2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Billa deine Rosen sind wundervoll. Hast du auch diese blöden RST Probleme?:rolleyes:
Bei so viel Pflanzen wäre das echt schlimm.:mad:
 
  • Hallo Guiseppe!
    Deine Rose ist nicht die Schneewittchen. Ich tippe auf eine alte Polyantharose.
    Evtl. Katharina Zeimet.
    LG von Hero



    Danke Hero,
    ja, das könnte passen.
    Deshalb fehlt die Rosafärbung beim Aufblühn
    und auch die niedrige Höhe erklärt sich dadurch.

    Rosafärbung beim "climbing Schneewittchen"

    climbing schneewittchen ..webp climbing schneewittchen 1.webp
    Grüße Guiseppe
     
  • Ok Billa. :pa:

    Manchmal hat der ein oder andere doch eine Lösung für Vollkatastrophen.;)
     
  • Hab ich auch gelesen, aber leider keine Erfahrung mit denen ....

    Bei mir beginnt sehr zaghaft die zweite Blüte

    DSC_5000.webp DSC_5020.webp DSC_5021.webp DSC_5023.webp DSC_5028.webp DSC_5030.webp DSC_5042.webp DSC_5043.webp

    oben: Alexandra von Luxembourg, Charlotte, Summer Memories
    mitte: Freisinger Morgenröte, VillaCotta, SummerSong
    unten: unbekannte Rote, Sunstar
     
  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit Patio Rosen?

    AL.I hat nächste Woche 6 Stück im Angebot für 3.99


    Hallo Rosi,


    Patio-Rosen ist die Bezeichnung für sehr niedrig bleibende Rosen, z.B. die Biedermeier von Tantau. Wenn Du viel Platz hast versuche es mit diesen Rosen, mein Garten ist dafür zu klein, ich kaufe nur ausgesuchte Rosen die schon eine bestimmte Größe haben.
    6 Rosen für 3.99€ können ja nur winzig sein, aber alles was ich dort gekauft habe ist auch gewachsen, dauert nur einige Jahre länger bis sie einen richtigen Strauch bilden.


    Super Gerd, deine Rosen sehen gut aus, und sie haben normale große Blüten. Bei mir geht es auch langsam los, und genau wie bei der ersten Blüte steigen die Temperaturen wieder auf nahezu 40° an.
    Ich stelle heute Abend auch einige Bilder ein hab mir eine neue Kamera geleistet, da laufen jetzt täglich an die 300 Versuche, noch hab ich sie nicht ganz im Griff,


    Hermann






    Hermann
     
    Danke für deinen Hinweis, Hermann. Unser Garten ist eher nicht so groß. Ich dachte vltl.an Kübel. Im übrigen kaufe ich gern kleine Pflanzen und freue mich dann an ihrem Wachsen.
    Ich werde es mal versuchen.
     
    Heute Morgen hab ich auch einige Bilder von meinen Rosen gemacht, es war noch früh, der Garten lag noch im Schatten, nur wenig Sonne erreichte die Blüten.
    Ist ein Versuch, aber ich finde die Bilder haben was,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_8972-002.webp
      IMG_8972-002.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_8981.webp
      IMG_8981.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_9049.webp
      IMG_9049.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_9051.webp
      IMG_9051.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_9048.webp
      IMG_9048.webp
      72,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_9053.webp
      IMG_9053.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_9110.webp
      IMG_9110.webp
      86,3 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_9108.webp
      IMG_9108.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_9078.webp
      IMG_9078.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_9076.webp
      IMG_9076.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_9066.webp
      IMG_9066.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_9065.webp
      IMG_9065.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_9063.webp
      IMG_9063.webp
      42,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_9057.webp
      IMG_9057.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 63
  • Wow, ich habe eure Fotos wieder sehr genossen! Gerd, deine leuchtende SummerSong und Hermann, deine Chartreuse de Parme mit den stattlich großen Duftblüten haben es mir so langsam angetan. Ich bin mal wieder am Grübeln.
    ;)


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Patio Rosen?

    AL.I hat nächste Woche 6 Stück im Angebot für 3.99


    Hallo Rosi, Hermann hat Patiorosen als solche ja schon treffend beschrieben.
    Ich habe mehrere: Biedermeier, Heidi Klum (gibt es wohl auch als Strauchrose; Chrisel hat nämlich eine, die größer ist als meine), und seit kurzem die Lavender Ice.

    Die Biedermeier von Tantau habe ich am längsten. Ihre Blütenfarbe mit viel Spiel ist zauberhaft. Sie wächst nicht übermäßig energisch, weder in die Höhe (was sie ja auch nicht soll) noch in die Breite, dafür glänzt sie mit sehr gesundem Laub. Sie steht bei mir im Halbschatten.

    Heidi Klum habe ich ebenfalls von Tantau und ebenfalls als Patio-Variante. Sie steht etwas ungünstig am Hang, unter ihr budeln die Mäuse Löcher, und das Wasser geht ihr flöten, und durch ihre Schräglage kriegt sie eh nie viel Wasser ab. Sie ist daher geschwächt und verpilzt, schickt aber beharrlich neue Triebe. Ich bin beeindruckt von ihrer Hartnäckigkeit. Die Blütenfarbe und -füllung ist super. Und für ihren doofen Namen kann sie nichts.
    ;)

    Lavender Ice beobachte ich erst seit wenigen Wochen. Bisher ist sie an ihrem halbschattigen Beetrandplatz gesund, wüchsig und brav remontierend.

    Ich mag Pationrosen am Beetrand sehr gerne und werde auch mal zu Aldi spitzeln, um zu sehen, was er Schönes anbietet. Ich hoffe, es sind wirklich Patiorosen und nicht etwa Bodendeckerrosen. Die hätten schmalere und hellere Blätter, das würde ich erkennen, denke ich. Danke für den Tipp!

    Grüßle
    Billa

    PS: Bin noch am Bilderverkleinern, habe neue Rosenfotos geschossen.


    Ich bin's gleich nochmal.
    Kennt einer von euch diese Schöne ? Ich hätt so gern ihren Namen.

    Anhang anzeigen 479638

    Ist schon der 2. Flor.


    Dieses Farbspiel gibt es öfter. Ich habe eine, die 'Abraham Darby' von Austin, die deiner sehr ähnlich sieht. Manchmal sind ihre Rosatöne ausgeprägter, manchmal ihre Orangetöne. Sie blüht auch mehrmals. Füllung und Becherform passen auch.

    P1090101.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sodele, hier die Fotos:

    Lovely Green

    P1480073.webp

    EdenRose85

    P1480114.webp P1480118.webp

    P1480116.webp

    Schöne Pfälzerin bei Nacht

    P1480165.webp

    Alissar Princess of Phoenicia

    P1480437.webp

    Graham Thomas

    P1480490.webp P1480491.webp

    P1480489.webp

    Piano, richtig rot, nachdem die erste Blüte ziemlich pink statt blutrot war :d

    P1480690.webp

    Die fleißige kleine Odyssey

    P1480461.webp P1480463.webp

    Unbekannter Rambler (Falschlieferung 2014), sehr stachelig, Blüten samtig-blutrot wie Miniatur-Edelrosen, duftig

    P1480468.webp P1480473.webp

    Lavender Ice, zwar bissel mitgenommen (der olle Wasserschlauch...), aber schöne nächste Blüte mit Farbspiel

    P1480654.webp P1480428.webp

    P1480695.webp P1480696.webp

    Freue mich, dass meine Frühjahrs-Neupflanzung von 6 Rosen vorm Holzstapel, die zu sehr von Holunder und Robinien beschattet war, nach meiner Kletteraktion mit der Astschere endlich mehr Licht bekommt. Habe sie inzwischen auch mehr gegossen. Alle ziemlich schwach dastehenden Rosen treiben jetzt durch. Die Odyssey kriegt wohl am meisten Licht, sie blüht willig. Und auch die Koko Loco, deren erste Knospe mir ein Triebbohrer zerstört hat, trägt 3 neue Winzknospen. Ich hoffe also...

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Hallo Billabong,


    Toll sehen deine Rosen aus, bei mir mickern immer mehr wegen der Trockenheit obwohl ich einmal in der Woche kräftig tränke, müsste es eigentlich wöchentlich 2x machen aber ich verkneife es mir. Jeder Durchgang kostet etwa 10€, das wird mir zu teuer.
    Gestern hab ich gesehen, dass meine Clematis am Kirschbaum braun und vertrocknet ist, sie ist riesig, ist sie jetzt hin?, oder kommt sie im nächsten Jahr wieder?, hast Du Erfahrungen mit Clematis?,


    Hermann ,
     
    Verstehe, Hermann, das ist teuer, wenn man's aus dem Hahn bezahlen muss. :(
    Ich wünsch dir ein wenig Regen!


    Ja du, keine Sorge, die Clematis hat gute Chancen, wieder auszutreiben. Es gibt zwar 2 Welke-Arten, aber deine ist vielleicht nur ein wenig vertrocknet. Die Wurzeln sind vermutlich intakt. Hat sie schattige Füße? Mein Riesenkerl an der Teppichstange sieht ähnlich aus, lebt aber. Hat nicht mal schattige Haxn.

    Daumen in Position!

    Gerd, der Graham ist recht hoch, aber die Odyssey ist ein Beetrosen-Kerlchen, klein und bescheiden. ;)


    Ui, die Lady ist ein richtiger Brummer! Aber schööön.
     
    Hallo Billa,
    ich danke die sehr für deine ausführliche Beschreibung der Patio Rosen.
    Hast recht, die Heidi Klum brauch ich eigentlich auch nicht.;)
    Bei Al.i am Do fürchte ich sind keine Namensschilder dran. Na , egal. Mal sehen was draus wird.
    Hättest du mal vielleicht ein Foto von deinen Patios am Beet Rand?
     
    Billa, glaube nicht, dass es sich bei meiner Clematis um die Welkekrankheit handelt, hatte ich vor einigen Jahren schon mal, das fing an wenigen Blättern an.
    Meine wurde von einem Tag auf den anderen braun, kein grünes Blatt ist zusehen, sie ist einfach vertrocknet, sie steht nur 20cm vom Kirschbaum entfernt, da ist der Kampf ums Wasser besonders groß, aber heute regnet es, ein leichter Landregen, bis jetzt ist etwa 1cm Wasser in meinem Messglas,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5665.webp
      IMG_5665.webp
      275,6 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_5665-001.webp
      IMG_5665-001.webp
      215,4 KB · Aufrufe: 70
    ... müsste es eigentlich wöchentlich 2x machen aber ich verkneife es mir. Jeder Durchgang kostet etwa 10€, das wird mir zu teuer.
    ...

    Habt Ihr bei Euch keine Möglichkeit einen Gartenwasserzähler zu setzen? Das heißt man muss nur die Wassergebühr begleichen, die Schmutzwassergebühr fällt nicht an und bei 1,15 €/m³ Wassergebühr gießt man dann doch großzügiger.
     
  • Zurück
    Oben Unten