2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Da kann ich den Herren nur einen Tipp geben: Geht doch ohne Hemd in den Garten. Ihr könnt das. Die entstandenen Löcher flicken sich von selbst.
@ Hermann. Wegen dem Plan habe ich Rosabelverde gemeint, die mit ihrem Beet noch nicht zufrieden ist.
Euch allen möchte ich die Staude Kalimeris empfehlen, die von Juni bis September unzählige kleine weiße bis zartlila Asternblütchen hat und vollkommen unkompliziert ist.
LG von Hero
 
  • Kalimeris hab ich mir notiert, werde ich im Frühjahr bestellen, besonders die niedrigen kann ich in meinen Beeten gut gebrauchen.


    Hermann
     
    Soviel Kleidungsstücke wie ich da schon zerrissen habe, kann ich nicht mehr zählen, mal kurz in der Mittagspause einige störende Triebe abschneiden, und schon bleib ich hängen und hab ein Loch im nächsten Hemd,Hermann


    :grins:Hat dir denn keiner gesagt, Hermann, dass das so gehört?! Wer Rosen liebt und umarmt, wird von den Rosen zurückgeliebt. Und die haben mehr Krallen als ein Rudel Katzen. (Hast du denn nicht noch eine gammelige Lederjacke?)


    Wegen dem Plan habe ich Rosabelverde gemeint, die mit ihrem Beet noch nicht zufrieden ist.


    Weder mit der Bepflanzung noch mit der Form des Beetes. Bin halt als rechter Dilettant zu werke gegangen. Ich werde morgen mal versuchen, einen Plan zu zeichnen; hab ich zwar noch nie gemacht, aber wenn du dir eine Vorstellung machen möchtest, muss ich mich mal bemühen. Danke für deine Hilfsbereitschaft! :)

    Kalimeris werd ich mir gleich mal ansehen.
     
  • Hagebutten des haarig-moosigen Henri Martin

    DSCF6275.webp

    Der ist an der Grenze zum fiesen Nachbarn echt perfekt platziert. :-P


    Vor Jahren mal aus der Friedhofs-Grünbox gezogen: Namenloses kleinblütiges Rosensträuchlein

    DSCF6240.webp DSCF6237.webp

    DSCF6238.webp DSCF6239.webp
     
  • Gell? :grins: Ich hab' da ohne Witz mal eine Nostalgie gefunden. Hab ich natürlich erst zur nächsten Blütezeit bemerkt. Die thront jetzt brav und fleißig bei einer lieben Freundin im Garten.
     
  • Wenn's hierzulande nur nicht immer hieße "Vom Friedhof nimmt man nichts mit" ... bin damit so geimpft, dass ich nichtmal die schönsten Haufen Mutterboden anzapfe, die da zum Mitnehmen liegen, steht sogar dran!, geschweige denn die vielen entsorgten Blümchen rette ... (ach und ein Stapel alter Ziegelsteine liegt dort schon lange, genug für ein kleines Hochbeet!) -

    Aber so unrasierte Hagebutten wie deine hab ich noch nicht gesehen! Vielleicht sollte ich meine Rosen nicht immer täglich ausputzen, da entgeht einem doch einiges. :grins:Nur die Wildrosen werden nicht ausgeputzt, aber die Hagebutten kennt man ja.
     
    Endlich konnte ich heute mal im hellen durch mein Reich schweifen,
    natürlich mit Kamera um Euch dran teilhaben zu lassen ....

    DSC_6134.webp DSC_6137.webp DSC_6138.webp DSC_6142.webp DSC_6145.webp

    Ein paar Rosen blühen noch und trotzen dem Wind....Meine Westerland hat arg
    durch die Herbststürme gelitten und steht jetzt sehr schräg....:(

    Der Rest des Gartens schlummert vor sich hin und hier und da guckt ein Blümchen,
    aber das zeig ich euich in einen anderen Thread...;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe meinen Rosen heute ein Mäntelchen aus Tannengrün angezogen.

    :)

    Eigentlich bräuchten sie derzeit keines, aber spätestens wenn im Januar und Februar Kahlfröste kommen, brauchen sie ein bisschen Schutz.

    Ich habe die Tannenzweige überall dort angebracht, wo ein kalter Ostwind durch den Garten bläst.

    Anhang anzeigen 498043
     
  • Ich wart damit immer, bis ich vom dann eh uninteressanten Christkindlmarkt in der Nachbarschaft Fichtenzweige ( ja ganze Bäumchen könnte ich bekommen) en masse bekomme. Früher frostet es eh nicht...
     
  • Hallo maryrose,

    deshalb hatte ich auch noch mit dem Einpacken der Rosen gewartet. In unserm Ort wird an diesem Wochenende ein Weihnachtsmarkt veranstaltet.

    Es gab jede Menge Tannengrün für umme. ;)
     
    Zieht ihr all euren Rosen im Winter ein Mäntelchen an
    und im Frühling wieder aus?
    Schneidet ihr, bevor ihr das Mäntelchen anzieht, eure Rosen zurück?
    Stromert ihr auch im Dezember durch den Garten und sucht nach Blüten
    und freut euch wie ein kleines Kind wenn ihr dann ein, zwei Blüten findet? :d

    Heute gefunden:

    eyes for you 06.12.15.webp

    `Eyes for you´
     
    Stromert ihr auch im Dezember durch den Garten und sucht nach Blüten
    und freut euch wie ein kleines Kind wenn ihr dann ein, zwei Blüten findet? :d

    Heute gefunden:

    Anhang anzeigen 498109

    `Eyes for you´


    Mutabilis, Glückwunsch zur Eye-Rosenblüte. Sie mag wohl auch noch nicht an Winterschlaf denken?

    :)

    Im Dezember durch den Garten stromern wird bei mir eine pappige Angelegenheit. Unser Lehmboden klebt in dicken Klumpen an den Schuhsohlen.

    Allerdings ist mein Gärtchen so übersichtlich, dass ich Rosenblüten auch vom Haus aus entdecken würde.

    ;)
     
    Meine Topfrose gibt sich auch noch Mühe. Sie muss mit Wachstumshemmern
    behandelt worden sein. Jetzt sind ihre Blüten viel größer als im Sommer.

    VG
    klara
    IMG_0666.webp
     
    hab dann nach eurem Vorbild auch nochmal in meinem Garten nach Rosenblüten gesucht, viel ist es nicht, aber Brother Cadfeal setzt noch mal an, die Eden zeigt eher Mumien als Blüten.


    Hermann
     

    Anhänge

    • _MG_9918.webp
      _MG_9918.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 104
    • _MG_9920.webp
      _MG_9920.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 100
    • _MG_9923.webp
      _MG_9923.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 101
    • _MG_9924.webp
      _MG_9924.webp
      42 KB · Aufrufe: 98
    • _MG_9925.webp
      _MG_9925.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 113
    • _MG_9926.webp
      _MG_9926.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 106
  • Zurück
    Oben Unten