2016 - Rosen im Garten

  • Meine Minerva blüht.

    comp_DSC05293.jpg
     
  • Unter meiner Stammrose "Westzeit" wächst was raus, was auch aussieht wie eine Rose. Ist das ein Ableger oder kann das weg?

    2016-06-30_19-36-00_IMG_3557.jpg

    LG Shantay
     
  • Shantay,
    Was unter einer Stammrose austreibt, kann nur ein Wildtrieb sein, die Veredlungsstelle ist ja oben am Stamm, direkt unter der Krone.
    Ich hab heute noch einen rausgeschnitten, er ist unbemerkt zwischen dem Mutterkraut hochgewachsen, als ich ihn heute bemerkte war er schon über einem Meter hoch.

    Hermann
     
  • Also zumindest ist an diesem Trieb kein einziger Stachel. Deswegen war ja meine Frage, auf was Stammrosen eigentlich veredelt werden, denn es sieht ja aus wie eine Rose, wächst aber definitiv unterhalb der Veredelungsstelle.

    LG Shantay
     
    Hermann hat mehr Ahnung als ich, also.

    Also zumindest ist an diesem Trieb kein einziger Stachel. Deswegen war ja meine Frage, auf was Stammrosen eigentlich veredelt werden, denn es sieht ja aus wie eine Rose, wächst aber definitiv unterhalb der Veredelungsstelle.

    LG Shantay

    Shantay, meinen Wildtrieb den ich heute entfernt habe hatte auch keine Stacheln.

    Hab deine Frage vorhin nicht gelesen, die meisten Rosen werden auf der rosa Laxa veredelt, sie treiben am wenigsten Wildtriebe.
    Bei Stammrosen wird meistens als Unterlage die rosa canina ( Hundsrose ) genommen, weil sie den stärkeren Wuchs hat, sie treibt aber öfters Wildtriebe.

    Hermann
     
    A propos Rosentriebe ohne Stacheln: ich hab 2 Rosen, die sowas auch gern produzieren, aber diese Triebe kommen nicht von unterhalb der Veredelungsstelle, sondern treiben aus einem bereits etablierten und bestachelten Ast.

    Die eine hab ich als "weiße Edelrose" ohne genaueren Namen gekauft, werde sie aber wohl entsorgen, weil sie nur kleine Blüten hat und immer wieder diese unbestachelten langen Triebe hervorbringt. Wenn ich einen abschneide, macht sie woanders einen neuen.

    Die andere ist eine alteingesessene gelbe Kletterrose ohne Namen, die schön blüht und duftet und zu diesen Trieben neigt. Nicht dass es ein Drama wär, ich wüsste aber doch ganz gern, wodurch solche Triebe entstehen. Wenn ich sie entdecke, schneide ich sie einfach ab, ohne dass die Rose es mir verübelt. Manchmal stört das Abschneiden aber optisch die Gesamtstruktur der Rose.

    Ich will dieses Phänomen nicht dramatisieren, bloß die Ursache wüsst ich halt gern ... - ?
     
    Shantay, es wird nicht schwierig sein den Verlauf des Ausläufers zu finden, trenne ihn von der Wurzel ab, dann kannst Du ihn ja erstmal stehen lassen und sehen was draus wird.

    Hermann
     
    Ich wurde heut zum Feierabend von einer offenen Blüte der
    Boulle d`Apricot überrascht :)

    P1120350.jpg P1120351.jpg

    bin begeistert :grins: Für 2,99 € bei Ede... erstanden, hab sie im zweiten Jahr
    und sie scheint sich wohl zu fühlen.

    Und meine Eibe blüht blau :d

    P1120352.jpg P1120353.jpg
    sie scheint sich auf der Sonnenseite auch eingelebt zu haben.

    Sonst blühen noch

    P1120362.jpg P1120360.jpg P1120359.jpg P1120346.jpg P1120345.jpg P1120344.jpg P1120366.jpg

    Die Gräfin scheint die Wühlmaus-Attacke gut weggesteckt zu haben, finde
    sie ist ein wenig heller geworden...
     
  • Zurück
    Oben Unten