du sie hin? Auf den Balkon etwa?
     
    hehe, ja genau. Der Knoblauch in der hübschen Vase.
    Aha! Ich hab die Ranunkel immer eingepflanzt gekauft.

    Ich muß mir heute Gedanken um das nächste Brot machen. Habe gerade mit Kumpelchen telefoniert, seine Freundin hat ein Kribbeln im Mund, wenn sie das schöne Brot ißt. Er hat nix, ich hab nix. Vielleicht isses der Mohn. Jetzt seh ich mal zu, daß ich das gleiche nochmal mache, einmal mit, einmal ohne Mohn.
    An was anderem kann es ja kaum liegen, Leinsamen ißt sie immer und auch Kürbiskerne sind es wohl nicht.
    Und das tut mir total leid, man denkt sich sofort, was haste die jetzt vergiftet?
    Das ist ganz normaler Backmohn aus dem REWE.
     
    Die kleinen Nebenstraßen sind rutschig, da heißt es aufpassen wie ein Haftlmacher. Aber jetzt bin ich zu Hause und alles ist gut.
    Viel essen, die Ranunkeln arrangschieren und quer ansehen. Capriccio gibts auch wieder, super!
    Morgen muss ich nicht ganz so früh aufstehen, noch superer.
     
    Die Ranunkeln bitte fotografieren, sie sind bestimmt arg hübsch.
    Capriccio ist geil (mit Howard Carpendale heute. Er wird wohl altersheiser, er will jetzt über Apartheit und Kapitalismus schwadronieren).
    Artour gibt's auch heute.
     
    Die Ranunkeln fotografiere ich morgen. Mit Knoblauch.
    Heute morgen hat sich das U-Bahnfahren recht holprig gestaltet. Gut das ich den Tolino immer auf Tasche habe, sonst könnte man in den Zeiten, in denen andauernd kein Zug kommt, leicht missmutig werden.
    Klein-Sibirien von Antti Tuomainen. Sehr speziell und ein großer Lesespaß. Chapeau Onleihe.
     
    So so, ein Finne wieder.
    Ich lese mir bei Deinen Tipps meist die Leseprobe durch. Das ist ganz hübsch, wenigstens einen kleinen Einblick zu bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten