Wenn sie dir den Kopf verdreht hat, Billa, dann hol`sie dir! Du wirst sie nicht mehr los in deinem Kopf...![]()
Auf deine Verantwortung, Uschi, auf deine Versntwortung...! Ich füg mich. :grins:
Wenn sie dir den Kopf verdreht hat, Billa, dann hol`sie dir! Du wirst sie nicht mehr los in deinem Kopf...![]()
Allerdings..., Viridiflora gehört glaub ich auch nicht in die Kategorie besonders winterhart...
Mir hat diese öfterblühende Wildrose `Persian butterfly`den Kopf verdreht.
(auch wenn sie nur bedingt winterhart zu sein scheint)
Und trotzdem ist sie in deinem Warenkorb gelandet?
Mutig!![]()
Ja, weil sie eigenwillig anders ist.
Ich nehme immer ein Stück Kunststoffabflußrohr ca. 12 cm Durchmesser und ca. 40 cm lang. Das reicht - mit Schnellbeton gefüllt - als Fundament.
LG von Hero
Meine 'Winchester Cathedral' hat mal wieder eine Trotzknospe:
Ich bestell gar nix. Wir haben hier in Graz "Giovannis garden". Das ist ein Schaugarten, man kann dort aber auch wunderbare Rosen uvm. kaufenWo bestellt ihr dieses Jahr denn so?
Grüßle
Billa
![]()
Dann gib mir mal nen Tipp wie ich einen Obelisken standfest mache...
Hatte mir Heringe aus Streckstahl gebogen, aber meine Wühlmause
haben das ganze Erdreich so gelockert....Ich hoffe die Wurzeln der
Westerland sind noch da wo sie hingehören ...
Ich bestell gar nix. Wir haben hier in Graz "Giovannis garden". Das ist ein Schaugarten, man kann dort aber auch wunderbare Rosen uvm. kaufen
http://www.giovannisgarden.at/H_Rosenverkauf.htm
villt. werden dann auch die ein und zweibeinigen Rosen mal neue Triebe treiben,
Boni
Und mir neue Rosenplätze zu überlegen.
Wo bestellt ihr dieses Jahr denn so?
Wunderschöne Kombis Ingrid!!Hallo Billa,
ich werde dieses Jahr bestimmt wieder zig neue Pflanzen im Garten haben, wenn die Pflanzenmarktsaison vorbei ist.
Neue Rosen werden nicht in meinen Garten wandern, weil einfach der Platz dafür fehlt.
Aber ich brauche Clematis!
Diese Rosen sind noch solo und suchen einen passenden Clemi-Partner:
Anhang anzeigen 436798 Ghislaine de Feligonde
Anhang anzeigen 436799 Ispahan
Noch habe ich keine Vorstellung, welche Clemis zu meinen Rosen passen.
Es soll in etwa so aussehen:
Anhang anzeigen 436800 Rose Giardina und Clematis
Anhang anzeigen 436801 Rose Aspirin und Clematis
Anhang anzeigen 436802 Rose Hippolyte und Clematis
Anhang anzeigen 436803 Rose Veilchenblau und Clematis
LG Ingrid
Ich würde da auch ein kleines Fundament machen und den Obelisk rein drücken.
Danke dir, Uschi, ich stöbere grade.
So gern hätte ich die Kletterrose "Sénégal", die muss ganz toll dunkelrot sein. Aber in Deutschland ist die kaum zu kriegen. Ich gucke grade in Frankreich, mal sehen...
Danke Gerd, sehr aufmerksam !!! :schimpf:
Die haben auch tolle Taglilien.![]()
Das wird ja immer schöner.
Du bringst mich grad auf sehr schöne Ideen
Ich hab die Eden an einem Obelisken, es ist so ein billiges Ding da wollte ich nicht anfangen zu betonieren. Da die Rose ihn immer wieder um drückte, hab ich an den 4 Stäben die in den Boden gehen Stangen tief in den Boden geschlagen und mit Kabelbinder am Obelisken befestigt, jetzt steht er 100% fest, das Ganze wird dann im Sommer von Stauden überdeckt, wer es da nicht so ganz genau mit der Optik nimmt, für den könnte das auch eine Lösung sein, Moniereisen sind da am unauffälligsten,
Boni
Was mir auch sehr gut gefällt sind die Clematis zu Strauchrosen, überwuchern die denn nicht die ganze Rose?, oder gibt es da auch so kleinwüchsige?,
Boni
Zurückgeschnitten habe ich bis jetzt nichts, damit wollte ich
bis Anfang Februar warten, ist das einigermaßen richtig?
Es schadet der Rose nicht, sie zu schneiden wenn sie schon kräftig ausgetrieben hat.