Ich vermelde stolz die erste Blüte der Alissar Princess of Phoenicia bei mir im Garten:
Anhang anzeigen 481991
![]()
Der Vierländer Rosenhof war da. Bloß sind das dermaßen doofe Namen, dass ich Mühe habe, sie im Netz zu finden. Musste erst nachdenken, bevor ich sie kaufe, und jetzt sitz ich da und ärgere mich, dass ich nicht zugeschlagen habe.
Agel-Rosen hatte eine Waltzing Times oä da, die neben Rosé einen fantastischen Grünanteil hatte, und dicke Köppe, genau wie eine dieser makellosen Schnittrosen aus Südamerika. Ich habe gefragt, und der Grünanteil ist leider nicht sortentypisch. Durfte also auch nicht mit mir heim.
Fazit: Keine neuen Rosen!
Nun habe ich festgestellt, dass ich einen größeren Garten brauche. :d
Gerd, die Lark Ascending find ich wunderschön, duftet sie?