A tiny house...

  • Wat, wieso? Auch Eselchen sind ganz zuverlässige Hottehüs. Laufen meist wie ein Uhrwerk.
    Zeig doch mal....
    Ich hab gestern so ein abgeratztes Rennrad gesehen, das tat mir richtig leid. Mein Kotter hatte noch den Original Wildledersattel, der an einer Seite abgeschrabbt war. Aber ich hab es immer sauber gehalten, und auch schön nach schlimmen Regengüssen vom Schlamm befreit.
     
    Wat, wieso? Auch Eselchen sind ganz zuverlässige Hottehüs. Laufen meist wie ein Uhrwerk.
    Zeig doch mal....
    Das ist nicht so sehenswert. Ist ein einfaches altes Eselchen, braucht noch ein paar Reparaturen (neue Reifen), ... . Hat sich in den Tiefen der Scheune grad noch versteckt ... Hat schon viiiiiieele Jahre auf dem "Buckel", wenn auch deutlich wenig KM.

    Nein, bin grad noch etwas im Stress einiges fertig zu machen. Darf nachher noch nach Ffm. fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was isses denn für eine Hausmarke, ein nettes Citybike oder Trekking?
    Das reicht ja auch um nette Touren zu fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, luftige 35 Kilometerchens gezuckelt. Bei herrlichsten Sturmwehen im Wechselschein der Gefühle, mich hätt es fast dreimal sonnigst vom Rad gehoben.
    Schön isset!
    Süß isset, wenn ein junger Bub, sportlich und mit gutem Willen auf der anderen Straßenseite richtig schön in die Pedalen geht, und ich noch lang nicht am Ende der Schaltung war. Dann kam leider die Ampel.
    Und zurück nochmal die dämlichen Straßenbahnschienen, da kann man nicht mit 25er Reifen herfahren, das ist tödlich.

    Herrlich durchgepustet, die Blutbahn.
    Ich hab mir nen meeega Eiskaffee am Alex gezogen. Hähähä. :p:p
     
  • Da guckt man gern hinterher, hmm? Ja, so muß das sein, fahren sollen sie können, und nicht nen Ranzen mit sich rumschleppen.
    Aber natürlich mag ich nicht arg meckern, Kondition mißt sich nicht an schmalen Oberarmen. Da wird man mit Sicherheit von erfahrenen Langzeitfahrern auf den letzten Meter einer langen Strecke zärtlich in den Rucksack gepacckt, weil man sackfertig ist.
    Und ich fahre ja nicht sehr lange Strecken, eher kurze, aber kontinuierlich dann.
     
    Ich wurde hier von einem grünen Räupchen angefallen. Der kleine Racker hat sich im Flieder versteckt. Ich mach morgen eine Bild vom neuen Strauß.
    Apropos Strauss. Die Arbeitsjacke ist toll. Viele Taschen, alle mit Reißverschluss und einem kleinen Regenguss hält sie auch stand. Guter Kauf.
     
    Das Rad stand neben meinem. Er konnte nicht ausparken und hat streng gekuckt, weil mein Bücherfreund und ich plaudernd im Weg standen.

    Der Geduldsfaden, der gute. Na ja nun, den hab ich auch nicht immer, aber manches steht halt im Weg, auch wenn es zB. Eine andere Radfahrerin älteren Jahres ist, die nach dem Weg fragt.
    Da hab ich letztens ne 81jährige gesehen, die sagte, wenn es nicht Spaß macht und man krampfhaft strampelt, soll man vom Rad. Triathletin in dem Alter, muß man sich mal vorstellen.

    Aha-aha....die Strauss trägst Du auf dem Rad, ja? Ich hab mir eine Trainingsjacke angeschaut mit Kapuzzi. Die hol ich mir. Baumwolle-Hoody geht nur bei Tröpfelchen, nicht wenn plötzlich ein Guß kommt.
     
  • Die Straussjacken sind super. Trocknen sehr schnell und meine ist zudem schön warm. Ich fahr momentan morgens bei 10-11°C los. Meine Regencombi ( Jacke und Hose) ist von Vaude.
     
  • Hmmhmm, das ist eben anderes Fahren, Du fährst ja zur Arbeit mit normaler Alltagskleidung. Sowas ist dann natürlich sehr viel klüger.
    Immer gut, wenn man gute Tips bekommt. Die Investionen zahlen sich aber auch aus, auch wenn ich meine, daß NoName Bekleidung auch mal durchgeht.
    Ich bin mit einer poppeligen Leggins auf dem Rad, ich brauch jetzt kein Trikot. Aber ne normale Trainingsjacke als Regenschutz muß drin sein, und ich schwitz schon mehr auf dem Sattel.

    Die Temperaturen gefallen mir nicht ganz so derzeit. Heute ging es noch, morgen sollen es nur 12 Grad werden. Du lieber Jott, das ist kühl derzeit...
     
    Teile meines Körpers wollen heute nicht auf's Rad. :ROFLMAO: :ROFLMAO:
    Müssen sie aber, der Kopf will es so. Ich hab mir gestern puschelige Slipeinlagen gekauft, als hätt ich Menstruationsblutungen biblischen Ausmaßes nach ner Dreifachgeburt von klumpigen Zyclopen (ist nen Spaß, die sind recht dünn, sieht ja dämlich aus bei ner Leggings)
    Ich schau schon nach günstigen Radlhosen.
     
    Slipeinlagen gut & schön & wichtig vorm Weltuntergang, aber was ist mit Helm, hä? Ich will endlich sehen, ob du wie ein vernunftbegabtes Wesen mit der korrekten Kopfbedeckung on the road bist! Ja, sag?
     
    Es ist kalt und regnet. Zeit um auf dem Sofa ein paar Stunden Zeitung zu lesen. Auf dem Balkon wäre es mir lieber.
    Der Wetterbericht verspricht Sonnenschein am späten Nachmittag.
     
    Hier pfingstet es. Da ist es traditionell etwas windig, dafür kommt oft die Sonne raus, und der Nachwuchs hängt schlapp in Mutters Armbeuge und quietscht.

    Ich sitze seit zwei Stunden am Südhang und lese und gucke. Gleich gibt's nen Ausflug.
    Ich hab mir heute Nacht Videos reingezogen von Puristen, die auf Fixies durch New Yorks Blechhölle braten. Die haben nicht nur Feuer in den Pedalen, sondern auch keine Bremsen. Da will man in jeder Sekunde rufen, Burschen, bei aller Liebe für Fahrkunst, ihr gefährdet nicht nur euch selbst.


    Ja, ich brauche dringend einen Helm. Nächste Woche schlurf ich direkt hier in meiner Straße zum Fahrradhändler, der ist toll und hilft mir immer mit kleineren Handgriffen. Da hol ich mir ne stabile Mütze für's Rad.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich lese immer noch Zeitung, immer noch drinnen. Grade einen Artikel von Willi Winkler zu Bob Dylans 80. Geburtstag.



    ...da werden die Nudeln mit Schweiß und Tränen gegart.
     
  • Zurück
    Oben Unten