A tiny house...

  • Wollen wir nicht mal bekloppte Dinnerparties im Film sammeln?

    Bei deinem Käfersaft-Bananenboot fiel mir irgendwie diese ein:


    (Der Schnitt ist ganz falsch, das gab's früher mal besser = filmnäher auf youtube, was die Schnippelei nicht ausmacht! :confused:)
     
  • Nein, ich würde auf dem Sofa liegen, lesen und fernsehen. Das ist günstig.
    (Hab gestern meinen Büchereiausweis verlängert. Für zwanzig Mäuse lesen bis zur Ohnmacht. Ein ganzes Jahr lang).
     
  • Kierkegaard sagt so schön dazu:

    Müßiggang ist nichts Übles, ja man muß sagen: Ein Mensch, der für diesen keinen Sinn hat, zeigt damit, daß er sich nicht zur Humanität erhoben hat.
     
    Ach, die Online-Ausleihe, ich wollt immer mal gucken, wie es hier so gehandhabt wird. Und was sie so haben. Ich könnt und wollt nämlich wirklich gerne...

    So. Kein Regen heute. Enttäuschend. Egal, ich hab noch genug von gestern mitgebracht.
    Dafür heute eine knuffig schöne Kaffeekanne erblickt. Dunkelrote Emaille und die Form wie in den 70ern, dazu ein weißer Porzellanfilter (IBILI Roja heißt das hübsche Ding, und paßt zu den roten Kasserollen, die ich von der 97 jahre alten Großtante bekam).
    Und zusammen sieht es aus wie ein friesischer Leuchtturm.
    Ja genau, das hol ich mir jetzt, ein süßes kleines Geschenk, von mich an mir.
    Und dann sind alle Altlasten getilgt, und meine Bude wieder rein, mein Herz so fein.
     
    Schoixxe. Ich schnipp grad von der Onleihe zum Literaturfestival, hab eh schon ein Tränchen im letzten Winkel und jetzt aber, es hätte am 10. November ein Hoch auf Wiglaf Droste gegeben. "Teach me laughter, save my soul" wäre auch jetzt ein echter Seelenheiler.
    Mann....ja man wird etwas unleidlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, es ist deprimierend.
    Meinen Besuch bei den Eltern werde ich wohl auch wieder verschieben. Sie sind gut aufgehoben, aber ich habe sie lange nicht gesehen und ich vermisse sie mittlerweile sehr.
     
    Das glaub ich Dir. Nichts ersetzt die Nähe und die Wärme von Umarmungen.
    Hast Du nen Führerschein? Könntest Du Dir nen Wagen mieten und damit irgendwann zu den Eltern?
    Das werde ich wohl Weihnachten machen, und auf die engen Reisen in Bus und Bahn verzichten.
     
    Ich habe einen Führerschein, aber ich fahre nicht Auto.
    Jetzt warte ich die vier Wochen ab und hoffe, daß die Maßnahmen Erfolg zeigen. Bei meinem Urlaub bin ich flexibel und kann auch spontan ein paar Tage freinehmen. Das ist mit meiner Kollegin schon abgesprochen.
     
    ...und es gilt, was schon gegen den Frust in den Osterferien geholfen hat: 2020 ist einfach anders als andere Jahre, man wird sich lange erinnern an jene häuslichen Novemberabende mit auf eigenem Geschirr servierten Restaurantspeisen. Klar ist aber auch: 2021 braucht es das nicht noch einmal.

    SZ 20.10.2020
     
    Ja. Schön formuliert. Einfach anders, neu und trotzdem nicht so innovativ, daß man da eine Tradition draus basteln müßte.
    Ich bin gestern an diesem wunderbaren Barber (das hat was, so ne Kerl in stylischer Weste) in der Hohen Straße vorbei. Wenigstens die Friseure dürfen handwerken.
     
    Traumschönes Wetterchen. Das Maschinchen geschultert, hinaus (ich hab mich heute schon gefragt, ob Emily Dickinson nicht auch wenigstens Spaziergänge gemacht hat, das arme agoraphobe Ding)
     
  • Zurück
    Oben Unten