A tiny house...

Der Film läuft auf Servus TV, ist aber gleich zu Ende.

Ich hab einen Haufen Socken. Gestrickt von Mutter. Zwei Paar sind schon wieder fertig, sagt sie.
 
  • Mediatheken sind die Schätze der TV-Welt, ich hoffe, ich find ihn.

    Au ja, ich muß die Mutter wieder aktivieren. Sie macht auch wolliges für Töchterfüße, gern sogar. Betreut aber auch die demente Großtante. 98 Joar ist die. Und das zerrt mehr an Nerven als so ein fusseliges, widerspenstiges Wollknäuel.
    Hehe. Vielleicht hat sie aber auch Nerven, mir die harten Fersenecken per WhatsApp zu erklären, wäre mal ne Aufgabe für die eigene Altersschusseligkeit.
     
    Hab ich den hier eigentlich schon gezeigt? Den fand ich so herzig. Diese dicke Omma. Hab ich der Moms geschickt, wir haben deutlich gelacht am Knochen.

     
  • Hui, jetzt haben wir aber urplötzlich nen Goldenen Oktober. Vorhin fürchterlich diesig, und jetzt gefegter Himmel, Fön ohne Steckdose und brennende Bäume. Sitze auf dem Balkon mit Blick auf den Park, freue mich über Sonnenflecken auf der Couch und sehr hübsche Fotos und lade erstmal den Akku auf.
    Solange kann ich ja noch draußen sitzen. :love:
     
  • Herbst

    661078
     
  • Ach, der Papst. Ich möchte mal meine Mutter zitieren: "Von dem hätte ich mir auch mehr versprochen."

    Apropopos Mutter. Neue Socken, heute angekommen.

    P1090183.JPG
     
  • Da ist so ne Mutter deutlich weltoffener als diese alten Zöpfe.

    Und Du hast Socken mit einem sehr hübschen Zopfmuster. Du meine Güte, nicht nur dieses Rundstricken, gleich noch ein Muster rin. Und wenn ich mir das aber so anschaue, bekomme ich jedesmal Bock, das wenigstens mal zu probieren.
    Ackert sie sich die Gicht mit 4 Stricknadeln weg oder arbeitet sie mit einer Rundstricknadel? Ich glaub mit vieren möcht ich die Stecken nach 5 Minuten wohinstechen.
     
  • Ach ja, genau, 4 und mit einer abstricken.
    Mit der Zeit wird man wohl nicht mehr ungeduldig.
    Ich guck grad ein hübsches Video mit einer sehr angenehmen Stimme, und das Muster heißt Absurdistan. Ich hadere wirklich, ob ich nicht doch mal probieren soll....
     
    Schöner Geburtstag. Viel telefoniert, umeinandergeradelt, im Buchladen gewesen und ein (letztes?) goßes Eis verputzt. Geschenke gabs natürlich auch. Unter anderem Musik. Ich hab ja noch CDs. Acht Eimer Hühnerherzen und Kapelle Petra. Ich freu mich so.
     
    Schönes Wetter, aber ich geh heute trotzdem nicht raus, sonder pussel hier so ein bißchen rum. Bügeln, Kompott kochen, Zeitung lesen, Börek backen, Büro aufräumen u.v.a.
    Morgen hab ich frei. Yippiiehhh (die MVG wird wieder bestreikt).
     
    Gnii gnaa Klabautermann. Und ich guck raus, sehe diesiges Licht, fühle mich wie am Morgen vor Heiligabend und hab die Pogues auf den Lippen.


    Cool, daß Du frei hast. Ich freu mich auch auf morgen.
    Was klumperst Du da für ein Kompöttchen zurecht? Äppelchens?
    Kompott ist Sommer und Ich hab gestern ein hübsches Wort gelesen, das dazu paßt, Glast wird viel zu selten benutzt (Sommerglast hat er eigentlich gesagt, der russische Dichter).
     
    Birnenkompott.
    Ich liebe das Lied, aber doch nicht an einem strahlend, schönen Oktobersonntag. Furchtbar. Das ist wie Lebkuchen im August.

    Soweit ist alles erledigt. Jetzt mach ich mich an den/das Börek.
     
  • Zurück
    Oben Unten