A tiny house...

Die schreiben, dass würde unter kosmetische Behandlung fallen und die sind
nicht erlaubt. Kosmetikstudios dürfen ja noch nicht öffnen.

Noch komischer finde ich, dass dort stand, auch Dauerwellen würden nicht gemacht.

Aber man muss ja nicht alles verstehen.
 
  • Oh, hoppla, dann sind das auch kosmetische Behandlungen? Na, da wird sich manch ältere Dame aber nicht gerade freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Stimmt, Gisela. Die dauern sehr lange.
    Hä, bei Dauerwelle hab ich immer den Kopp vom kölschen Fussbroich im Innenauge. Männer mit Minipli, das ist noch nen Zacken schlimmer als Flokati im Bad.
     
  • Ich hatte einmal - und dann nie wieder - in meinem Leben: Dauerwelle.
    War zu den Zeiten, als Schwabing noch was aussagte.... leider nicht hinsichtlich der Frisur:-(
    Das andere hat mir gut gefallen:)
     
  • Peinlicherweise hatte ich die auch mal. Und ich war auch noch zu allem Übel schon volljährig, also im Besitz meiner Verstandeskräfte. Ich sah aus wie ein explodiertes Hippie-Mädchen mit viel zu großer Brille auf dem Führerscheinfoto.
    Ein Jahr später hab ich mir meinen ersten Iro geschnitten. :love: :love:
     
    Ich war grade ohne Socken und in Schlappen beim Einkaufen. Auch so schön in der warmen Jahreszeit: Man muss nicht mehr die dicken Schuhe anziehen.
     
  • Meine Füßchen freuen sich jetzt auch, ich bin heute wieder lange in der Stadt gehoppelt. Und so viele glückliche Gesichter bei Frisören sitzen gesehen. Schön ist das.
     
    Ich hatte einmal - und dann nie wieder - in meinem Leben: Dauerwelle.

    Hihi, ja, ich auch! Die einen: "Grau:en:haft! Musste das sein?!?"
    Die anderen: "Steht dir toll! Du siehst aus wie auf einem Gemälde von Dürer!"

    Aber wollte ich das? So aussehen? War ich froh, als der Dauerwellenquatsch sich sanft auslaufend von selbst erledigte ...! :D
     
    Auf der Hohen Straße bei den beiden Barber Shops. Die Kunden so glücklich. Und der Frisörmeister so begeistert, er warf seine Daumen hoch.

    668433
     
    Und dann hatte ich mitten in der Stadt ein zauberhaftes Gespräch. Eine todschick gekleidete Dame sehr hohen Alters, sie wurde 80 Jahre und trug ihr Haar immer noch schulterlang, stöckelt in einem wollenen Kostüm wie vom Chanellaufsteg geklaut über den Westenhellweg. Und ich sagte zu ihr, sie wäre die bestangezogenste Dame der Flaniermeile.
    Sie wäre vom Fach. Zuerst Schneiderlehre in Berlin, dann München und eine Weile Paris. Und diese Liebenswürdigkeit in Person erzählte mir kurzum ihre gesamte Lebensgeschichte, inklusive neuestem Erguß vom Schicksal, Vertrauensmißbrauch und Abzocke eines aus Dubai stammenden Herrn, der sich nach Erhalt von 5000 Euro plötzlich nicht mehr meldet und scheinbar das Telefon kaputt sei.

    Und bei sowas bricht einem das Herz und man glaubt an Aggressionen. So eine liebe Dame mit Bedürfnis nach Nähe. Wir haben sehr lange gestanden, die Elegante und der Zausel in Yogapants mit Hang zur Kunscht. Und müssen ein tolles Bild abgegeben haben.
     
    Passend zur Gutgekleideten ein Schaufenster einer bezaubernen Boutique in der Beurhausstraße
    #fuck fast fashion.
    (wer bei Wish bestellt, häutet auch kleine Kinder und hat es nicht anders verdient als schlecht sitzenden Ramsch zu bekommen)

    668437


    Als ich am Schaufenster rubbelte, um etwas Schmutz zu entfernen, kam die Besitzerin raus und frugte, ob sie das Fenster putzen soll, hihi, nee, das ist aber sehr schön, daß sie so ein Statement für alle sichtbar raushaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Feli, ich war auch etwas erstaunt, daß sich aus anfänglichem Geplänkel über Mode und gut sitzender Kleidung ein Gespräch mit Nachhall entwickelt. Ich habe es ihr auch gesagt, das wird mich noch eine Weile beschäftigen, und das Strahlen in diesen alten und trotzdem frischen Augen war unbezahlbar.
     
    Ich bin wieder oben sehr chic...GG lässt noch arbeiten...

    Die Chefin des Ladens hat erzählt, was sie alles von den Kunden bekommen hatten seit gestern. Großes Blumengesteck, Frühstück fertig vorbereitet, diverse Kuchenteile für nachmittags.

    Dann auch aus ihrem Seelenleben seit Anfang des Jahres ausgepackt. Ihre Ängste, ihre Angestellten, ihr Lebenstraum usw. Irgendwann ist sie im leeren Salon zusammengebrochen, ihr Mann musste sie dann abholen. Sie ist erst am Wochenende wieder zurück in den Laden um alles vorzubereiten.
     
    Meine Frisörin hat nur von ihren Tomaten und Paprika erzählt, die sie in der Anzucht hat und dem Bio-Samenpaket, dass sie aus Portugal bekam. Und sprudelte in eins vor. Dann war meine Kurzhaarfrisur fertig.
    Wohl dem der ein vernünftiges Hobby hat... :lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach jott, Siggi, die arme Frisörmeisterin. Das hat sie ganz schön mitgenommen, das ganze. Und wie mitfühlend von all den Kunden, die wohl schon recht lange zu ihr kommen, wenn sie ihr solche Geschenke machen.

    Und Tubi, schön wenn ihr euch über Tomaten austsuschen könnt. Da ist sue ja bei Dir auch in guter Hand.
     
    Woran erkennt man, daß man echt gern Film glubscht? Richtig, wenn Nebenrollen so im Gedächtnis bleiben. In Perfect Sense spielt der Mann mit dem erfrorenen Arm aus Snowpiercer mit. Hat aber nicht diese zauselige Frisur. Auch der Arm ist wieder dran.
     
    Na ja, da wir sich jemand gedacht haben, es geht eh kaum jemand in die Museen, höchstens ne Handvoll Überkandidelte und Leute mit zuviel Zeit. Dann lieber für die breite Masse ein paar hübsche Fingernägelchen.
    Rate mal, wie ich das finde.
     
    Gna gna gna, dreimal Kopf an die Wand, herein der gestiefelte Kater.
    Ein Klötenwhirlpool.
    Ein Gimmick von und für Männer, als lustickes Weihnachspräsent geistig abkömmlicher Partner_innen, um ein bißchen den Haushaltshumor aufzufrischen. Da stellt sich die Frage, Is this Hot oder Schrott, eine Sendung, die ich nachweislich richtig dufte finde. Nabelschau auf Konsum und Konsument, um weise mitzuraten, na, 27.90, da war ich doch gar nicht mal schlecht beim Raten des Goldpreises für den Plörres.
    Aber ich muß abwinken, ich habe keine Juwelen, und wenn, dann baumelt es nicht haarig.

     
    Traumwetter. Sonne bei 2,4° C
    Weil Bewegung so wichtig ist, setze ich mich gleich aufs Rad und fahre ein bißchen umeinander (und wenn ich an einem Semmelgeschäft vorbeikomme, springe ich kurz rein).
     
    Viel Spaß beim radeln. Ich hatte vorgestern Spaß, weil das Hinterrad geschleift hat und ich nicht vorwärts kam.
    Hast Du wenigstens noch andere Handschuh zu dem verlorenen?

    Heute ist hier Lesetag.
    Also 7/7 Tagen, fängt morgen auch wieder von vorne an.
     
    Boah. Weißte wat.....ich muß mich jetzt mal setzen....
    Ich hab grad nen dicken Kloß im Hals.
    Minutenlang jetzt glücklich auf das Foto starren hilft auch.
    Ganz, ganz feine Sonnenmomente.

    Fahles Feuer ist dabei, ja alles eigentlich. Du liebe Güte. Mein armes Herz platzt gleich....
     
    Wir verstehen uns. Kaum schönere Momente als in Bücher und Sprache schlüpfen.

    Ach.
    Ach mensch. Und es war heute ganz wunderbar auf der Sonnenbank, die Nachbarn lächeln, die gleichen Menschen und Hunde gehen ihre Runden, Kinder toben, der angenehme Nachbar kniete in seinem Garten, und ich sitze und throne im ersten Stock und lese und schaue (fast gebildet aus). Höhö, quark, ein bissl verschwitzt, ich kam auch von der Matte.

    Wie war denn Dein Ausflug, wo hat es Dich hingeweht?
     
    Es war gar nicht so kalt. Ich bin durch die Stadt gegurkt und habe einen Blick in den Hof-, Kabinetts- und Dichtergarten geworfen. Man merkt es deutlich, es ist noch früh im Jahr. Obwohl, im Kabinettsgarten blühen die Sternmagnolien ganz zaghaft, aber sonst schaut es noch relativ trostlos aus.

    P1100210.JPG



    Der Dianatempel im Hofgarten (wobei die Diana keine Diana ist).
     
    Der Hofgarten ist der Garten, den Du im Sommer mal gezeigt hast, richtig? Der mit den feinen Liege-und Lesestühlen unter dem Blätterrauschedach, ja? Der ist sehr toll...ich drück mal die Daumen, daß er zeitig eröffnen kann....
    Hmmhmm, ja es dauert noch ein wenig, bis das Blättergrün kommt. Wobei, die Zierkirsche (glaub ich) vor meiner Küche kommt so langsam.
    Die wuchtigen Magnolien im Althoffblock brauchen auch noch was.

    So. Und was ist denn die Diana für eine falsche, was isse denn, diese hohe Dame mit dem nackten Bein?
     
    Nein, das war der Garten der Monacensia. Die ist in Bogenhausen. Der Hofgarten ist in der Stadt, gleich neben der Residenz, beim Odeonsplatz.
     
    Ach ja, genau, da war was mit Bibliothek hängengeblieben.
    Ah, okay, zu so einem Hofgarten gehört auch das passende Gebäude.

    Ich seh grad auf Wiki, der Hofgarten hat auch schöne Arkaden. Sieht bestimmt schön aus im Frühling und Sommer. Ganz schön imposant, die Anlage.
     
    Ah, jetzt weiß ich auch, was es mit der Diana auf sich hat. Na, das ist ja immer gut zu wissen, was man da so sieht.
     
    Jetzt krieg ich in nächster Zeit so viele Bücher, was ist das schön.
    Meine Schwester schickt mir die Bücher, die ich ihr zu Weihnachten geschenkt habe, weil sie meint, das müsse ich aber dann gefälligst auch lesen.
    Michelle Obama und den Ferencz, das wird auch ne Menge Gold für Lesestatt bedeuten. Und daß der Ferencz viel zu erzählen hat, das glaub ich mal.
     

    Ein so fröhliches Liedgut....:eek:
    Wie gut, daß ich gute Laune habe. Diese Jugend....oh mei, da ist ja viel Hoffnung.
    Auch schön folgendes....

     
  • Similar threads

    Oben Unten