A tiny house...

Dein Sommer in der Stadt ist ja auch schön.
Ja, das stimmt, und er dauert bis in den September. Wenn also am Sonntag das Wetter eher suboptimal ist, sehe ich mir nebenan Wim Wenders, Desperado an. Jetzt bin ich weder Wim Wenders noch Campino Fan, aber Kino- nebenan-Fan und sehr gerne bereit das Kino mit einem Besuch zu unterstützen und ganz schlecht wird er nicht sein, der Film.
 
  • Oh, den würd ich mir auch angucken. Echter Fan von Wenders bin ich auch nicht, obwohl ich Paris Texas sehr gerne mag und Every thing will be fine grandios klasse finde (Franco ist toll).
    Campino macht Regie, aha? Na warum nicht, wenn da auch mal abseitige Wege gegangen werden. Hier wird niemals freiwillig ne Toten Hosen Scheibe aufgelegt, er wird aber damit leben können.
     
    Dafür mag ich das chillige Huhn Brock Berrigan, dieser vielseitige Gockel.
    Und mit Buch und Couch läßt es sich herrlich entspannt die Boullion schlürfen.

     
  • Wenn das Wetter mitmacht, fahre ich morgen nach der Arbeit in den Luitpoldpark zum Qigong. Hab schon meinen Turnbeutel gepackt. Yiiipiieeehh.
     
  • Aha, eine luftige Sommerhose. O'Keefe mag ich gern, sie hat etwas sehr ruhiges.

    Und ich habe heute noch Shirts und Leggingse, also Beinschrumpfhosen, von Yakuza gesehen, und prompt mit mir gehadert, ob ich nicht langsam zu alt für den jugendlichen Look bin.
    Die Shirts wären noch vertretbar, die Beinkleider machen mich wahnsinnig nervös.
     
    Matchbeutel sind cool. Taschen sind recht unhandlich auf dem Rad, oder?, ich hab lieber was auf dem Rücken, das kann nicht so gut verrutschen wie eine Tasche.

    So, ich hab ein tolles Buch gefunden auf readfy. Das kann ich kaum glauben, Michael Palin von den Pythons hat über ein Schiff geschrieben. Und ich liebe Geschichten über Kriegsschiffe. Allein schon die Zuschreibung von Persönlichkeit und Charakter eines Schiffes, gespiegelt auch in der Namensgebung, macht mich richtig glücklich.
    Hier ist es also die Erebus, das Herz der Finsternis, und läuft natürlich mit einem Vorwort von Joseph Conrad vom Stapel.

    Es gibt von Nurse with Wound ein recht verstörendes Tonstück über die Salt Marie Celest. Zusammen mit einem Gedicht über die salzige, tote Marie kommt man in beklemmende Stimmung.

     
  • Matchbeutel sind cool. Taschen sind recht unhandlich auf dem Rad, oder?

    Hab einen sehr großen Korb installiert. Das ist ziemlich unhip, deshalb wird mein Rad nicht weggestohlen. In den Korb platziere ich meinen Rucksack (während der Woche den coolen von Freitag), der ist meistens so schwer, daß ich nach hinten kippen würde, trüge ich ihn auf dem Rücken.

    Oh, kein verstörendes Tonstück für mich.
    Ich muss mich mit meinem Gott der Stadt ranhalten, fünfhundert Seiten und ich hab nach dem Ausleihen nicht sofort angefangen zu lesen. Noch sieben Tage.
     
    Hier ist jemand ganz schwer verliebt!

    Ich höre nun schon das fünfte oder sechste Mal, in 90 Minutes, den Forster- "an deiner Seite"🙄


    Du arme....ich hab echtes Mitleid.
    Zum Glück hat das Schagermädchen, das mir das Leben hier zur Hölle gemacht hat, ein Kind bekommen.
    Keine lauten Unsäglichkeiten mehr von ihrem Balkon.
     
    Ich glaube mittlerweile, dass die für "the voice" lernt...
    In den letzten 20Minuten, immer wieder diesen bescheuerten Refrain.

    Da war mir dat Gebumse aus der Nachbarwohnung lieber- die waren irgendwann dann durch- obgleich das auch nicht schön war.
     
    Hier ist jemand ganz schwer verliebt!

    Ich höre nun schon das fünfte oder sechste Mal, in 90 Minutes, den Forster- "an deiner Seite"🙄

    ----------


    ‐Damals vor ca 100 Jahren.."Nur die Liebe lässt uns leben" von Mary Roos

    Ich danke heute noch meinen Eltern, dass sie mich nicht verkauft haben.Es war meine erste Schallplatte und sie lief 25 std am Tag
     
    Ah weh....Reproduktionen aus nachbarlichen Wohnungen. Ich muß mich immer zusammenreißen, nicht Beifall zu klatschen oder nach ner Kippe zu rufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten