A tiny house...

  • Es ist so viel zu tun, daß man durchgehend beschäftig ist, ohne rumzustressen.

    (Ist aber schon wieder vorbei. Sobald die Leute anrufen wird's anstrengend).
     
  • Also genau das richtige Pensum.

    Ich hab grad sehr schön eine Adresse auf ein Kuvert gemalt, und bin jetzt in der Innenstadt.
    Und hab mich grad völlig gefreut. Hab nen Müllmann leuchtend in seiner Uniform fotografiert, sag noch, ach wie schön das aussieht, sagt er sehr begeistert: das wäre früher sein Beruf gewesen, hat analog mit Großformat fotografiert. Und entwickelt. In der Ukraine.
    Ich liebe solche Geschichten.
    Ein kleiner Mann, der so einen schönen Beruf hatte. Und die Augen haben so gestrahlt.
     
  • Einer der schönsten Tage der letzten Zeit. Manchmal braucht man einen Klick im Kopf.

    Ich habe schwer gelacht, als ich das Foto vergrößert hab. Aus dieser Entfernung konnte ich die Aufschrift wirkllich nicht sehen. Nur daß da eine Tasche (edit: ist gar kein Plaste, ist Leinen....leuchtet trotzdem) von weitem geleuchtet hat, das seh ich.

    Dortmund, Perle vom Revier.

    672025
     
    Manchmal fotografier ich ja Quatsch. Einfach, weil's Spaß macht.
    Habe mit Schrecken eine etwas schimmelige Orange unten im Obstkorb entdeckt. Als ich sie herausfische, hat sie zwei Walnuß-Ohren (oder Augen). Ich habe sehr gelacht.

    672031


    Orange01.JPG
     
  • Scheinbar länger, wenn da die Nüsse schon zu einer Einheit verschmolzen sind...ich räum den eigentlich brav auf, den Korb, aber das geht bei Früchten schnell, wenn sie ne Macke haben.

    Find das Foto von der gelben DortmundTasche so hübsch. Ich liebe Straße und Licht. Und das war so ein traumhafter Tag heute.
     
  • Hehe, ja...als hätte man sie in einen Brutkasten geschmissen und heraus kommt BrandlFliege.

    Ich geh jetzt öfter mal runter in die U-Bahnen, wenn das Licht von oben reinfällt, sieht das mega aus.
     
    Ah, Zuckerglas! Hab mich schon gefragt, wie du dieses schlaue Licht hingekriegt hast. :giggle:

    P.S. Das Rolltreppenfoto ist übrigens auch klasse ... weil auf den vielen Stufen nur 1 Person steht, mit Blick nach oben, und mit diesem herrlichen gelben Beutel ... das war wieder mal the right moment. Über sowas kann ich mich eine Stunde lang freuen ... :giggle:
     
    672074


    672075


    Heute ist wieder so ne schöne Sonne. Ich fahr nachher mal mit Kumpelchen ümme Stadt. Werkstattgürkchen.
    Dafür krieg ich wieder den Wagen kostenlos. Cool, nä?
    Und ich weiß natürlich auch schon, daß ich damit zum Baumarkt fahr, höhö.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das Thema paßt, nicht wahr?

    So, Werkstattfahrten alle erledigt, die Sonne lacht, und ich setz mich für ne Runde lesen auf die Südseite.
     
    Also doch, der Kirchturm von Combray. Schön schummrig am Horizont.
    Wie schön, daß es Dir gefällt, mir fällt ein Stein vom Herzen. Uff!
     
    Sag mal, die Enzyklopädie, die dicke da oben...die ist ja sehr ausführlich, wie es scheint. Was ist denn da alles erklärt?
     
    Hmmhmm hmhmm hmmhmm, ich seh schon. Nabokov hat ja auch alles beschrieben, was er so als Rundblick in einem Zimmer sah. Da muß man auch ständig nachschlagen. Und wenn Gide die Nachtwache ebenfalls aufhängt, kann man das ruhig mal sagen. Ja, verstehe.
    Das Drama des Zubettgehens. Könnte man schon wissen, wer gemeint ist, sollte man dem in anderen Geschichten begegnen.

    Cooles Buch. Ist wie nochmal lesen, mit doppelten Augen.
     
    Der Artikel in der Faz ist toll.
    Und es stimmt. Man kann überall in der Verlorenen Zeit aufschlagen und mit immer neuen Querverweisen herumspazieren, Rätzel aufdecken. Japp, mach ich gerne, so ne Lesart.
     
    Im Moment steht mir der Sinn nach Amüsemang. Sörensen spricht im Buch genauso, wie Dietmar in der Tatortreiniger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja und in der U-Bahn lese ich jetzt auch keinen Musil (okay, den lese ich auch sonst nicht :ROFLMAO:).
    In den alten Bahnen werden die Haltestellen noch von den Fahrern durchgesagt. Manche sind schlimme Schreihälse. Das ist die Konzentration im Nu perdu.
     
    Musil...den Zögling hab ich hier. Gequält hab ich mich.
    (den Zauberberg hab ich übrigens letztens gefunden. Der wird noch warten müssen, aber immer Trockenbrot geht ja auch bei dem net)

    Hehe, die Sprechdurchsagen. Manche versteht man auch gar net. Völlig neue Dialekte manchmal.
     
    Bei mir steht seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten, der Mann ohne Eigenschaften. Könnte ich auch mal zum Bücherschrank bringen. In diesem Leben lese ich das nicht mehr.
     
    Die Mayer'sche am Westenhellweg zieht ins gegenüberliegende Gebäude. Weniger Ladenfläche. Schade, sie haben immer so ne schöne Auswahl gehabt. Okay, man kann online bestellen, aber stöbern ist doch auch klasse...na mal sehen wie das wird.

    Mein Rechner sagt, ich hab nen gutes Polster gespart. Höhö.
     
    In der Pause war ich bei Aldi und habe eine sattliche Hortensie und ein paar Stangen Spargel gekauft. Der Spargel war teurer.
    (Ich komme einfach gerne nach Hause. Und das Beste: Keiner da).
     
    Jau. Und mancher hat nen Spargel zuhause und ist auch im Herbst nicht glücklich drüber.

    Eine der Hortensien hat es wahrscheinlich nicht geschafft. War aber auch ein harter Winter. Das nächste Mal geb ich ihnen auch ein Pinnchen Ingwershot mit 5 ZitronenUmdrehungen. Hab grad wieder einen gebastelt, mit ein wenig Zimt und Mangopüree. Heiland, da schwillt die Brust.
     
    Geht schnell, schmeckt saulecker und macht stark.
    Nur den Ingwer schälen ist ne kniepige Angelegenheit.
    Egal, riecht toll in der Küche und dabei kann man im Suppenhaus hocken und leeeseeen.
     
    Kakapos...diese schrägen Vögel. Die gern Sir Attenborough verhauen (quatsch. War gar nicht Attenborough, Stephen Fry ist mit nem Zoologen losmarschiert. Ja so war's...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast Du mal ne Nase probiert? Und die duften nach Vanille-Bäumchen? Fichtennadeln?
    (Dochdoch, ich weiß schon, Honigflair. Das ist ne ziemlich verlockende Bodylotion, die die Flattermänneker benutzen)
     
  • Similar threads

    Oben Unten