2016 - Rosen im Garten

  • Danke, Hermann! Hier nochmal geöffnete Blüten. Passt, denke ich, es ist kein Kuckucksei. Sehr fleißige Rose, gefällt mir bisher gut!

    P1150112.JPG P1150114.JPG

    Viel Freude macht mir dieses Jahr meine EdenRose85. Die Langzeitdüngung scheint ihr letztes Jahr gutgetan zu haben, sie ist über und über voller Blüten.

    P1150081.JPG P1150082.JPG
     
    Ja, die Eden ist schon eine Schöne, ich hab sie ja an den Pfosten gebunden, hab nicht den Platz wie Du um ihn in die Breite gehen zulassen.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0769.JPG
      IMG_0769.JPG
      490,2 KB · Aufrufe: 231
    • IMG_0659 (2).JPG
      IMG_0659 (2).JPG
      81 KB · Aufrufe: 70
  • Ja Billa, die Eden ist schon eine sehr gesunde Rose.
    Hab Samstag/Sonntag einige Bilder von meinen Rosen gemacht, vorhin beschriftet und geschnitten, jetzt nach den Unwettern sehen sie nicht mehr so gut aus, aber in einer Woche ist wieder alles vergessen, es sind noch so viele Knospen an den Rosen,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0621-002.JPG
      IMG_0621-002.JPG
      130,7 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_0633.JPG
      IMG_0633.JPG
      360 KB · Aufrufe: 153
    • IMG_0635.JPG
      IMG_0635.JPG
      424,3 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_0636.JPG
      IMG_0636.JPG
      446,1 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0640.JPG
      IMG_0640.JPG
      170,2 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0641.JPG
      IMG_0641.JPG
      159,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0642.JPG
      IMG_0642.JPG
      192,1 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0647-001.JPG
      IMG_0647-001.JPG
      161,6 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0649.JPG
      IMG_0649.JPG
      182,6 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0659-002.JPG
      IMG_0659-002.JPG
      157,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0674.JPG
      IMG_0674.JPG
      228 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0713.jpg
      IMG_0713.jpg
      463,3 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_0719.JPG
      IMG_0719.JPG
      217,4 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_0729.JPG
      IMG_0729.JPG
      200,5 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0731.JPG
      IMG_0731.JPG
      234,6 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0730.JPG
      IMG_0730.JPG
      245,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0735.jpg
      IMG_0735.jpg
      310,5 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0741.JPG
      IMG_0741.JPG
      180,6 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0743.JPG
      IMG_0743.JPG
      294,3 KB · Aufrufe: 162
    • IMG_0744.JPG
      IMG_0744.JPG
      120,5 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_0750.jpg
      IMG_0750.jpg
      504,7 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0751.JPG
      IMG_0751.JPG
      200,2 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_0762.JPG
      IMG_0762.JPG
      561 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0763.JPG
      IMG_0763.JPG
      165,2 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0764.jpg
      IMG_0764.jpg
      369 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0772.jpg
      IMG_0772.jpg
      591,9 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_0773.jpg
      IMG_0773.jpg
      588 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0738.JPG
      IMG_0738.JPG
      190 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0693.JPG
      IMG_0693.JPG
      163,6 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0752.JPG
      IMG_0752.JPG
      239,2 KB · Aufrufe: 69
  • Jau, die Russelliana hat mehr Blüten mit als ohne Proliferation, aber sie ist nicht die einzige, in diesem Jahr sind viele betroffen,

    Hermann
     
    Hallo marsusmar,

    hab mal eine Frage:
    Warum hockt die Rose auf deinem ersten Foto in einem Kübel
    wo doch so viel Platz im Beet ist?
    Oder steht sie dort nur in "Parkposition" ?

    Weil wir auf einem Tagebau stehen und daher kaum Tiefe haben. Die haben Zufällig gekauft im September Abverkauf vor etwa 5 Jahren für nur 12 €.

    Der Vorgarten dahinter hatte ja die Garteneisenbahn weil da nichts gewachsen war. Nicht mal Unkraut......5 cm Erde waren nur drin.
    Dann kam schon der Schotter. Alle Gärten neben an waren schon aufgefüllt. Hab ich hier schon ca. 30 Mal im Forum geschrieben. Bloß ich protze halt nicht so gerne daher fällt das niemandem auf.
    Nur da wir unseren Blautanne etwa 10 m hoch Schattenspender nicht abholzen wollen, die aber die Gleise verharzt hat, mussten wir uns entscheiden, Gartenbahn oder ab morgens bis ca. 16 Uhr Südsonne auf der Terrasse.

    Jetzt liegt noch das Unkrautfließ drin und ca. 15 cm Erde + 5 cm Mulch. Können sich die Wurzeln also auch nicht ausbreiten. Heißt Maximal Bodendecker und die brauchen schon ein paar Jahre, nachdem sie dieses Jahr nach Regen betteln müssen. Hab ich ja gerade erst gepflanzt. 5 Rosen standen Links davon Neben unserem Weg zum Haus, Davon sind schon 2 Fast eingegangen. Die musste ich schon umsetzen. Platz zum drum rum mähen brauchts auch noch. Und e i g e n t -l i c h sollte ja bis zum Tod des Onkels neben an da die Gartenbahn hin. Jetzt müssen wir erstmal gucken was wird.......

    Und Eine Rose kann man ja nicht da hin setzen, wo schon eine Stand. Außerdem braucht die Rose einen Regenschutz, durch vielen Blätter, verkleben die Blüten bei Regen und gehen dann nicht mehr auf. Was durchaus schade um die Optik ist. Heute ist die erste Blüte aufgegangen. Wäre sie nachdem es endlich mal ein paar Minuten geregnet hat sonst nicht.

    Suse
     
    Hallo Gerd, so eine Rose hab ich ja noch nie gesehen, wo kommt die her, wie groß wird sie?
    Ich hab mal " Rose Endless Summer " bei Google eingegeben, da wird mir aber nur eine Hortensie gezeigt,

    Hermann
     
  • Top! Duftet die etwa auch?


    Sogar das auch noch! Die ist nicht nur schön, die ist auch wüchsig, gesund, hat einen schön gleichmäßigen Habitus und verströmt einen angenehmen leichten Frühlingsduft. Nicht so, dass man davon umfällt, eher so, dass man seine Gartenrunde beschwingter dreht.

    Bloß dass sie die falsche Farbe hat. Gekauft hatte ich eine rote ... :(:grins:
     
    Hallo Gerd, so eine Rose hab ich ja noch nie gesehen, wo kommt die her, wie groß wird sie?
    Ich hab mal " Rose Endless Summer " bei Google eingegeben, da wird mir aber nur eine Hortensie gezeigt,

    Hermann

    Hallo Hermann,

    Hab nochmal nachgeschaut....
    Summer Memories ist der Name, hab sie von Kordes... Steht bei mir im zweiten Jahr, aber die Blüte ist nicht normal....
     
    Sogar das auch noch! Die ist nicht nur schön, die ist auch wüchsig, gesund, hat einen schön gleichmäßigen Habitus und verströmt einen angenehmen leichten Frühlingsduft. Nicht so, dass man davon umfällt, eher so, dass man seine Gartenrunde beschwingter dreht.

    Bloß dass sie die falsche Farbe hat. Gekauft hatte ich eine rote ... :(:grins:


    :grins: Irgendwas ist immer...naja, das verzeiht man der Rose glatt, oder?


    Meine Schöne Pfälzerin (aka Let's celebrate) ist ziemlich explodiert, und anders als die meisten meiner bisherigen höheren Rosen ist sie vorbildlich von oben bis unten belaubt. Okay, noch.

    :grins:

    Das ist der Ausblick aus meinem Küchenfenster. Rechts neben dem Vogelhaus, hier kaum zu sehen, krabbelt der Alchymist herum, weiter links an der Hauswand die Vanille Fraise an einem Rankgitter.

    P1150558.JPG P1130903.JPG

    P1130904.JPG

    Ich bin bei Rosen ja kein Purist und mag sowohl die klassischen als auch die ausgeflippten Farben und Formen. Hier ein paar meiner wildesten:

    Scentimental

    P1150468.JPG

    Belle d'Espinouse

    P1150516.JPG P1150522.JPG

    Vanille Fraise

    P1150561.JPGP1150565.JPG

    Gestern erstaunt aus dem Baumarkt geholt: Diesen bunt gemusterten Zwerg als Halbstamm mit ansonsten keinerlei guten Eigenschaften, weder Duft noch Krankheitsresistenz. Wie ist das bloß passiert?

    :d

    P1150601.JPG P1150602.JPG

    P1150603.JPG P1150605.JPG

    Der ist in einen Kübel umgezogen und wird so lange den Pavillonfuß verschönern, bis er entweder nackt dasteht oder mein Freund drüberstolpert und meckert. Dann zieht er Richtung Steingarten um, dort kommen diese kleinblütigen Halbstämmchen gut zur Geltung, vor allem am Rand. Wenn meine auch alle recht pilzaffin sind und öfter mal die Klamotten fallenlassen, so treiben sie doch jedes Jahr kräftig durch, blühen fleißig und sind gut winterhart. Ich habe zwei von Discountern und jetzt zwei aus dem Baumarkt. Der zweite trägt blutrote Röschen, stand aber sehr krank und mickrig da und konnte gestern reduziert und daher gerettet werden. *zwinker*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Suse, die im blauen Kübel hat eine total schöne Farbe. Hast du schon irgendwo gesagt, wie sie heißt?

    Hallo

    So heißt sie, war ein Zufallkauf

    Abraham Darby Auscot

    Kann aber nicht sagen ob der Name stimmt Denn Namen werden ja oft geändert hab sie in MD bei einem Gartencenter gefunden.

    Gruß Suse
     
    Billa, ich kenne die Vanille Fraise nur als Freilandhortensie.:confused:
    Ich glaub dir natürlich das es sie als Rose gibt. Du bist da ja richtig gut mit.:pa:

    Nun hab ich eine Namensfrage zu der hier.
    Sie duftet wundervoll.

    25750912ij.jpg
     
    *schnupper*

    Blöder PC! :grins: Nix riech ich!

    Einen Namen kann ich dir leider nicht dazu liefern, das geht bei nur einem Bild kaum, und mit dieser Farbe gibt's halt echt viele. Schade...

    Stimmt, diese hübsche Rispenhortensie heißt auch 'Vanille Fraise' (Vanille-Erdbeer). Guck, hier ist nochmal die Rose:

    http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.47322&tab=1

    Im Reiter "Photos" oben kann man noch mehr Bilder sehen.
     
    Billa, ich kenne die Vanille Fraise nur als Freilandhortensie.:confused:
    Ich glaub dir natürlich das es sie als Rose gibt. Du bist da ja richtig gut mit.:pa:

    Nun hab ich eine Namensfrage zu der hier.
    Sie duftet wundervoll.

    25750912ij.jpg

    Wölkchen,

    Ich würde sagen Gräfin Diana.... Guck mal in mein Album oder beim Kordes....
    Ist eine Duftrose...
    Farbe passt, den Duft riech ich leider nicht ;)
     
    Das könnte sie sein. Danke Däumchen, nun habe ich entlich ihren Namen..:pa:
     
    Danke für den Namen, Suse!, da hast du einen feinen Zufallskauf getätigt, ist eine Austin-Rose, und ich schau sie mir gleich nochmal auf der Austin-Seite an.

    Billa, deine g'scheckerten find ich eigentlich alle sehr hübsch. Hätte auch gern noch die eine oder andere mit diesem Outfit - aber die müssen glaub ich ordentlich weit auseinandergepflanzt werden, damit sie sich nicht gegenseitig die Schau stehlen und das Rosenbeet zum Wimmelbild wird? ;)

    Bei mir hat heut die alte treue Gloria Dei ihre erste Blüte in den verregneten Tag geschickt: vermutlich mit großer Erleichterung, dass es nach 4 trockenen Wochen endlich ein wenig Regen gab!

    rsn2016 (5).jpg
     
    Die Vanille Fraise ist ja nur geil!!!!!!

    Boah, da kann ich mich nur anschließen. Auf Deinem Foto sieht die GANZ anders aus als auf diversen Internet-Bildern. Wir haben nur eine Malerrose, die auch etwas flippiger dreinschaut, aber bei der Vanille Fraise werde ich gerade wieder ganz schwach...

    Hier übrigens mal die erste Blüte (für meine Mutti abgeschnitten) der diesjährig gepflanzten "Lady of Shalott", ausnahmsweise mal nicht an Ort und Stelle im Garten geknipst. Obwohl auch orange fällt deren Blüte so ganz anders aus als bei Ashram und Caramella. Mein Plan wäre nochmal ein Foto mit direktem Blütenvergleich, da ich alle 3 als Nachbarschaft gepflanzt habe. Leider blühen sie momentan zeitversetzt...
     

    Anhänge

    • Lady of Shalott (2).jpg
      Lady of Shalott (2).jpg
      361,7 KB · Aufrufe: 116
    Viele Rosen habe ich nicht, genauer gesagt nur drei.
    Eine davon ist diese, sie ist die erste, die bei mir blüht.
    Ach ja, Leonardo da Vinci heißt sie.
     

    Anhänge

    • Vorgarten am Erker.jpg
      Vorgarten am Erker.jpg
      145,8 KB · Aufrufe: 134
    • Erkerbeet.jpg
      Erkerbeet.jpg
      154,1 KB · Aufrufe: 89
    • Leonardo da Vinci 1.6.2016.jpg
      Leonardo da Vinci 1.6.2016.jpg
      448,2 KB · Aufrufe: 165
    @Tina: sehr schön, Dein Hochstämmchen. Ich hab sie als kleinen Busch und wundere mich gerade, warum ein Trieb so exorbitant herauswächst. Das war bei der Friesia auch schon mal der Fall. Ist hierbei irgendwas Spezielles zu beachten, weiß das jemand? Ich hatte sie eigentlich recht gleichmäßig geschnitten, wa-ha...
    :dLeonardo da Vinci.jpg
     
    AW: 2016 - Rosen im Garten / Schnuppert Euch eins...

    Lädt gerade einfach alles extrem ein, UND es regnet nicht, ich muss nicht arbeiten, und alles blüüüüht...Muss jetzt unbedingt raus "ins Beet"...
    Der Sommer ist daaaaa... :grins:
     

    Anhänge

    • Barock.jpg
      Barock.jpg
      274,2 KB · Aufrufe: 140
    • Friesia-Beet.jpg
      Friesia-Beet.jpg
      708,4 KB · Aufrufe: 165
    • Golden Celebration.jpg
      Golden Celebration.jpg
      708,4 KB · Aufrufe: 139
    • Malerrose Alfred Sisley.jpg
      Malerrose Alfred Sisley.jpg
      377,6 KB · Aufrufe: 125
    • Augusta Luise.jpg
      Augusta Luise.jpg
      626,3 KB · Aufrufe: 148
    • Fisher and Holmes.jpg
      Fisher and Holmes.jpg
      344,6 KB · Aufrufe: 143
    Yuki, dein Friesia-Beet gefällt mir, besonders das knallblaue Zeugs da, was ist das? Und die Sisley hast du so grandios gut fotografiert, dass bei mir gleich die Jetztsoforthabenwollengier hochkocht. :grins:
     
    Danke danke...@Rosabelverde: ;) Du hast es schon recht gut erkannt: das ist Ehrenpreis (Veronica Teucrium), die Sorte heißt tatsächlich auch so "Knallblau"...Ich meine, dass "Königsblau" aber recht ähnlich ausfällt.
    Den habe ich auch im Vorgartenbeet, und gerade diese Woche sprach mich auch eine Nachbarin darauf an. Dieses Jahr ist er wirklich besonders üppig.
    Also, wenn die Sehnsucht danach groß ist, kann ich auch gerne Ableger entsenden, falls er vor Ort nicht so leicht erhältlich ist. Über kurz o. lang muss ich ihn sowieso etwas teilen, denke ich...Und wenn er einmal gut durchgeblüht hat, schneide ich ihn ohnehin für eine 2. Blüte zurück. Einfach per PN melden, wenn Wunsch besteht.

    Die Sisley-Rose war ein Hochzeitsgeschenk vor 11 Jahren. Seitdem diese Rose frei im Garten gepflanzt steht, ist sie immer schöner und kräftiger geworden. Irgendwann wollte ich auch mal versuchen, Rosen per Stecklingsholz zu vermehren. Kann ich ja auch mal ausprobieren, ob da was geht. Ob es bei einer solchen Sorte (sind ja schon etwas spezielle Züchtungen) auch klappen könnte, weiß ich zwar nicht, aber kann man ja mal versuchen...
    :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn du mich zum Raten zwingen würdest, würd ich Heidi Klum sagen. Die sieht so neu aus, hast du kein Schild mehr dazu? Old Port wäre meine zweite Wahl, aber die Heidi wird grad öfter verkauft und ist präsenter.

    Duftet sie? Meine genannten Rosen duften beide. ;)
     
    Nein da ist kein Schild dran und sie ist sicher 2-3 Jahre alt. Wir haben den Garten erst übernommen. Du hast recht, es ist die Heidi Klum, sie duftet auch sehr stark.
     
    @Tina: sehr schön, Dein Hochstämmchen. Ich hab sie als kleinen Busch und wundere mich gerade, warum ein Trieb so exorbitant herauswächst. Das war bei der Friesia auch schon mal der Fall. Ist hierbei irgendwas Spezielles zu beachten, weiß das jemand? Ich hatte sie eigentlich recht gleichmäßig geschnitten, wa-ha...
    :dAnhang anzeigen 519948

    Das ist ein Zeichen, das sie wachsen will. Größer ist als du sie "hältst". Natur macht halt was sie will, nicht wir!
    Weißt du noch als was du sie gekauft hast Edelrose, Buschrose, Kletterrose oder so?

    Ich hab meine Rosen alle auf 1m geschnitten im Herbst. Dann wie immer angehäufelt. Winter fiel aus. Aber im März 1 Frostnacht. Einige mussten runter auf 15 cm geschnitten werden. Die Triebe sind, obwohl ich seit Jahrzehnten im Herbst schneide, schwarz gefroren gewesen. Ein Edelrose davon, die nur 1 neuen Trieb hatte, (wie deine jetzt), den hab ich gestern beim Mähen abgebrochen. Ich hätte mich aufhängen können. So muss ich bis nächstes Jahr warten, bis sie wieder groß wird. Mist.

    Suse
     
    Oh danke, Suse!
    Also offiziell hab ich sie als Beetrose in Buschform erstanden, desgleichen gilt ja auch die Friesia offiziell als Beetrose (buschig). Hab ich die dann beide vielleicht zu stark im Frühjahr beschnitten bzw. nicht richtig auf Haupt- und Nebentriebe geachtet? Da bin ich echt noch nicht so der Schnittprofi. Hero hatte mir bei der Augusta Luise einen kräftigen Schnitt empfohlen. Hab ich auch gemacht. Trotzdem ist die auch schon wieder wahnsinnig buschig dicht. Fängt jetzt auch gerade mit tollen Blüten an, aber für meinen Geschmack ist trotzdem zu viel Blattwerk, was bei Befall zum Verhängnis wird. Okay, das ist ja auch Sorte Edelrose, aber dass die anderen beiden so einzelne Langstiele entwickeln...mmmh.

    Diese kräftigen Einzeltriebe lässt man jetzt aber besser stehen, oder? Ich vermute, ich habe beim Frühjahrsschnitt insgesamt zu viel weggenommen, hätte lieber mehrere Augen stehenlassen und auf die Triebanzahl achten sollen...das habe ich dieses Jahr bei der Barock besser gemacht (ok, wieder ne andere Sorte), sodass sie jetzt mehr klettert und erheblich mehr Blüten zeigt.

    Och schade, Dein Unfall. Mir ist sowas auch schon passiert. Pass mal auf, die wird wieder ganz ganz schöööön werden...
    Danke jedenfalls

    Liebe Grüße
    Yuki
     
    Schön deine Rosen Gerd, hier kommt ein Unwetter nach dem anderen, in dieser Woche war mein Garten schon 5x überflutet, der Weg und die hinteren Beete standen 20cm im Wasser.
    Gestern Abend war ich gerade dabei die zermatschten Blüten vom Vortag abzuschneiden, der Himmel hatte den ganzen Tag die gleiche Farbe, plötzlich ein Blitz und ein gewaltiger Donner und wie aus dem Nichts kam ein Starkregen der alle anderen noch übertroffen hat.
    Das hält keine Rose aus, die Stauden liegen so flach da hilft auch kein hochbinden mehr, ich werde sobald man den Garten wieder betreten kann, einen Rundumschlag machen und alles abschneiden.
    Für die nächsten 14 Tage sagt Wettercom täglich Regen voraus, wenn es dann endlich mal trockener werden würde, dann hätten wenigstens die vielen Knospen an den Rosen noch eine Chance.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0863.jpg
      IMG_0863.jpg
      409,3 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_0856.jpg
      IMG_0856.jpg
      441,2 KB · Aufrufe: 107
    Damit ihr euch das vorstellen könnt, hab gerade mal einige Bilder gemacht, im Eimer etwa 10cm Wasser, das ist von dem Gewitter gestern Abend,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_6139.jpg
      IMG_6139.jpg
      309,8 KB · Aufrufe: 146
    • IMG_6141.jpg
      IMG_6141.jpg
      351 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_6142.jpg
      IMG_6142.jpg
      442,1 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_6143.jpg
      IMG_6143.jpg
      484,3 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_6138.jpg
      IMG_6138.jpg
      349,6 KB · Aufrufe: 98
    Ist doch okay wenn´s buschig ist, oder Yuki ??
    Endlich fangen meine auch an ....

    Doch doch, ich mags buschig "natürlich" wild gewachsen...;)
    Nur genau deswegen "wundere" ich mich, wenn plötzlich so ein einziger Trieb aus dem Busch herausrausragt...hihi...aber wird wohl so sein, wie Suse schreibt.

    @Der grüne Daumen:
    Auch eine Augenweide, Deine schönen Bilder!

    @Hermann: ja, auch mein Mitgefühl. Bislang waren es nur kräftige Regenfälle bei uns, nicht ganz so schlimm wie bei Dir/Euch. Die Barock stand gerade so schön in Blüte...die mochten den vielen Regen auch nicht wirklich...Wer weiß, wann/ob hier auch noch mehr Schäden kommen...es ist aber auch ein echt "explosives Wetter" zur Zeit...:(
     
    Oh heiliger...das ist heftig...da ist ja bald schwimmen angesagt...Und die schönen Blüten...(gut, im Anbetracht an andere Unglücke derzeit sind solche Zeilen zwar schwach, aber nichtsdestotrotz dennoch traurig um die tollen Blüten)....

    Wir wollen hoffen, daß sie sich ganz schnell berappeln, Hermann. Kopf hoch also.
     
    Hier geht es gerade wieder los mit Unwetter... hoffentlich wird es nicht so schlimm. Ein paar Kilometer weiter sind die Tage zwei Dörfer weg geschwommen...

    LG Shantay
     
    Bei mir liegt das Problem darin, dass das Grundstück eingemauert ist und von 180m2 Dachfläche das Wasser auch noch in den Garten läuft.
    Das hier der Ort absäuft ist eigentlich ausgeschlossen, ich wohne ja im Flachland, dazu noch auf dem einzigen Berg( der ist etwa 15m hoch :) ) dazu kommt, dass der Tagebau von Rheinbraun keine 10km entfernt ist, die pumpen das ganze Grundwasser ab damit ihre Grube nicht zum See wird.

    Hermann
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    00Moni00 Besuch beim Tomatenkaiser STEKOVICS 2016... Tomaten 65
    LaraFee Mein Garten im Winter 2016/17 Mein Garten 10
    B "alte" Erdbeerpflanzen aus 2016 Obst und Gemüsegarten 4
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Dezember 2016 Archiv 11
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Dezember 2016 Archiv 19
    Joaquina Fotowettbewerb Dezember 2016 " "Kleine Glücksmomente" Archiv 25
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb November 2016 Archiv 5
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Kommunikation Archiv 96
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Teilnehmer und Verlauf Archiv 26
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb November 2016 Archiv 7
    Joaquina Fotowettbewerb November 2016 "Aus Fugen und Ritzen" Archiv 24
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Oktober 2016 Archiv 5
    Elkevogel Weihnachstwichteln 2016 Archiv 154
    Puddelrüh Bundesliga-Tippspiel 2016/2017, Spam- und Expertenfred Spaß & Spiele 208
    C Phlox 2016 Stauden 20
    Maulwurf12 Ernte 2016? - nein danke! Obst und Gemüsegarten 17
    villadoluca Heuchera 2016 Stauden 42
    C Sonnenhut Echinacea 2016 Stauden 23
    Seetallaube Unwetter 2016 Small-Talk 19
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2016 – Bum, Bum Baumarkt! Rasen 17
    Puddelrüh EM - Tippspiel Spam-Fred 2016 Spaß & Spiele 103
    Thomas P. Bonsai-Faszinationen 2016, 04./05.06.2016, Leipzig Archiv 0
    Pragmatiker Esc 2016 Small-Talk 64
    S Taglilien (Hemerocallis) 2016 Stauden 701
    S Melonenbirne Pepino 2016 Obst und Gemüsegarten 5

    Similar threads

    Oben Unten