2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hast recht, die Heidi Klum brauch ich eigentlich auch nicht.;)


Da hast du mich aber falsch verstanden. :grins:
Ich bin ein Fan der Heidi-Klum-Rose trotz ihres Namens!


Habe mir mal die sog. Patio-Rosen bei Aldi angesehen, allerdings im Internet: Das sind keine. Es sind diese Zwergröschen, bei denen meist mehrere Stecklinge im Topf sitzen. Süße kleine Dinger, die auch im Garten wachsen können. Meine Versuche waren nicht so erfolgreich, eine von ca. 5 Stück lebt noch und ist arg verpilzt. Immerhin hat sie eine kleine Blüte geschafft.

Ich hole mir dort also keine.


Hier eine Ansicht der frisch gepflanzten (und noch makellosen) Lavender Ice vorne am Beetrand:

P1440624.webp P1430972.webp

Von der Biedermeier habe ich nur das hier, sie sitzt fast am vorderen Abschluss des Beets und ist hier fast verblüht und deshalb hell. Voll erblüht ist sie rosé, und am apartesten ist sie im Aufblühen, dann sieht sie so aus wie rechts:


P1460387.webp P1440749.webp

Heidi Klum (ebenfalls damals frisch gepflanzt und noch makellos) sitzt hier, der nackte Fleck zeigt ein Stück des Wegs.

P1090103.webp P1090131.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Habt Ihr bei Euch keine Möglichkeit einen Gartenwasserzähler zu setzen? Das heißt man muss nur die Wassergebühr begleichen, die Schmutzwassergebühr fällt nicht an und bei 1,15 €/m³ Wassergebühr gießt man dann doch großzügiger.


    Da müsste ich mir mal Gedanken drüber machen, so extrem wie in diesem Jahr war das ja noch nie, mit 4-5 mal tränken bin ich in den vergangenen Jahren ausgekommen,


    Hermann
     
  • *kicher*

    Wieso den Fettdruck? Die ist doch gar nicht fett? :rolleyes:

    Hermann, zu deiner Clematis fällt mir leider nix mehr ein. Vielleicht fragst du doch mal drüben im Clematis-Thread nach? Oder Ingrid guckt noch rein und weiß vielleicht Rat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da müsste ich mir mal Gedanken drüber machen, so extrem wie in diesem Jahr war das ja noch nie, mit 4-5 mal tränken bin ich in den vergangenen Jahren ausgekommen,


    Hermann

    Ohne den Gartenwasserzähler würde ich mich wegen der Kosten nicht trauen auch nur einen Tropfen aus dem Hahn für den Garten zu nehmen (8,65 €/m³ für Schmutzwasser), unsere Wassergebühren bedeuten nämlich entnommenes Trinkwasser = angefallenes Schmutzwasser :d
     
    Ja Beate, ich weiß, dass das Schmutzwasser den Preis stark in die Höhe treibt, ich bin immer von einem Gesamtpreis von etwa 5€ ausgegangen, wollte gestern noch nachsehen aber ich habe die Bücher noch beim Steuerberater. Aber 5€ wird in etwa hinkommen, wohnst Du auf dem Land?, da sind die Kosten ja um einiges höher.
    Meine Mutter wohnte in der Eifel, da war es auch bedeutend teurer wie hier in der Stadt.


    Hermann


    hab mal im Net nachgesehen, Wasser 1,62€, Entsorgung 3,27, also 4,89€ je m³, ist trotzdem noch ein hoher Preis,
     
  • Nein ich wohne in der Stadt (40.000 Einwohner), aber da wir nicht an das Abwassersystem angeschlossen sind haben wir so einen hohen Abwasserpreis. Bei Anschluss an das Abwassersystem würde Abwasser nur 3,95 €/m³ kosten, damit wäre ich dann auch in Deiner Preis-Kategorie
     
    Hier die heutige Ausbeute:

    Augusta Luise

    P1480778.webp

    Namenlose apricotfarbene Edelrosen vom Vormieter

    P1480818.webp

    Piano ganz offen

    P1480782.webp

    Nostalgie

    P1480926.webp P1480842.webp

    P1480837.webp P1480841.webp

    William Shakespeare

    P1480823.webp

    Nochmal Lavender Ice

    P1480925.webp

    Minerva mit Deep Impression

    P1480922.webp P1480919.webp

    Eyeconic ohne rote Basalflecken :mad: - so war das aber nicht abgemacht!

    P1480911.webp
     
    Ja, die Farbe ist wirklich toll.

    Ich habe grade die Beetrand-Heidi tiefergelegt und die vorm Vertrocknen gerettete und eine Weile im Topf gepflegte Mainzer Fastnacht eingepflanzt. Ich hoffe, das war nicht zu früh und tief genug. Sie hat erst 2 kleine 5-cm-Austriebe. Jetzt ist mir zu heiß, eine Pause im kühleren Haus ist nötig.
     
  • Habe schwer gebuddelt gestern, trotz der Hitze. Unter anderem habe ich weiter mein Gelb-orange-rotes Beet aufgeräumt und die neu bestellte Polka verbuddelt. Abends habe ich mich seit Wochen mal wieder ins Gartencenter getraut. Man muss sich ja belohnen nach so viel Arbeit.
    :rolleyes:

    Und wer sitzt da, vertrocknet fast und schreit förmlich nach Rettung? Eine Summer Song. Ich musste mir bei der Verantwortlichen zwar erst den Mund quasselig fusseln, aber sie hat mir ein paar Kröten erlassen, so dass ich die Rose einsacken konnte. Containerware ist echt gemein...so stattlich und knospig und so teuer. Ich unterschätze keinesfalls all die Arbeit, die dahintersteckt, aber mein Geizkragen im Hinterkopf brüllt dann meist: Wart auf die Wurzelnackten und bestell sie lieber. Naja, gestern war eindeutig Not am Mann.
    :rolleyes::grins:
     
  • Hat sich schon erholt, die Summer Song *freu*, und für heute bleibt sie noch mit einigen cm Wasser im Eimer, wo es so heiß wird.

    Ganz viele Eyeconic-Blüten ohne 'eye' :(

    P1480958.webp

    Der rotweiße Stamm mit dem Vielleicht-Schneewittchen ist zum zweiten Mal voll erblüht

    P1480961.webp

    Der Kaiserin-Farah-Stamm schiebt auch brav nach, ist aber nicht mehr formschön, was am recht schattigen Platz liegen mag

    P1480968.webp

    Rosabelle, um dir die Viridiflora mal in Kombination zu zeigen, habe ich mich auf den Weg geschmissen und nach oben geknipst: Viridiflora mit Kapfuchsie, Augusta Luise und dem weißen Teil des rotweißen Stamms im Hintergrund
    ;)

    P1480969.webp P1480970.webp

    Deep Impression

    P1480966.webp P1480965.webp

    Minerva, deren erste Blüte an der Dolde überraschend lange hält

    P1480964.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Die Rosen blühen wirklich sagenhaft, 8) 8):cool:

    Auf dem ersten Foto ist eine sehr alte Rose ohne Namen
    und doch sehenswert. 8)
    Es gibt Nachschub ohne Ende.
     

    Anhänge

    • Bilda012.webp
      Bilda012.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 66
    • Bilda027.webp
      Bilda027.webp
      18,4 KB · Aufrufe: 68
    • Bilda010.webp
      Bilda010.webp
      18,9 KB · Aufrufe: 77
    • Bilda017.webp
      Bilda017.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 71
    Heute hab ich trotz 100er Wespen meinen Garten aufgeräumt, alle Phloxe, Indianernesseln und andere Stauden geschnitten, jetzt hoffe ich, dass sie noch einmal nachblühen.
    Dabei hab ich natürlich auch die Rosen geschnitten und wieder einige Rosenbilder gemacht,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_9246.webp
      IMG_9246.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_9248.webp
      IMG_9248.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_9249.webp
      IMG_9249.webp
      124,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_9250.webp
      IMG_9250.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_9251.webp
      IMG_9251.webp
      71 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_9252.webp
      IMG_9252.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_9253.webp
      IMG_9253.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_9254.webp
      IMG_9254.webp
      70,1 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_9256.webp
      IMG_9256.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_9257.webp
      IMG_9257.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_9258-001.webp
      IMG_9258-001.webp
      202,2 KB · Aufrufe: 67
    Die Ashram ist wirklich schön, obwohl die eine Farbe hat, die mir eigentlich gar nicht liegt. (Dachte ich. ;))

    Jedenfalls ist blütenmäßig schon wieder eine Menge los bei dir, Hermann! Freut mich, dass du deine Gartenbereinigung bisher ohne Blessuren überstanden hast!
     
    Die Patio Rosen sind nun doch bei mir gelandet. Ich will mal gucken,was sich darus entwickelt.

    20150809_104458.webp 20150809_103909.webp
    Die Töpfe stehen natürlich

    Und auch sonst blüht einiges zum 2. Mal.

    20150809_103954.webp 20150809_104012.webp

    20150809_104249.webp 20150809_104950.webp

    20150809_105034.webp 20150809_105045.webp
     
    Wunderschöne Rosen Herrmann, und die Indigo blüht dann hoffentlich bei mir auch bald wieder ....

    Hab gestern mit erschrecken festgestellt, das irgendjemand die Blüten meiner Eyes for You angeknabbert hat ....:mad:
     
    Hallo Gerd, die Indigo hat eine Menge Knospen, aber so kleine Blüten hab ich noch nie gehabt, da macht sich der fehlende Regen bemerkbar und bei dem heißen Wetter sind sie dann auch sehr schnell wieder verblüht.
    Angefressene Knospen hab ich selten, aber abgefressene Blätter fast an jeder Rose, das muss man akzeptieren wenn man keine Chemie im Garten haben will, aber bei mir steht alles so eng, dass es nicht weiter auffällt, aber dafür fehlen bei mir die Läuse,


    Hermann
     
    Hallo Rosi, schön was bei Dir schon wieder alles blüht, und wenn deine Patiorosen mal kräftiger sind und vor allem auch den Winter überstehen, dann können sie schon eine Augenweide werden,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten