A tiny house...

  • Mal gucken, ob der Link geht.
    Und zwar Punkt 4, 2 1/2 Tausend kilometer nördlich, mit Badelatschen zum Nordpol. Könnt ich mich jedesmal wegschmeißen.

     
  • Frau Vinken trägt ja auch die Frisur, die meine fast 100jährige Großtante als Nest auf dem Kopf trägt. Die literarische Tante macht's mit Stil, das Käthetantchen nur noch zittrig und zauselig. Darf sie auch sein, in dem Alter.
     
    Frau Vinken hat ja bei dem Proust-Abend einen zum Besten gegeben. Da war das Nest schon ein wenig aus der Fasson geraten. Zusammen mit Leostilettos und einem weitschwingenden Rock hat sie alle verzaubert. Ich weiß es noch wie heute. Sie wohnt hier irgendwo im Viertel, ich sehe sie manchmal und bin von ihrer Garderobe immer schwer beeindruckt.
     
    *kicher*
    Ja die Dame weiß bestimmt zu feiern. Das nehm ich ihr auch ab.
    Und eines muß man sagen, manche werden in solche Garderobe hineingeboren, und andere sind im Fasching unterwegs. Das muß zum Typ passen.
     
    Eigentlich wollte ich zur Isar und auf der Praterinsel ein Bier trinken. Jetzt hab ich umdisponiert. Erst auf 3sat ein Porträt von Klaus Staeck gesehen und jetzt eins über van Gogh. Einige Bilder der Neuen Pinakothek sind auf andere Museen verteilt. Blick auf Arles sollte in der Alten Pinakothek sein. Das Bild möchte ich heute gerne sehen.
    Bier trinke ich dann in der Modernen, dort gibts Lammsbräu.
     
  • Ein Zitat aus der Süddeutschen zur gestrigen Fahrraddemo (die Leute bei der SZ sind häufig so lustig):
    An der Maximilianstraße reagierten die Autofahrer auf den Demonstrationszug mit einem lautstarken Hupkonzert, das wohl eher nicht als Solidaritätskundgebung gedacht war, sondern als natürliche Lebensäußerung jener Porsche- und Lamborghinifahrer, die sonst hier unterwegs sind. Man reagierte mit fröhlichem Winken und Fahrradgeklingel.
     
  • Reifenquietschen geht auch mit dem Rad, schön mit dem Hinterrad knapp vor dem Schlitten abbremsen macht den blanken Lack so hübsch staubig.
     
    Nicht wenn er parkt oder bei Rot anne Ampel.
    Quaaak, würd ich ja nicht machen.
    Ist ja lustig, wie man sich gegenseitig foppt.
     
    Jeder Mensch braucht einen Hoptimisten (ich hab jetzt zwei).

    P1080390.JPG
     
    Aaah. Das Gesicht...erinnert ein wenig an Ratz und Rübe. Die fand ich gruselig, der Münder wegen. Der hier ist knuffig.
    Kann der wackeln, hat der eine Feder da im Mund?
     
    Der hat keinen Mund.
    Die Hoptimisten schütten sich aus vor Lachen, wenn man ihnen auf den Kopf tippt. Das ist Bumble, Bimble steht im Bad. Dänisches Design aus den 60er.
     
  • Zurück
    Oben Unten