A tiny house...

  • Es gab auch eine Dodotasse und ich hab mich nur mit Mühe zurückhalten können. Hoffentlich ist die weg, wenn ich das nächste Mal beim Beck bin, sonst kann ich für nix garantieren.
     
  • Auch Thomas Pynchon beschreibt die Ausrottung der Dodos durch niederländische Kolonisten in einer Episode seines Großromans Die Enden der Parabel. Dort dient sie zur Illustration des Auslöschungsdrangs des Menschen. Wikipedia
     
    So zelebriert meine Tante den Kaffee,wenn ich zu Besuch komme

    So ist es recht. Ein Zelebrieren soll es sein, nicht stürzen.

    Hehe. Genau Jenny, weil die Melone zu schwer war......

    Der Dodo wird immer dödelig dargestellt. Kennt ihr die Version von Steadman? Das ist der, der das Cover von Hunter S. Thompson verbrochen hat, mit derart spritziger Feder seine Tinte und Bössinnigkeit über die Welt streut, aber ganz lustige Tierchen verbrät.


    Und apropos rosa Geflügel....ich finde ja, er hat sie bezaubernd getroffen.....

    650332



     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich werde mich über Winter mit der Flora Neuseelands vertraut machen, im Frühjahr das Erlernte auf meinem Balkon umsetzten und ein paar Kakapos ansiedeln. Die sind auch mollig und riechen gut.
     
    Die Sonne scheint. Dieses Mal richtig. Yippieeeh!
    Jetzt bringe ich die Bude auf Vordermann, später kommt meine Kollegin mit dem Teppich vorbei und dann fahre ich in die Stadt und hoffe, daß mein österreichischer Freund an seinem Stand ist. Ich habe gestern durch die Folie geschaut, er hat einen Haufen hübscher Geranien und es wird wohl eine werden. Nicht besonders originell, aber ich kann an diesen Platz nichts Abgefahrenes stellen, es funktioniert nicht.
     
    Yeah! Und, schon drauf nen paar Qi-Gongs getätigt und abgeflogen?
    Zeig mal, hat er die gleiche Farbe wie letztens gezeigt?

    Ich hab vorgestern in einem Bericht eine sehr alte schwäbische Dame gesehen, die jeden Tag, bei Wind und Mistwetter zu einem alten, mächtigen Baum ging und ihr Qi-Gong-Pensum absolvierte. Und dann hat sie ihrem Enkel gezeigt, wie man saure Linsen mit Knöpfle macht.


    Ich mag sowas. Einerseits, weil nur echte Oma-Arme Teig kneten können und zweitens lach ich jedesmal über das Gesicht der alten Herrschaften, wenn sie das junge Vergehen an der Mehlspeise beobachten.
     
    Aaahhh....mir ist sooo heiß, jott sei Dank hab ich einen Nordbalkon.
    Ich war an der Wildblumenecke.
    Meine Herren, ist die trocken. Und das Gras juckt richtig herbe am Arsch, wenn man sich mitten reinsetzt.

    Und jetzt gibbet ne Wurscht. Oder zwee-e.
     
  • Zurück
    Oben Unten