2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Gerd!

:pa:

Ich vermisse meine Blumen im Garten jetzt schon sehr. Es dauert immerhin noch ein halbes Jahr, bis wieder Rosen blühen.

:(
 
  • Meine diesjährige Neuerwerbung direkt von Austin:
    Carolyn Knight, leider etwas angefroren mit Malus Evereste-Äpfelchen. Diese Rose ist ein Sport von Summer Song und ist im Sommer eher senffarben.
    Die stehen direkt nebeneinander; ist doch schön, wenn etwas so gut passt.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF3124.webp
      DSCF3124.webp
      238,5 KB · Aufrufe: 162
  • die Carolyn Knight ist eine schöne Rose, hab diese Farbe eigentlich nie im Garten gewollt, jetzt hab ich aber auch eine kleine Gruppe in gelb bis orange, mal sehen wie es im nächsten Jahr aussieht.


    Hermann
     
  • @ Hermann
    Carolyn Knight habe ich erst Ende Juni gepflanzt; seither blüht sie durchgehend.
    Im selben Beet stehen auch zwei Lady Emma Hamilton und eine Zugabe von Tantau: Mary Ann. Zusammen mit den Stauden Kalimeris, lila Rittersporn, weiße Echinacea und Hemerocallis in rot/orangen Tönen und dazwischen Lilie Henry finde ich das Beet richtig gelungen.
    Im Frühling kommen Tulpen in braun, orange und hellgelb. Vorfreude pur.
    LG von Hero
     
    @ Hermann
    Carolyn Knight habe ich erst Ende Juni gepflanzt; seither blüht sie durchgehend.
    Im selben Beet stehen auch zwei Lady Emma Hamilton und eine Zugabe von Tantau: Mary Ann. Zusammen mit den Stauden Kalimeris, lila Rittersporn, weiße Echinacea und Hemerocallis in rot/orangen Tönen und dazwischen Lilie Henry finde ich das Beet richtig gelungen.


    Hört sich gut an. Hast du davon auch ein Foto? Ich bin mit meinem Rosenbeet (im Vorjahr angelegt) bzw. den Begleitpflanzen ziemlich unzufrieden und brauch noch Inspiration.


    Im Frühling kommen Tulpen in braun, orange und hellgelb. Vorfreude pur.
    LG von Hero
    Deine Vorfreude ist ansteckend und macht gute Laune! :grins:
     
    Hallo Hero,


    deine Rosen passen sehr gut zusammen, bei mir ist der Kontrast etwas stärker, es sind Grace, Sahara ( auch eine Zugabe von Tantau,) Ashram und Marie Ann, also schon bunter, dann kommt noch dazu, dass sie von der Indigo und Charles de Mills flankiert werden, muss jetzt mal abwarten wie es mir gefällt.
    Mit Stauden hab ich mich noch zurück gehalten, Nachtkerzen stehen bei der Grace, Ringelblumen in der Einfassung. Zugepflanzt hab ich bis jetzt nur Mutterkraut, das neutralisiert den Kontrast gelb/orange zu lila villt. etwas.


    Hermann
     
  • Jetzt macht ein Foto wenig Sinn. Aber Du kannst mal schreiben, welche Rosen im Beet stehen und vielleicht sogar einen Plan einstellen.
    Ich denke, daß ich passende Tipps geben kann.
    LG von Hero
     
  • Hero, ich glaube in meinem Garten ist nicht mehr viel zu ändern, da ist Hopfen und Malz verloren. Mein Garten ist klein, für die Rosenbeete hab ich etwa 90 m² zur Verfügung, genau so viele Rosen stehen drin, die Rosensucht ist eben stärker als der Verstand. Habe jetzt im Herbst 5 große Sträucher raus genommen, doppelte verschenkt, die anderen hinter die Hütte gepflanzt wo eigentlich keine Rosen hin sollten.
    Die Rosen die im Vordergrund zu hoch gewachsen sind, hab ich nach hinten versetzt, es müsste im nächsten Jahr vorne also etwas freier werden.
    Hab mal einige Bilder vom Sommer eingestellt,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5166.webp
      IMG_5166.webp
      233,4 KB · Aufrufe: 171
    • IMG_5187.webp
      IMG_5187.webp
      221,7 KB · Aufrufe: 243
    • IMG_5375-002.webp
      IMG_5375-002.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 130
    Traumhaft schön, Herrmann
    so hätte ich es auch gerne


    schön ist es, Du weißt aber nicht, was für ein Kampf das jedes Jahr ist.
    Soviel Kleidungsstücke wie ich da schon zerrissen habe, kann ich nicht mehr zählen, mal kurz in der Mittagspause einige störende Triebe abschneiden, und schon bleib ich hängen und hab ein Loch im nächsten Hemd,


    Hermann
     
    schön ist es, Du weißt aber nicht, was für ein Kampf das jedes Jahr ist.
    Soviel Kleidungsstücke wie ich da schon zerrissen habe, kann ich nicht mehr zählen, mal kurz in der Mittagspause einige störende Triebe abschneiden, und schon bleib ich hängen und hab ein Loch im nächsten Hemd,


    Hermann

    Herrmann,

    da bin Leidensgenosse :pa:, wenn ich mit meinen Mozart kämpfe sehen meine Arme aus, als wenn ich mit sonst was gekämpft habe ...
    Aber jede Blüte entschädigt für die Schmerzen und den Verlust :D
     
  • Zurück
    Oben Unten