2017 - Rosen im Garten

  • IMG_20170119_205333.JPG

    Der Winter kann so schön sein :)
     
  • Von einer rosa Ghislaine hab ich noch nichts gehört ... oder ist das die andere Féligonde, die Schwester der Ghislaine?

    Eine andere Feligonde ist die `joanne de feligonde`
    Diese Feligonde ist glaub ich auch rosa.
    Hat sie vielleicht jemand von euch im Garten hocken und kann etwas über ihr Blühverhalten erzählen und vielleicht auch ein Foto von ihr hier reinstellen ?
    Das wär schön. :)
     
    Ach stimmt ja, die Schwester heißt Joanne de Féligonde ... war's nicht Guiseppe, der sie im Garten hat? (Hm, nee, weiß ich nicht mehr, ich Schussel.)
     
  • Ja Rosa, Dein Gedächnis ist top. :)
    Die Joanne wächst bei mir seit 2011 im leichten Halbschatten
    und zeigt wie die Ghislaine viele Farben; von rosa, pink, Flieder bis fast weiss.

    Meiner Meinung nach ist sie wuchsfreudiger und blühfreudiger als die Ghislaine
    und was für mich wichtig ist sehr winterhart.

    2012_0719Sommer0002.JPG 2012_0719Sommer0003.JPG

    2013_0706Sommer0014.JPG 2013_0707Sommer0013.JPG

    2014_0623sommer0008 joanne u storch.JPG

    joanne de feligonde.JPG joanne.JPG
    ich bin von ihr begeistert
    Grüße Guiseppe
     
    Ja Rosa, Dein Gedächnis ist top. :)


    Ich wundere mich. Denn normalerweise weiß ich nach 2 Minuten nicht mehr, wohin ich den Hausschlüssel gelegt habe. :rolleyes:;)

    Aber danke für die schönen Fotos. Da braucht man nur 1 Rose zu kaufen und hat gleich 5 verschiedene im Garten! Die Variabilität der Blütenfarben ist wirklich verblüffend. Ich glaube, die Joanne mag ich lieber als ihre berühmtere Schwester.
     
    Rosabel, eine Rose ist ja auch etwas ganz anderes als ein Schlüssel. ;)

    Die Kletterrose Sympathie im botanischen Garten blüht immer noch. Die Fotos sind von gestern:

    P1040104Sympathie.jpg P1040102Sympatie.jpg

    Sie steht an der wärmsten, sonnigsten Gewächshauswand des ganzen Gartens. Ich finde es so wunderschön, dass sie noch blüht.
     
    Rosabel, eine Rose ist ja auch etwas ganz anderes als ein Schlüssel. ;)


    Ach stimmt ja!, Schlüssel duften nicht! ;)

    Deine Bilder der 'Sympathie' hab ich gestern schon bestaunt, denn dass eine Rose in diesen Breiten keine Winterpause macht, nichtmal in einem frostigen Winter wie diesem, find ich durchaus verwunderlich. Ob ihr der Standort dauerhaft behagt?
     
  • Alles hat seine Zeit. Die Zeit der Rosen ist der Sommer.

    ;)

    Wir staunen, wenn wir solch eine Überlebenskünstlerin sehen, die auch im Winter noch Blüten präsentiert, wie sie hier von Pyromella gezeigt wird.

    Bei mir im Garten haben sich im Dezember auch noch einige Rosenknospen gebildet, aber die sind bei dem Dauerfrost nun alle eingefroren.

    :rolleyes:
     
  • Meine im Herbst gepflanzten Rosen haben es sehr eilig. Es kommen überall
    kleine Triebe aus der Anhäufelung. Reicht ein Vlies oder soll ich sie kürzen?

    Liebe Grüße
    klara
     
    bei mir treiben die modernen Rosen auch schon länger, ich hab bei dem Frost der letzten Wochen 10l Pflanzkübel drüber gestülpt, bei uns gibt es ja keinen Schnee und so kann ich zumindest die neu gepflanzten vor der Sonne schützen.
    Ab morgen sollen die Temperaturen am Tag schon wieder bei ca +10° liegen und keine Nachtfröste mehr, sobald der Boden frostfrei ist nehme ich sie wieder runter.

    Hermann
     
    Hier wird es auch wärmer. Dann mache ich erstmal nichts. Meine älteren Rosen treiben auch aus. Ich bin nur erstaunt, dass die wurzelnackten auch schon treiben. Das ist ein guter Tipp mit den kleineren Kübeln. Wenn es noch mal kalt wird, werde ich es genauso machen.

    LG
    klara
     
    Klara, deine Klimazone 5b und meine Klimazone 5b scheinen sich unterschiedlich zu benehmen ...? -: hier wollen noch keine Rosen treiben, sie haben noch alle Schnee um die Füße.

    Und sogar noch das Vorjahrslaub dran. Frisch sieht das alles nicht aus. Also mach ich noch gar nichts. (Außer innerlich zu trampeln vor Ungeduld!)


    [Billaaaaa, du hast gewonnen! Es gibt also keinen Unterschied zwischen Blumen und Schlüsseln, Pyro lag fa-halsch! :-P]
     
    Rosabel, hast du dir je die Mühe gemacht, deine Klimazone zu bestimmen und einzustellen? 5b ist die Einstellung, die bei allen automatisch steht, die nichts eingestellt haben - und in der Gegend rund um Paderborn ist es definitiv wärmer. (Ich kann dir die Zone nicht bestimmen, weil ich nicht genauer weiß, wo du wohnst, in deiner Ecke treffen sich zu viele Zonen.) Schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/65178-usda-klimazonen.html

    (Ich wette, dass Billa die Tür, die sie mit einer Schlüsselblume öffnen kann, auch mit einer schönen Rose öffnen kann.)
     
  • Zurück
    Oben Unten