2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Emmi, DANKE! Klar, jetzt kenn ich die ... diese ... ähm Pflanzringe, aber bisher nur oberirdisch, und jetzt seh ich zum ersten Mal eine sinnvolle Verwendung dafür. Bin von meiner Parole "Die kommen mir nicht in den Garten!" bekehrt. :grins:
 
  • Ich nehme immer ein Stück Kunststoffabflußrohr ca. 12 cm Durchmesser und ca. 40 cm lang. Das reicht - mit Schnellbeton gefüllt - als Fundament.
    LG von Hero
     
    Das hört sich sogar für mich sehr machbar an! Vielen lieben Dank für den Tipp, Hero. :) Damit rückt mein Wunsch nach 4 Rosenbögen in den Bereich des Realisierbaren.
     
  • Die als gar nicht so winterhart verschriene Viridiflora entpuppt sich als Dickschädel. Sie hat mehrere Knospen und aktuell diese Blüte hier:

    P1260492.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Aber wir können Pläne schmieden und Rosen aussuchen

    und sie bestellen!

    Die "Alienrose" Viridiflora :grins: ist in meinem Warenkorb gelandet. Billa, du brauchst mich nicht mehr erinnern!

    Und ansonsten fast "nur" solche, die schon länger auf meinem Wunschzettel stehen: Guirlande d`Amour (endlich, kommt an einen Rosenbogen), Rose de Resht, Arvensis (Kriechrose) für den Wildbereich und in der gleichen Ecke soll der Rambler Goldfinch an den Zaun.

    Ich finde, es ist deutlich einfacher, eine Rose zu pflanzen als sie auszusuchen. (Ist es die da? Oder die da?):rolleyes::grins:
     
  • (Ist es die da? Oder die da?):rolleyes::grins:


    ...ist es die da die am Eingang steht
    oder die da die dir den Kopf verdreht...:D:D

    Mir hat diese öfterblühende Wildrose `Persian butterfly`den Kopf verdreht.
    (auch wenn sie nur bedingt winterhart zu sein scheint)
    persian butterfly hat mir den Kopf verdreht.webp

    Freu mich auf die erste Knospe 2015

    Liebe Grüße
    mutabilis (auch nur bedingt winterhart)
     
    Es ist die da, die mir den Kopf verdreht...diese Eyes for you gefällt mir viel zu gut! :rolleyes:



    Zu gut um sie in deinen Garten zu pflanzen?
    Kleiner Hinweis von einer Rosenliebhaberin:
    Die ´Eyes for you` mag das Klima in der Pfalz. :cool:
    Jedenpfalz hat sie in meinem Garten bisher nie rumgezickt,
    war nie krank und auch nie blühfaul.

    Eyes for billa.webp
     
    ...ist es die da die am Eingang steht
    oder die da die dir den Kopf verdreht...:D:D


    Nein es ist die Frau die sich nur schwer entscheiden kann!:grins:

    Wenn sie dir den Kopf verdreht hat, Billa, dann hol`sie dir! Du wirst sie nicht mehr los in deinem Kopf...;)

    Du bist mutig, mutabilis, betr. bedingt winterhart. Ich lasse die Finger von ihnen, da die Rosen bei mir keinen Winterschutz bekommen. Allerdings..., Viridiflora gehört glaub ich auch nicht in die Kategorie besonders winterhart...

    Freu mich auf die erste Knospe 2015


    Herzeigen!;)


    mutabilis (auch nur bedingt winterhart)
    :grins:
     
  • Mit Euren Bildern macht Ihr mir wieder Hoffnung auf den Sommer.

    Es ist kalt, nichts blüht mehr und noch sooooo lange bis zum Frühling.



    Neue Rosen sind bei mir nicht möglich. Es lässt sich einfach kein Platz mehr dafür finden.

    Ich musste im letzten Sommer wegen Platzmangel drei Rosen ausgraben und verschenken.

    Wie man sehen kann, ist das Aussuchen von neuen Rosen eine sehr persönliche Sache. Mir zum Beispiel gefällt die Kletterrose Alchymist. Sie würde in meinem Garten auf keinen Fall gedeihen.
    Deshalb besuche ich sie jedes Jahr in einem öffentlichen Garten in Frankreich.

    Anhang anzeigen 436513

    Ich finde sie schön und mir gefällt ihr Duft.

    LG Ingrid
     
    Hallo Herbstrose
    die Alchymist ist auch meine liebste Kletterrose, schon nach 2 Jahren hatte sie ihr Rosengerüst von 3x3m ausgefüllt, zeig dir mal ein Bild davon,


    Boni
     

    Anhänge

    • IMG_2654-001.webp
      IMG_2654-001.webp
      314,9 KB · Aufrufe: 138
    • IMG_1204-001.webp
      IMG_1204-001.webp
      285,9 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_1233-001.webp
      IMG_1233-001.webp
      473,5 KB · Aufrufe: 118
    Mir hat diese öfterblühende Wildrose `Persian butterfly`den Kopf verdreht.
    (auch wenn sie nur bedingt winterhart zu sein scheint)


    Hey, die ist aber auch schön! Doch 'bedingt winterhart' ... das geht hier gar nicht. :(Fehlt bloß, das sie auch noch duftet, wie? Denn dann müsst ich mich ärgern ... Hauptsache du lässt uns an den ersten Knospen & Blüten teilhaben!
     
    Ja, weil sie eigenwillig anders ist.



    Genau aus diesem Grund hab ich mir vor einigen Jahren die ´mutabilis´
    in meinen Garten gepflanzt.

    mutabilis10.webp

    mutabilis 09.05._1.webp

    Mutabilis6.webp

    mutabilis1.webp

    Dass sie nicht wirklich winterhart ist, hat mir niemand gesagt.
    Damals kannte ich dieses Forum noch nicht.

    Das mit dem "Schisser" hast mir übel genommen, gell (M)Uschi? :D
    War doch nur Schbaaaß :pa:



    Egal was sie schreibt, sie meint es nie fies
    die mutabilis :o
     
    Hallo bonifatius,
    vielen Dank für die schönen Rosenbilder.
    Deine Alchymist sieht toll aus. Ich kann mir den Duft vorstellen: Ein fruchtiger Rosenduft. Herrlich ...

    Hallo Uschi,
    die Viridiflora gefällt mir auch gut. Sie blüht nicht in meinem Garten, aber ich besuche sie jedes Jahr in einem öffentlichen Rosengarten.

    Hallo mutabilis,
    die Mutabilis-Rose hat etwas, das sie ganz besonders macht. Ich besuche sie ab und zu in einem Rosengarten, aber meistens hat sie schon ausgeblüht, wenn ich komme.
    Ich glaube, sie blüht ganz früh mit den ersten Rosen?

    Hier ist das Schildchen, aber leider hatte sie bei meinem Besuch keine Blüten mehr.

    Anhang anzeigen 436641

    LG Ingrid
     
    Ich nehme immer ein Stück Kunststoffabflußrohr ca. 12 cm Durchmesser und ca. 40 cm lang. Das reicht - mit Schnellbeton gefüllt - als Fundament.
    LG von Hero

    Dann gib mir mal nen Tipp wie ich einen Obelisken standfest mache...
    Hatte mir Heringe aus Streckstahl gebogen, aber meine Wühlmause
    haben das ganze Erdreich so gelockert....Ich hoffe die Wurzeln der
    Westerland sind noch da wo sie hingehören ...
     
  • Zurück
    Oben Unten