2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich habe gestern gesehen, dass einige meiner Rosen schon viele neue Austriebe
    haben. Da kann man nur hoffen, dass jetzt kein harter Frost mehr kommt.
    Vor allem meine Rosarium Uetersen Kletterrose, die direkt am Haus rankt,
    ist voller neuer Triebe. Aber sie steht da auch etwas geschützt.
     
    Bei mir sieht es genau so aus, alle modernen Rosen haben 1 bis 2cm lange Austriebe. Die letzten Tage haben wir den ersten Frost bekommen, bis jetzt aber nur minus 1 bis 3 Grad in der Nacht, das wird noch keinen Schaden anrichten,


    Boni
     
  • Ich hab' mir ganz fest vorgenommen, dieses Frühjahr ordentlich beherzt tief runterzuschneiden. Am liebsten würd ich das umgehend erledigen - und darf nicht! Grrr.

    Beim Suchen nach der "Eyes for you" bin ich bei diversen Anbietern festgeklebt wie die Fliege auf dem Gelbsticker. Bevor ich bemerkt habe, dass bei den meisten "ausverkauft" oä steht, hatte ich schon (wieder!) einen zwanzig Meter langen Warenkorb mit lauter unerfüllten Wünschen.

    Ich hab' ihn natürlich nicht abgeschickt. Statt dessen begucke ich mir vernünftigerweise mein Fotoalbum mit den schönsten meiner Rosenfotos und versuche mich (noch!) zu beherrschen. Und mir neue Rosenplätze zu überlegen.

    Wo bestellt ihr dieses Jahr denn so?

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Ich hab bisher auch nur halbherzig runtergeschnitten, aber wenn ich jetzt die meist blattlosen Triebe von + - 2m sehe, gehe ich in diesem Jahr das Risiko ein, einige Wochen später die Blüten zusehen, schneide auch ganz radikal runter, villt. werden dann auch die ein und zweibeinigen Rosen mal neue Triebe treiben,


    Boni
     
    Hallo Billa,

    ich werde dieses Jahr bestimmt wieder zig neue Pflanzen im Garten haben, wenn die Pflanzenmarktsaison vorbei ist.

    Neue Rosen werden nicht in meinen Garten wandern, weil einfach der Platz dafür fehlt.

    Aber ich brauche Clematis!

    Diese Rosen sind noch solo und suchen einen passenden Clemi-Partner:

    Anhang anzeigen 436798 Ghislaine de Feligonde

    Anhang anzeigen 436799 Ispahan

    Noch habe ich keine Vorstellung, welche Clemis zu meinen Rosen passen.

    Es soll in etwa so aussehen:

    Anhang anzeigen 436800 Rose Giardina und Clematis

    Anhang anzeigen 436801 Rose Aspirin und Clematis

    Anhang anzeigen 436802 Rose Hippolyte und Clematis

    Anhang anzeigen 436803 Rose Veilchenblau und Clematis

    LG Ingrid
     
  • Dann gib mir mal nen Tipp wie ich einen Obelisken standfest mache...
    Hatte mir Heringe aus Streckstahl gebogen, aber meine Wühlmause
    haben das ganze Erdreich so gelockert....Ich hoffe die Wurzeln der
    Westerland sind noch da wo sie hingehören ...


    Ich würde da auch ein kleines Fundament machen und den Obelisk rein drücken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    villt. werden dann auch die ein und zweibeinigen Rosen mal neue Triebe treiben,


    Boni


    Genau darauf hoff ich auch. *nick*


    Ingrid, das wird ein herrliches Problem mit genießerischer Lösungsfindung. Und das Schönste: Wir haben alle etwas davon, wenn du's erst mal realisiert hast und uns dann Fotos zeigst.
    ;)Deine Bilder sind mal wieder prächtig!

    Tautropfen, vor Ort kaufen ist perfekt! Ich bin da oft zu geizig dafür - und bezahle an anderer Stelle Lehrgeld. Bei Billiganbietern, die falsche Sorten liefern, zum Bleistift. *grmbl*
    :rolleyes:

    Emmi, da kannste schnuppern und aussuchen! Bloß nicht dem Tautropfen aus Versehen in den Garten pflanzen.
    ;)
     
  • Und mir neue Rosenplätze zu überlegen.


    Wer sucht, der findet. Bin mir sicher, du wirst fündig...:grins:

    Wo bestellt ihr dieses Jahr denn so?


    Schultheis. Ich war beim ersten Mal zufrieden, dieses Jahr bestellte ich zum zweiten Mal dort.
    Am Allerliebsten kaufe ich aber wie Tautropfen vor Ort. Graz ist "a bisserl" weit für mich (ist aber eine schöne Seite dieser Garten).
    "Meine" kleine Rosenschule ist ca. 30 Autominuten von mir weg, die ganz grosse Auswahl haben sie nicht, dafür kann man Schauen, Riechen, Geniessen..., und geht selten mit leeren Händen!
     
  • Hallo Billa,

    ich werde dieses Jahr bestimmt wieder zig neue Pflanzen im Garten haben, wenn die Pflanzenmarktsaison vorbei ist.

    Neue Rosen werden nicht in meinen Garten wandern, weil einfach der Platz dafür fehlt.

    Aber ich brauche Clematis!

    Diese Rosen sind noch solo und suchen einen passenden Clemi-Partner:

    Anhang anzeigen 436798 Ghislaine de Feligonde

    Anhang anzeigen 436799 Ispahan

    Noch habe ich keine Vorstellung, welche Clemis zu meinen Rosen passen.

    Es soll in etwa so aussehen:

    Anhang anzeigen 436800 Rose Giardina und Clematis

    Anhang anzeigen 436801 Rose Aspirin und Clematis

    Anhang anzeigen 436802 Rose Hippolyte und Clematis

    Anhang anzeigen 436803 Rose Veilchenblau und Clematis

    LG Ingrid
    Wunderschöne Kombis Ingrid!!
    :grins:
    Du bringst mich grad auf sehr schöne Ideen
     
    Ich würde da auch ein kleines Fundament machen und den Obelisk rein drücken.

    Hallo Chrisel,

    Hab halt bedenken, daß die Wurzeln darunter leiden...:(
    Aber die Idee werde ich mal aufnehmen.. evtl. HD-Rohr-Stücke mit
    Fixbeton....:):)

    Ich hab bei den historischen Rosenschätzen bestellt...die haben die Eyes for You,
    die ich schon so lange suche...
    Leider sind noch zwei mit in den Warenkorb gehüpft, wo ich jetzt schon einen Platz
    für Suche....
    Übrigens habe ich immer noch einen Ableger der Resht übrig, hat den niemand Interesse :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke dir, Uschi, ich stöbere grade. ;)

    So gern hätte ich die Kletterrose "Sénégal", die muss ganz toll dunkelrot sein. Aber in Deutschland ist die kaum zu kriegen. Ich gucke grade in Frankreich, mal sehen...
     
    Danke Gerd, sehr aufmerksam !!! :schimpf:

    Die haben auch tolle Taglilien. :rolleyes:
     
    Du bringst mich grad auf sehr schöne Ideen


    Freut mich Gerd!

    Lässt Du uns an Deinen Ideen teilhaben?

    :grins:


    Billa,

    noch habe ich keine Idee, welche Clemis zu meinen Rosen passen. Natürlich halte ich Euch hier auf dem Laufenden, wenn ich mich entschieden habe.

    Eine Clematis mandschurica könnte mir gefallen.

    Die Kletterrose Senegal sieht toll aus. Vielleicht kann ich sie mal in Deinem Garten bewundern?

    :pa:


    Vorerst hat uns der Frost fest im Griff. Es ist knackekalt bei minus 5 Grad und für heute sind 10 cm Neuschnee gemeldet, falls sich der Wetterbericht nicht irrt.

    Ist halt Winter! Seufz ... Danach kommt der Frühling. Freu ...

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten