2016 - Rosen im Garten

  • Also zumindest ist an diesem Trieb kein einziger Stachel. Deswegen war ja meine Frage, auf was Stammrosen eigentlich veredelt werden, denn es sieht ja aus wie eine Rose, wächst aber definitiv unterhalb der Veredelungsstelle.

    LG Shantay
     
  • Hermann hat mehr Ahnung als ich, also.

    Also zumindest ist an diesem Trieb kein einziger Stachel. Deswegen war ja meine Frage, auf was Stammrosen eigentlich veredelt werden, denn es sieht ja aus wie eine Rose, wächst aber definitiv unterhalb der Veredelungsstelle.

    LG Shantay

    Shantay, meinen Wildtrieb den ich heute entfernt habe hatte auch keine Stacheln.

    Hab deine Frage vorhin nicht gelesen, die meisten Rosen werden auf der rosa Laxa veredelt, sie treiben am wenigsten Wildtriebe.
    Bei Stammrosen wird meistens als Unterlage die rosa canina ( Hundsrose ) genommen, weil sie den stärkeren Wuchs hat, sie treibt aber öfters Wildtriebe.

    Hermann
     
  • A propos Rosentriebe ohne Stacheln: ich hab 2 Rosen, die sowas auch gern produzieren, aber diese Triebe kommen nicht von unterhalb der Veredelungsstelle, sondern treiben aus einem bereits etablierten und bestachelten Ast.

    Die eine hab ich als "weiße Edelrose" ohne genaueren Namen gekauft, werde sie aber wohl entsorgen, weil sie nur kleine Blüten hat und immer wieder diese unbestachelten langen Triebe hervorbringt. Wenn ich einen abschneide, macht sie woanders einen neuen.

    Die andere ist eine alteingesessene gelbe Kletterrose ohne Namen, die schön blüht und duftet und zu diesen Trieben neigt. Nicht dass es ein Drama wär, ich wüsste aber doch ganz gern, wodurch solche Triebe entstehen. Wenn ich sie entdecke, schneide ich sie einfach ab, ohne dass die Rose es mir verübelt. Manchmal stört das Abschneiden aber optisch die Gesamtstruktur der Rose.

    Ich will dieses Phänomen nicht dramatisieren, bloß die Ursache wüsst ich halt gern ... - ?
     
  • Shantay, es wird nicht schwierig sein den Verlauf des Ausläufers zu finden, trenne ihn von der Wurzel ab, dann kannst Du ihn ja erstmal stehen lassen und sehen was draus wird.

    Hermann
     
    Ich wurde heut zum Feierabend von einer offenen Blüte der
    Boulle d`Apricot überrascht :)

    P1120350.jpg P1120351.jpg

    bin begeistert :grins: Für 2,99 € bei Ede... erstanden, hab sie im zweiten Jahr
    und sie scheint sich wohl zu fühlen.

    Und meine Eibe blüht blau :d

    P1120352.jpg P1120353.jpg
    sie scheint sich auf der Sonnenseite auch eingelebt zu haben.

    Sonst blühen noch

    P1120362.jpg P1120360.jpg P1120359.jpg P1120346.jpg P1120345.jpg P1120344.jpg P1120366.jpg

    Die Gräfin scheint die Wühlmaus-Attacke gut weggesteckt zu haben, finde
    sie ist ein wenig heller geworden...
     
  • Christel, die Saphir ist ja eine Wucht, hab gerade mal gegoogelt, ist für meine Vorderbepflanzung leider zu groß, sie ist mir bei Tantau nie aufgefallen, super Farbe.

    Hermann
     
    Au, ja, das tut ja beim Hinsehen weh...also wenn man keinen passenden Platz hat, um so ne Rose zu pflanzen...Ich will sofort nen Schloß und passende Unterwäsche, meinetwegen auch im BrexitLand und dann nen passenden Gärtner. Der Prinz wäre mir egal. :p

    Ist diiiiie schön!!!
     
    Als ich die bei H...b..h sah, war klar die kommt mit. und für 14,95€ ging es auch.
     
    Christa, dein Saphir-Foto ist bei weitem das beste, das sich finden lässt! Wenn deine wirklich so herrlich aussieht: neidischen Glückwunsch zu diesem Neuerwerb! ;):grins:
     
    Rosa,

    die sieht genauso aus wie auf dem Foto, ehrlich.

    Hallo Christel,
    Ich war ja auch überrascht von der Saphir, diese Zweifarbigkeit gefällt mir ausgesprochen gut, hatte dann ja wegen der Größe gegoogelt, kam so zu Hor..mann, da wurde sie nur einfarbig in einem etwas dunkleren lila gezeigt, auch eine schöne Farbe aber kein Vergleich zu deinem Bild, war wahrscheinlich schon eine etwas ältere Blüte.

    Hermann
     
    Ich hab noch keine Fotos, aber ich freu mich so! Brother Cadfael, Colibri und Jubilee Celebration sind grad bei mir eingezogen. Ein bißchen durstig und erst mal im Wasserbad, aber alle haben sie Blüten und Knospen, obwohl der Händler bei meiner Vorbestellung sagte, er könne nicht garantieren, daß sie ausgerechnet dann auch blühen, wenn ich sie haben möchte :)

    Sobald sie die Köpfe nicht mehr hängen lassen, gibt es Bilder!

    LG Shantay
     
    Leider gabs in unseren H..nba.. nix gescheites, aber in meinen Lieblings-
    Gartencenter wurde ich fündig ;)

    Eglantyne von Austin runtergesetzt auf 8 Euro und die Chippentale von Tantau für 5 Euro....da habe ich nicht lang überlegt

    P1120379.jpg

    Mal schauen wo sie im Garten ihr Plätzchen finden werden .....
     
    Denke die Chippendale wird zu Fuß der Herkules ein
    Platz finden.

    Ja, die Idee ist gut.
     
    Wow, sind die wieder alle schön! Tolle Beute, Gerd! Der Aprikosenball ist ein Träumchen! Christa, boah, der Saphir ist zauberhaft, dürfte bei mir auch einziehen!

    Art Nouveau - macht net immer ausgeprägt schöne Blüten, da sitzt ein Vieh drin, glaub ich, oder der Regen nervt sie. Die hier ist zwar nicht hochsymmetrisch ausgefärbt, aber mal wieder hübsch:

    P1190895.JPG

    Acropolis - hab ich gekauft, weil sie so schön vergrünen soll, aber die Blüten mit der weißen Schale/Hinterseite und der Fleiß dieser Rose ham mich schon vor dem Vergrünen gekriegt. Zauberhaft Old Style.

    P1190919.JPG

    Namenlose

    P1190618.JPG P1170275.JPG

    Sollte die Hocus Pocus sein, ist sie aber nicht. Trotzdem Wahnsinnsfarbe!

    P1190623.JPG P1190485.JPG

    Wenige Tage zuvor mit noch ausgeprägterem Muster:

    P1190245.JPG

    Betty Boop

    P1190302.JPG

    Oranges & Lemons, so schön, wie sie manchmal ein Rosé mit einschmuggeln

    P1190661.JPG P1190662.JPG

    Heuer sehr fleißig, obwohl wie gewohnt regenempfindlich: Novalis

    P1190320.JPG P1190148.JPG

    Terracotta, sehr schattig + sehr verpilzt, aber ein paar Blüten gingen doch noch

    P1190208.JPG

    Besser kontrastiert. :rolleyes:

    P1190210.JPG

    Pretty Sunrise

    P1190149.JPG

    Old Port, mein Stamm

    P1190395.JPG

    William Shakespeare

    P1190399.JPG

    Moonstone, sehr feines Farbspiel und endlich angewachsen und breiter geworden

    P1190142.JPG

    Tequila 2003 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen

    P1190402.JPG P1190583.JPG
     
    Macht richtig Spaß und gute Laune, Billa, mal wieder durch dein Rosenreich zu schlendern! Bin ganz entzückt von deinen Blüten, so eine Aufmunterung hab ich grad gebraucht, danke dir! :pa:
     
    Eine hab ich auch schonmal, die Feuerzauber


    image.jpeg


    Ihr habt da echt tolle Rosen!
     
    Die feuert wirklich! Toll!

    Hab mich wegen der Hocus Pocus erkundigt, solche Blüten wie oben gezeigt kämen durchaus vor. Na gut, also mal abwarten...

    Hier nochmal die Moonstone mit einer typischeren Blüte:

    P1200167.JPG P1200164.JPG

    P1200163.JPG
     
    Bei mir blühen grad keine mehr, bis auf ein paar Kletterrosen.

    Und bis auf die Waltz Time. Bin ganz stolz, dass ich sie gerettet habe und sie dieses Jahr erstmals viele Blüten hatte - leider meist gleichzeitig, aber da kommt noch was nach! :)

    Keine tollen Fotos, ich weiß, aber dazu kann das Röschen nichts, die Blüten waren ziemlich verregnet.

    rsn2016 (8).jpg
    So sieht sie in der Sonne aus ...

    rsn2016 (9).jpg
    ... und so im Schatten.

    Oh, und sie duftet schön und heftig! :D
     
    Rosabelle, man ahnt förmlich den Duft!

    Billa ist deine Sunstar heuer auch so üppig ? ich glaub wir haben die gleichzeitig gepflanzt ...


    Ja, aber die ist immer üppig. Ich hab ja nicht geschnitten, deshalb ist sie besonders pilzfleckig. Macht aber nix, sie ist echt ein verlässlicher Blüher.

    Meine Braithwaite steht auch da hinten hinterm Haus, kam aber bissel mickrig daher. Liegt vermutlich am Boden. Nun hat sie endlich die ersten Knospen, aber die Farbe sah gestern pink statt des leuchtenden Blutrots bzw. Dunkelrots aus. Hmmm...?

    :d:confused:
     
    Schöne Rosen blühen bei euch, bei mir sind bis auf einige Blüten alle Sträucher grün, aber es bilden sich neue Knospen.

    Billa, die L.D.B. mickert bei den meisten rum, lese es wenigstens immer. Ich habe 3 davon, alle sind einbeinige die sich wenigstens oben sehr gut verzweigen, wirken wie Stammrosen.
    Eine bekommt gerade wieder einige Blüten, sie sind nicht größer wie 7cm und sind nur wenig gefüllt.
    Meine Rosen haben sehr gelitten, viele abgestorbene Triebe, sogar 2 Ausfälle. Die Begleitstauden habe ich wenigstens halbieren müssen, sie sahen hochgebunden einfach nur scheußlich aus, aber so langsam erholt sich alles, die Lücken hab ich mit Töpfen von der Terrasse gefüllt.
    Freitag kommt das neue Terrassendach drauf dann können wir auch bei Regen wieder draußen sitzen.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_6581.JPG
      IMG_6581.JPG
      394,6 KB · Aufrufe: 110
    Meine L.D.B. , danke Herrmann für die Abkürzung :pa:

    ist dieses Jahr besonders schön, ich glaube sie fühlt sich wohl

    P1120585.jpg

    auch der "Aprikosenball" macht sich gut

    P1120578.JPG

    die zweite Blüte öffnet sich

    Meine Schnäppchen (2,-€) laut Etikett Novalis ´, was aber definitiv nicht stimmt,
    ist im Blührausch

    P1120583.jpg P1120584.jpg
     
    Freitag kommt das neue Terrassendach drauf dann können wir auch bei Regen wieder draußen sitzen.


    Da freu ich mich einfach mal mit dir, Hermann, denn dieses Jahr geht's wirklich nicht ohne Terrassendach.

    Hab mich leider mal wieder selbst überlistet. Hab für die Belle Virginie einen Pflanzplatz zentral vor meinem dicken weißen Phlox geschaffen, weil ich es mir schön vorstellte, dieses viele Weiß durch das Rosa zu bändigen ... und nun blühen die beiden gar nicht gleichzeitig! :rolleyes:Ach was bin ich ein Schaf ... :(

    Gerd, deine 2€-Rose macht sich wirklich erfreulich! :)
     
    Es ist eine wahre Pracht,
    in diesen Thread zu schauen. :)

    Meine noname Rose bekam letztes Jahr einen Partner
    die Amadeus,
    nun blüht sie zum Teufel komm raus. :)

    DSCF6791 (3).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ich habe letztes Wochenende auch eine Fototour bei den väterlichen Rosen vorbeigemacht, schaut mal:

    das weiße Schneewittchen und die rote Amadé:

    P1010166.jpg P1010163.jpg P1010164.jpg

    eine rosane kleine Namenlose, die aber bis zum Frost blüht

    P1010167.jpg

    und unsere mohnrote Rose (Name unbekannt, aber die Rose könnte älter als ich sein), passt Ton in Ton zur "Brennenden Liebe", die man im Hintergrund erahnen kann

    P1010151.jpg P1010150.jpg

    diese rote Rose ist die zweite namenlose "Familienantiquität":
    P1010144.jpg P1010145.jpg

    Westerland und Luzia zeigen ihre letzten Blüten für's Erste:

    P1010137.jpg P1010136.jpg

    Im oberen Garten verteilte Wildlinge: (Leider ebenfalls namenlos)
    P1010111.jpg P1010092.jpg

    Diese Hundsrose bekommt schon Hagebutten:

    P1010100.jpg P1010101.jpg

    Nach dem Rundgang habe ich gestaunt, wieviele Rosen sich dann doch im Laufe der Jahre in den Gärten angesammelt haben. Schneewittchen und Westerland sind übrigens sowohl im oberen Garten als auch im Hausgarten vertreten, auch von der rosanen Dauerblüherin gibt es mindestens drei Pflanzen in den Gärten (+ 2 Pflanzen auf dem Friedhof).
     
    Wunderschöne Rosen habt ihr wieder eingestellt, Pyro, deine Hundsrosen hätte ich auch gerne aber mein Garten ist einfach zu klein.

    Einige stressige Tage hab ich jetzt hinter mir, Donnerstag musste ich die Terrasse leer räumen, wer meinen Garten kennt, weiß was für Platzprobleme ich mit den ganzen Töpfen hatte, dann musste die Kiwi und die Rose Russelliana noch vom Außenbalken gelöst werden und vorsichtig angebunden werden, das musste sein, weil ich die Überdachung um einen Meter verlängern wollte. Trotzdem ist einiges von der Kiwi und Rose abgebrochen.
    Freitag wurde dann die Überdachung erneuert, und weil die Terrasse jetzt leer war, war es ein Abwasch mal alles richtig zu schrubben. Samstagabend war ich dann endlich fertig, er hat sich aber gelohnt.

    Da ich schon länger keine Rosen gezeigt habe, hole ich das jetzt mal nach.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_1021.JPG
      IMG_1021.JPG
      121,5 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_1034.JPG
      IMG_1034.JPG
      128,9 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_1057.JPG
      IMG_1057.JPG
      228 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_1058.JPG
      IMG_1058.JPG
      355,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1056.JPG
      IMG_1056.JPG
      519 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_1066.JPG
      IMG_1066.JPG
      341,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_6558.JPG
      IMG_6558.JPG
      222,8 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_6560.JPG
      IMG_6560.JPG
      164,7 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_6561.JPG
      IMG_6561.JPG
      261,8 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_6571.JPG
      IMG_6571.JPG
      475,1 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6573.jpg
      IMG_6573.jpg
      372,4 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_6577.JPG
      IMG_6577.JPG
      244,2 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6578.JPG
      IMG_6578.JPG
      389,3 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_6580.JPG
      IMG_6580.JPG
      127,3 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6583.JPG
      IMG_6583.JPG
      153,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6603.JPG
      IMG_6603.JPG
      177,1 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_6624.JPG
      IMG_6624.JPG
      160,5 KB · Aufrufe: 81
    Pyro, sind die Blüten auf deinem 3. Bild auch von der Rose auf Bild 2? Eventuell könnte ich dann eine hiesige Namenlose endlich identifizieren. Hast du eine Ahnung, wie lange sie schon im Garten steht?

    Hermann, deine Rosen sind ja schon wieder mächtig in Fahrt! Meine arbeiten noch an ihrer Zweitblüte, das allerdings fleißig. Deine Phloxe können sich übrigens auch sehen lassen! :grins:

    Und Glückwunsch zum neuen Terrassendach. Gute Idee, das einen Meter weiter vorzuziehen. War sehr dumm von uns, das vor 2 Jahren nicht auch zu machen. Wünsche viele frohe Stunden unter der neuen Bedachung! :grins:
     
    Einige stressige Tage hab ich jetzt hinter mir,...Samstagabend war ich dann endlich fertig, er hat sich aber gelohnt.
    Da ich schon länger keine Rosen gezeigt habe, hole ich das jetzt mal nach.
    Hermann

    @Hermann: Seeeeehr schöööön. Und Glückwunsch auch zur Umgestaltung. Kann die Arbeit dahinter nur ahnen...und das bei der Wärme...Ich war etwas unterwegs, und aktuell ist es soo heiß bei uns (ist man gar nicht mehr gewöhnt), dass ich auch nur das Notwendigste tue. Heute Morgen erstmal kräftig gewässert: das erste Mal in diesem Sommer...;) Was für ein schönes Blütenfeuerwerk!!!
    LG
    Yuki
     
    Ein Traum Hermann! Vorgestern war ich noch unsicher, ob ich einen Phlox zu meiner "Mary Rose" setzen kann. Christa meinte, das paßt perfekt und was sehe ich da heute auf Deinen Bildern? Ja, paßt perfekt!

    LG Shantay
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    00Moni00 Besuch beim Tomatenkaiser STEKOVICS 2016... Tomaten 65
    LaraFee Mein Garten im Winter 2016/17 Mein Garten 10
    B "alte" Erdbeerpflanzen aus 2016 Obst und Gemüsegarten 4
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Dezember 2016 Archiv 11
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Dezember 2016 Archiv 19
    Joaquina Fotowettbewerb Dezember 2016 " "Kleine Glücksmomente" Archiv 25
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb November 2016 Archiv 5
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Kommunikation Archiv 96
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Teilnehmer und Verlauf Archiv 26
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb November 2016 Archiv 7
    Joaquina Fotowettbewerb November 2016 "Aus Fugen und Ritzen" Archiv 24
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Oktober 2016 Archiv 5
    Elkevogel Weihnachstwichteln 2016 Archiv 154
    Puddelrüh Bundesliga-Tippspiel 2016/2017, Spam- und Expertenfred Spaß & Spiele 208
    C Phlox 2016 Stauden 20
    Maulwurf12 Ernte 2016? - nein danke! Obst und Gemüsegarten 17
    villadoluca Heuchera 2016 Stauden 42
    C Sonnenhut Echinacea 2016 Stauden 23
    Seetallaube Unwetter 2016 Small-Talk 19
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2016 – Bum, Bum Baumarkt! Rasen 17
    Puddelrüh EM - Tippspiel Spam-Fred 2016 Spaß & Spiele 103
    Thomas P. Bonsai-Faszinationen 2016, 04./05.06.2016, Leipzig Archiv 0
    Pragmatiker Esc 2016 Small-Talk 64
    S Taglilien (Hemerocallis) 2016 Stauden 701
    S Melonenbirne Pepino 2016 Obst und Gemüsegarten 5

    Similar threads

    Oben Unten