2016 - Rosen im Garten

Heute mal wieder ein paar Bilder von mir....Es ist so heiß, die Blüten vertrocknen am Strauch...Besonders die Burgundy Ice leidet sehr, da die Klinker auch noch nachts die Wärme abstrahlen ...
Jetzt sind die Gewitter durch und nicht nur die Rosen können durchatmen

P1130005.webp P1130002.webp P1130001.webp P1120997.webp P1120996.webp P1120995.webp P1120994.webp P1120993.webp P1120992.webp P1120991.webp P1120980.webp P1120978.webp P1120979.webp
 
  • Hallo Gerd,

    Du zeigst immer so tolle klare und scharfe Bilder von deinen Rosen, meine Fotoausrüstung hab ich schon für den Urlaub in der nächsten Woche gereinigt und die Akkus aufgeladen, da gehe ich nicht mehr dran.
    Ich hab gestern wieder mit der kleinen einfachen Kamera fotografiert, nur mit mäßigem Ergebnis.
    Die heißen Tage der letzten Woche haben sehr vieles, sehr schnell verblühen lassen, hab dann am Wochenende vieles abgeschnitten damit der Garten ende September wenn wir zurück kommen nicht zu verwildert aussieht.
    Was noch blüht ist die Grace, Eden und LDB, von den dreien stelle ich mal Bilder ein.

    Hermann
     
  • Finde ich aber auch Hermann :pa:,

    Du wirst dich jetzt wundern, für die Bilder im Garten nehme ich die kleine Digi von meiner Frau eine Panasonic Lumix TZ 1....
    Die ist schön klein und handlich..
    Meine Nikon DSLR benutze ich da nur sehr selten...
     
  • Fehlt vielleicht Wasser? Da die Rose noch nicht so lange im Garten steht, hat sie noch keine tiefgehenden Wurzeln.
    Steche mit der Grabegabel neben der Rose tiefe Löcher und gieße dort hinein.
     
  • Die Lovely Green hat nur recht kleine Blüten, die oft nur halb aufgehen. Meist hat sie viele Blütchen an einer Dolde. Sie ist eine Floristenrose. Jupp, mehr Wasser ist sicher eine gute Idee, sie ist eigentlich recht wüchsig und eine fleißige Blüherin.
     
    ....na wer hatte diese Woche auch Post von KOR.... :grins:

    Gibt viele schöne neue Rosen, die Constanze Mozart würde mir gefallen, der Duft soll berauschend sein ...Kann das jemand bestätigen ???

    Ein paar blühen trotz der Trockenheit der letzten Wochen munter weiter...

    P1130027.webp P1130018.webp P1130006.webp P1130015.webp P1130008.webp P1130016.webp P1130017.webp P1130007.webp

    Billa übrigens, die Diana und die Herkules haben sich wieder erholt, schieben beide neue Triebe :)
     
  • Hey klasse, das freut mich! Superschön sind deine Blüherinnen wieder. Und du hast sogar eine rote (und nicht pinke) Braithwaite!

    Hier meine Septemberblüten:

    Augusta Luise

    P1230907.webp

    Kaiserin Farah, Hochstamm

    P1230909.webp P1230908.webp

    Winchester Cathedral...meine einzige weiße Rose, die nicht braun wird. Ich habe heuer eine Hummelschaukel aka Pfeffersalbei (Salvia uliginosa) drangepflanzt und liebe dieses Hellblau hinter dem strahlenden Weiß.

    P1230751.webp

    P1230917.webp P1230918.webp

    Burgundy Ice

    P1230797.webp

    Namenlose

    P1230708.webp P1230763.webp

    P1230799.webp

    Meine geliebte Viridiflora

    P1230805.webp P1230807.webp

    P1230711.webp P1230712.webp

    Diese fiese kleine Floristenrose Hocus Pocus will einfach keine gelben Sprenkel kriegen! :mad: Ist trotzdem eine Schönheit, ich sag ja schon gar nix mehr.

    P1230812.webp P1230814.webp

    Die erste aufrecht stehende, üppige Blüte der Giardina nach ihrer Umpflanzung. Freu mich! Duftet, dass ich fast umfalle vor Genuss.

    P1230816.webp

    Gräfin Astrid von Hardenberg

    P1230725.webp P1230827.webp

    Easy does it, normal orange, hier heller

    P1230829.webp

    Eins der drei Winzröschen, die ich kürzlich als Topfbepflanzung mitgenommen habe, die waren so nett rosé und außen grünlich. Die neuen Blüten sind beige-grünlich! Süß!

    P1230759.webp

    Cygne noir (erinnert an Heinz Winkler)

    P1230719.webp P1230772.webp

    Moonstone, empfindlich, aber ganz zauberhaft. Die äußeren Petalen waren hier auch mal leicht grünlich, wie ich es so gernhabe.

    P1230773.webp P1230723.webp

    Rosa Leonardo da Vinci und

    P1230775.webp P1230662.webp

    Falstaff

    P1230782.webp

    Halbstämmchen, schöne bunte Blütchen, halboffen besonders apart

    P1230787.webp P1230788.webp

    Lovely Green, schon bissel unlovely braun

    P1230709.webp

    Suse - cool, ich wusste gar nicht, dass die öfter blüht!

    P1230733.webp P1230734.webp

    Night Owl schiebt bei Wassergaben dankbar neue Blüten - ich vergess die immer beim Gießen *schäm*

    P1230738.webp

    The Pilgrim

    P1230741.webp

    Art Nouveau

    P1230639.webp P1230642.webp

    Paul Bocuse

    P1230652.webp

    Johann Wolfgang von Goethe

    P1230654.webp

    EdenRose85

    P1230660.webp
     
  • Hallo,
    eure Rosen sind eine Augenweide:D
    Und eine schöne - aber auch sehr verführerische - Übersicht zum Thema "haben wollen":grins:

    Hier 3 von meinen 6 Rosen:
    Schneewittchen:D
    2016-09-17 Schneewittchen.webp

    No Name Stämmchen (vor 3 Monaten nur fast totes Gerippe)
    2016-09-11 Rosenstämmchen1.webp
    (könnte das evt. Schneewittchen auf Stamm sein? Die Ähnlichkeit ist frappierend, beim Stämmchen sind die Blüten etwas kleiner)

    Eyes for you - Nachblüte
    2016-09-17 Eyes for you Blüte.webp 2016-09-17 Eyes for you gesamt.webp

    noch knospig, aber morgen soll es endlich mal richtig feste regnen und wer weiß, was dann noch übrig ist. Ich habe sie ja erst vor ein paar Wochen gekauft und nicht tief genug gepflanzt. Das nachträgliche Tieferlegen hat sie offensichtlich nicht übel genommen - freu.

    Golden Gate, Ilse Krohn und "der Steckling" haben die wochenlange Hitze übel genommen - da blüht aktuell nichts, sie sehen aber noch gesund aus und schieben mit Hochdruck neue Bodentriebe.
    Wegen des Wassermangels in Bach und Fässern habe ich nur die 2 Neuzugänge und das bisherige Kummerkind Schneewittchen regelmäßig gewässert.
    Ich finde, es hat sich gelohnt.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Find ich auch, sieht toll aus! Meine Eyes 4 you hat übrigens seit Wochen keine Blüte mehr gemacht. ;)

    Gerd, was für einen Jack Frost meinst du? Steh ich aufm Schlauch? :confused:

    Edit: Aaah, jetzt klingelt's! Der Jack Frost neben der Hocus Pocus. :grins:
    Ja, ich bin ganz happy, dass der sich endlich mal berappelt hat! Den haben sonst immer die Schnecken kurz und klein genagt. Nach der Regennacht heute geh ich dir später glatt mal ein Nachher-Bild knipsen, ich befürchte nämlich Schlimmes.

    :rolleyes:

    Rechts unten auf dem Bild siehst du ein Stückchen meines anderen buntblättrigen Kaukasusvergissmeinnichts, dem hier:
    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brunnera_macrophylla_A.jpg
    Das schiebt manchmal sogar komplett weiße Blätter, sehr hübsch. Das ist aktuell wieder kaum sichtbar, weil zusammengefressen.

    Ein grünblättriges Kaukasusvergissmeinnicht steht noch im Garten, in meinem sog. "Steingarten" mit ohne Steinen...nicht der beste Platz. Aber im Frühling nach all dem Regen blüht es jedes Jahr zuverlässig, so vertrocknet es im Sommer dann auch dasteht. Müsste ich mal versetzen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na billa, noch mal die Kurve gekriegt, genau den Jack Frost meinte ich...

    Hab mir im Mai bei Frau Kohler eins gekauft, sie meinte noch sehr schattig pflanzen...steht bei mir unter der Hängelinde und ist sehr kümmerlich ...Mal
    gucken wo ich das hinsetze...
    Deins scheint eher sonnig zu sitzen, oder ?
     
    Die hier ist ein Kandidat zum Rauswerfen. Immer mit allen Schadpilzen versehene Blätter, daher früh kahl; die Blüten so groß und schwer, dass die Stengel umkippen, eigentlich rosa, aber jetzt findet sie weiß passender ...

    ... Namen hat sie auch keinen und nun zieht sie eine mopsige Schnute und heult und macht feinere Blüten als im Juni ...

    rsn2016 (11).webp

    ... dabei war sie ein Fehlkauf und steht auf der Abschussliste. Aber vielleicht bin ja auch nur ich einfach zu blöd für diese Pflanze ... :rolleyes::(
     
    Moin!

    Muss nicht an dir liegen, Roselchen, es gibt einfach auch Rosen, die nicht das machen, was man gern hätte...die kriegen dann halt kein ADR-Prädikat oä.
    ;)

    Die Sénégal hat schon länger nix mehr gemacht außer wachsen. Vermutlich hätt ich den Peitschentrieb stutzen, das Grünzeug drumherum entfernen, mehr gießen und besser düngen können...da bin definitiv ich schuld, nicht die Rose.

    :rolleyes:
     
    Na, wenn sie brav lebt und wächst, ist das doch was! :)Hatte mich ja sofort in die Blütenfarbe verliebt, aber gelesen, dass sie anfällig für SRT und Mehltau sei ... :(, dann ist sie nichts für mich Anfänger, fürchte ich.

    Oder war das übertrieben und sie hat bei dir ordentliches Laub? [hoff!]
     
  • Zurück
    Oben Unten