A tiny house...

  • 666366


    Da, frisches Brot.
     
  • DAs mach ich, wenn ich gleich wieder komme, ich muß mal ne Runde um den Block, etwas Bewegung abholen.
     
  • Ach, wie schade, Du darfst keine Leberwurst.
    Hmmm, ja, Butter hab ich natürlich da, und Rettich. Und Kohlrabi!

    Youtube spuckt übrigens auch Wunderbrote raus. Keine Mehle. Nur mit Buchweizen (ist ein Gras), Erdmandelmehl (Wurzel des Erdmandelgrases, gibt es im dm), Flohsamen und Chiasamen werden als Bindemittel eingesetzt. Wenn es gebacken wird, komplett auskühlen, sonst zerbröselt es.
    Und ich bin hart gewillt, es wenigstens mal auszuprobieren, ich steh voll und ganz auf ganze Körner und Nüsse.


    Es ist ein kompakter Teig. Diese Masse sieht schon so knatschig kompakt aus, daß es gar nicht schwierig werden kann. Man darf nur nicht zu heiß beginnen, sonst hat man außen Stein und innen Lava.
    Probier das mal aus, und man braucht auch keine Goldleinsamen nehmen, das funktioniert mit normalem Leinsamen bestimmt genauso.
    Und das gute, es enthält kein Eiweiß vom Ei, was ich schon mal sehr prima finde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei allen anderen Broten könnt ich jetzt nochmal eines essen....mein Brot macht so lange satt, ich mag grad nicht. Und das find ich schon mal sehr, sehr dufte.

    Klar, ich zeig das dann, wenn ich es mache, Sigi.
     
    gnnn....doofer Fehler.....
    Gut, speicher ich ab.

    Ja, nicht wahr?, ich backe äußerst gern mit Sauerteig, einer der schönsten Teige.
     
    Ich täte zu gerne wissen, wie das Brot mit den fermentierten Äpfeln und den karamelisierten Weizenkörnern geht.
    Du willst nicht zufällig mal ganz grob fragen, wie er das macht?
    Ich glaub zwar nicht, daß er das gesamte Rezept rausrückt, aber vielleicht so einen Tipp zum Nachbacken gibt?

    Ich bin sehr, sehr glücklich heute, ich hab mir einen traumhaften Tigha-Mantel beim kleiderkreisel geshopt, eine Boyfriend-Jeans und eine feine Joggers, die nicht aussieht wie DreiPfundDurchfallinderBux.

    Uhhhund ich habe einen Kaffee in der Pfote und mir wird nicht schummerig im Magen, das macht auch glücklich.
    Feine Fotos von gestern vor mir, und nachher geh'ts wieder raus in den Regen. Ich freu mich.
     
    Jii-hi, danke schön.
    Ich bin immer sehr dankbar über zeitlose Kleidung, die an ganz normalen Menschen mittleren oder älteren Alters zu finden ist. Die Modernen findet man überall, die Hüte und Schieberkappen und Regenschirme mit gebogenem Griff an Menschen mittleren und fortgeschrittenen Alters sind aber viel schöner.
     
    Ich hatte mein garstiges Buch in der U-Bahn dabei und um ein Haar wär ich bis nach Garching gefahren. Jetzt muss ich außer der Reihe baden, damit ich es zu Ende lesen kann.
     
    Auf der Couch geht das Lesen nicht?
    Sleafords hab ich verpaßt (magst Du sie nicht?), dafür den Smoothboy Charles Pasi. Der hat ne tolle Stimme.
     
    Hehe, ja. Sieht auch süß aus darin, das schmale Gesichtchen.
    Immer sehr geschmackvoll, die Damen.
    Herr Scobel in der Programmvorschau gefällt mir gar nicht mehr. Er sieht mehr und mehr verhärmt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, feinfeinfein Garnelen auf gebratenen Mungbohnensprossen, so scharf, daß mir glatt nochmal die Pfanne abfackelt, und dabei im Bauch eines griechischen Marktes virtuell spazieren gehen. Fusion TV-Gucking sozusagen.
     
    Hö, wo sind denn alle komischen Vögel?

    Na, angefixt durch den youtube Thread spuckt es wieder kleine Häuser. So was hübsches im Wald wäre schon schön. Ich wäre allerdings auch für etwas klarere Linien, und nicht ganz so viele Knubbel im Gesicht.
    Ich hatte ja den Verdacht, sobald nan ein Tiny House im Wald hat, kriegt man gewelltes graues Haar und dicke Warzen auf der Nase. Zack, da ist der Beweis.


    Dann lieber ein Baboo House, paßt auch besser zu meinem schönen langen schlanken Bein.


    Ich hab heute bei offener Balkontüre geyogt, während die Nachbarschaft raucht und köchelt.
    Was gabs sonst noch? Ach ja, Brotfaltung. Heute mit Walnuß und Cranberries.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro du bist ja nur noch am Brot backen. So viel kannst du doch gar nicht essen.
    Aber deine Brote sehen immer superlecker aus.

    Ich habe gerade einen Marmorkuchen im Ofen, stimmt schon, man kocht und bäckt
    viel mehr im Lockdown.
     
    hmmmph?? Natüllllich kann ich viel Brot mampfen. :ROFLMAO: :ROFLMAO:
    Aber das sind recht kleine Brote, muß man ja dazusagen, nicht so große wie vom Bäcker, das würd ich auch nicht schaffen. :ROFLMAO:
    Einmal die Woche ein Brot, das paßt ja.

    Wo zum Geier hab ich das nu wieder gesehen, ich glaub bei extra3, Lockdown Nähereien, Strickereien, Backereien und dann doch wieder Abnehmereien....ja scheixx Kreislauf, nä?
    Hehe, nee, nicht bei mir, ich geh schon viel Laufen. Morgen zum Beispiel, da soll es kräftig schneien bei uns. Wäre das ein Erlebnis mal wieder. Minus 11° Montag Nacht, ich freu mich auf's erste Mal.

    Ich wäre dann auch vorbereitet, Kamera und Akkus sind startklar, Stiefelchen stehen schon da.
     
    aargh, vorhin den falschen Link getubed.
    Es muß natürlich dieses schöne schmale Häuschen sein. Ich könnt mir wirklich vorstellen, da zu hausen. Mit einem Brotbackofen natürlich.


    Hö, jetzt weiß ich auch wieder, was Christian Ehring da verkasperte, genau, Lockdown Käufe nämlich. Brotbackautomaten. Ich habe arg gekichert.
     
    Dann wünsche ich dir schönen Pulverschnee und gute Motive. Ich will jetzt keinen Schnee
    mehr, wir hatten schon genug.
    Naja, wenn man denn nähen kann, könnte man sich falls nötig die Klamotten weiter machen:lachend:

    Gewichtsmäßig zugelegt hat hier auch niemand.
    Hab zwar keine Waage, aber ich würde es an den Hosen merken wenn dann der Bund
    kneift.
     
  • Similar threads

    Oben Unten