A tiny house...

Alle 2 Tage ? Einmal Wasserhahn auf und wieder zu und Du kannst polieren.

Ja, alles in schwarz Hochglanz, und dann auch noch Acryl. Und Messing-Armaturen. D.h. nix scharfes Putzmittel, nix scheuern, schon garnienicht schrubben - nur ganz zärtlich polieren ...

Die Wandfliesen bis unter die Decke, unterste Reihe schwarz hochglanz, die nächste Reihe angefangen mit so 'ner Art Kieselmuster in schwarz/grau/gold in weiß bis zur Decke hoch, natürlich auch hochglanz. Und die Dusche ist ein extra Raum mit Waschbecken und noch WC. Identisch wie Badezimmer.

Sieht aber richtig geil aus, wenn's schön glänzt, find ich.

... eine Bekannte sagte mal, das wäre für sie ein Scheidungsgrund ...

F51599FC-31CF-457D-B902-F708679DE927_1_201_a.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hattest Du da ne Fitness Phase, als Du Dir das Bad zusammengesucht hast? :ROFLMAO:

    Ich leb im Altbau. Ich hab keinen Einfluß auf die Fliesenfarbe.
    Und so plätscher ich denn in einem Bad aus den 70ern umher.
    Die Fliesen sind in so bestechend heiterem Altrosa, man möcht jeden Tag Blumen fressen.

    Aber die Wohnung ist geil. :ROFLMAO:
     
  • Ich hab's heute ja schon mal gesagt, es ist wie es ist und es kommt wie es kommt.

    Ja, man heiratet sich so manches an.
    Aber Dir gefällt es, ist ja auch schön.

    (Schwarze Fliesen sind schon sehr schön. Dunkler Schiefer auch)
     
  • Pfundstück der Woche:
    Jean-Paul Sartre, der Pfahl im Fleisch.

    Einen Sartre zu haben ist immer gut. Ich erinnere gern der Anekdote, in der der Schielende, ein Tablett tanzender Eierliköre und seine Simone eine tragische Rolle spielten.

    667179


    So, Couch jetzt.
     
  • Ach....mit Charly Brown etwa drauf?
    Ich steh auf Snoopy, der Literatur-PAPST mit It was a dark and stormy night, wie er in seine Schreibmaschine häkt.
     
  • Den Ingwershot hab ich vor zwei Wochen gemacht. Ich muß aber immer noch lachen, wenn ich mir die Pulle an den Hals setze. Na eigentlich nehm ich ein Pinchen, und in Ermangelung des erwähnten nehm ich einen stylischen Eierbecher. So.

    667240


    Ich mag das Glas der Flasche sehr, sehr gerne.
     
    Ich habe genau Dein REzept genommen. Und ich habe einen Schluck Wasser dazugegeben. Nicht nur der Ingwer ist scharf, auch der viele Honig kratzt im Hals. Das werd ich beim nächsten Mal direkt ändern.
    Ich trink den gern morgens, das powert einem den Schweiß auf die Stirn.
     
    Die Kollegin macht es im Thermomix, meine Schwester in der Küchenmaschine:

    Auf 1000ml Wasser:
    300g Ingwer
    5 Zitronen
    1 Glas Honig
    1 EL Kurkuma

    20 min kochen, nach dem Abkühlen Zitronensaft und Kurkuma dazugeben.
     
    Ich empfinde ein Glas Honig zuviel. Ich hab schon nen arg süßer Zahn, aber das zusammen mit der Menge an Zitronen kratzt mir im Hals. Ich nehme demnäxt 3/4 der Menge, nachsüßen kann man immer noch.
    Die Menge der Zitronen ist super, und der Ingwer britzelt einem schön an den Lungen vorbei.
     
    Fast, sie testen für Markt Tees. Beuteltee ist nur auf den ersten Blick günstiger, als loser Tee. Donnerwetter, das hätte man ja nicht für möglich gehalten.
     
    Was so eine Analyse an den Tag bringt....nachts ist es draußen auch dunkel.
    Fast so schlau wie jeden Tag Fleisch in groben Mengen essen, wenn man dauernd Nierensteine hat.
     
    Du liebe Güte....der König Santana wäre ein Kandidat für unseren Schoki-Thread. Tubi würde der Schlag treffen...:eek:
     
    hehe. Hab jetzt schön gelacht.
    Ja, wenn's kommt, dann schön von allen Seiten. 10 Paletten wäre aber auch ne hohe Tagesdosis. Dann lieber nen nüchternen Film schieben.

    Und ich bin fein durchs Viertel gelatscht, raus zum Wagen, verputzt und verstriegelt bei warmen Temperaturen, und dann ein zweites Mal am El Mundo vorbei, wo die Alten sich auf Abstand zusammenfinden und dann nochmal die Bücherkisten durchwühlt, diesmal genauer geschaut und einen Dostojewki gefunden, Der Doppelgänger und frühe Prosa I.

    Und weil das ein OffenerMantel-Tag war, hab ich es auch gleich so vollzogen. Das hübsche Mäntelchen hat eine riesige Schneewittchen-Kapuze aus schwarzer Wolle, also so ein Ding, wo man ganz fein drin verschwinden kann, und jetzt konnte ich es endlich mal spazieren tragen.
     
    Jetzt gebe ich Ralf Rothmann noch mal eine Schangse. Mit Feuer brennt nicht hat er es sich bei mir verscherzt. Das Hotel der Schlaflosen gabs in der Onleihe, ich werde gleich ein Auge riskieren. Villeicht gewinne ich ihn wieder lieb.
     
    Der Deutschlandfunk gibt ihm gute Punkte, dem Erzählband. Ich drück Dir die Daumen...

    Ich bin im irren Kriegsgewirr der Nazizeit und schaue mir den Fall Bruno Lüdke an. Man mags kaum glauben, wenn von "Unholden" die Rede ist.
    Und wenn Mario Adorf aus dem Verhörprotokoll vorliest, hört es sich an wie Volkstheater.
    Damals hat man wohl Frauen totgemacht.
     
    Das schaff ich, weil ich morgens mein Herz fülle voll tibetanischer Klangschalen und indischer Flöterei. Das brauch ich. Nach zwei Stunden geht's mir dann ein bissl auf den Sack, das heißt ich bin dann wach. :ROFLMAO:
    Wo gabs Bhutan? Will ich auch gucken, später.
     
    Hier draußen brauche ich jetzt kein Licht mehr am Radl. Es ist um kurz nach sieben schon hell. Macht gleich gute Laune. Die Sonne scheint und es ist Donnerstag. Prima. Wie mein Computerproblem zu lösen ist, steht allerdings noch in den Sternen. Ich bin eine Laborratte und kein Buchhalter. Aber das kümmert ja wieder keinen.
     
    Die Sonne scheint hier auch, da ist aber ne fette Wolkendecke dazwischen.
    Yöyöyö, es mildert dem Frühling.

    Warum hast Du ewig diese Computerprobleme? Tauchen die an unterschiedöichen Stellen auf?

    So. Und auf der Suche nach den besten entkoffeinierten Kaffees (ich bleib trotzdem beim Tee, ich hab einfach keinen Bock mehr auf Reizdarm) rüttelt es heftig im humorigen Zentrum. Den Schwiizer Schüümli Decaffeinato (rein aus stilistischen Gründen würd ich da gern ein Rrrr hinmalern) schau ich mir genauer an.
     
  • Similar threads

    Oben Unten