2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist wirklich so, wenn man die Namen immer behalten würde,
könnte die eine oder andere Frage überflüssig sein.
 

Anhänge

  • Bilda115.webp
    Bilda115.webp
    33,7 KB · Aufrufe: 82
  • DSCI0095.webp
    DSCI0095.webp
    330,7 KB · Aufrufe: 64
  • Endlich geht es auch bei mir so richtig los und ja mit den Namen :rolleyes:

    DSC_4650.webp DSC_4643.webp DSC_4639.webp DSC_4635.webp DSC_4634.webp DSC_4633.webp DSC_4632.webp DSC_4630.webp DSC_4629.webp DSC_4626.webp DSC_4625.webp DSC_4623.webp DSC_4620.webp DSC_4614.webp

    von links oben nach rechts unten:
    - La Villa Cotta
    - Rosarium Uetersen
    - Lichtkönigin Lucia
    - mein Monster (mittlere Reihe)
    - Rosa Rugosa
    - Rose de Resht (sie blüht nicht, sie duftet..)
    - unbekannte Rambler
    - Dany Hahn
    - rote unbekannte
    - Indigo

    -
     
    Die einzigen blühenden Rosen bei mir sind 2 Miniröschen, die ich als Geschenkrosen in Obi gekauft habe. Sie blühen jetzt zum zweiten mal, was gut ist, denn von der Charles Austin habe ich bis jetzt keine Blüte gesehen. :(
     
  • Wow, zeigt ihr da wieder fantastische, sonnige Blütenbilder! Ich genieße. ;):cool:

    Hermann, die Tage bräuchte ich mal deine Hilfe, da du, wie ich sehe, die 'Charles de Mills' und die 'Versicolor' besitzt. Mir haben sie zwei geschickt, die zwar sehr schön sind, aber vermutlich falsch.

    Grüßle
    Billa
     
  • Bei und sind noch fast alle Rosenblüten geschlossen. Außer die Rose de Resht, die blüht schon zwei Wochen.

    image.webp

    Diese kleinblütige Rose blüht seit gestern. Ich weiß nicht, wie sie in unseren Garten gekommen ist. Sie wächst unter einem Baum in unserer wilden Ecke.
    Die Blüte ist nicht größer als ein 20 Cent Stück. Vielleicht eine Ramblerrose:confused:

    image.webp
     
    Ach siehste, die Rose de Resht blüht ja bei mir auch, hab ich vergessen.

    Luise, die kleine ist süß.
     
    Ja Luise,

    macht sie bei mir auch, hätte momentan zwei abzugeben.

    Ich hab noch eine im Garten die das macht, komm aber im Moment nicht auf den Namen.
     
  • Billa, wenn ich kann, helfe ich Dir gerne beim bestimmen deiner Rosen,


    Christel, Du hast sehr schöne Rosen, davon könnte ich auch noch welche gebrauchen. Die Sahara begeistert mich am meisten, ich hab sie von Tantau als Zugabe bekommen, weil die Farbe nicht in meinen Garten passte, kam sie in die hinterste Ecke. Als ich aber das Farbspiel sah war ich total begeistert, von orange, gelb und beim verblühen rosa, einfach nur super. Jetzt steht sie neben der Grace und ich bin täglich begeistert.


    luise-ac, die Rose de Recht ist super, ich weiß nicht warum ich sie noch nicht habe, hab sie immer mit bestellen wollen, dann aber doch immer vergessen.


    Hermann
     
  • Was für eine Freude, die Florentina blüht in vollen Zügen,
    und die Sangeshäuser zeigt sich im wunderschönen aprikotfarbigen Outfit, 8).
    Charlott hat gerade angefangen.:cool::cool:

    HIer isse, *Sangeshäuser* Jubileumsrose

    czbkerzghtc1jb7cb.jpg

    czbkg4cuvszynmnsb.jpg


    *Florentina*

    czbki27uztummq02z.jpg


    *Charlott*

    czbkjet624ff7syjv.jpg



    Eine Namenlose vom Aldi habe ich ja auch noch, herjeminee, :grins:.

    czbklr409jx9x8r8r.jpg
     
    Billa, wenn ich kann, helfe ich Dir gerne beim bestimmen deiner Rosen [...]

    Hermann

    Danke dir, Hermann. Ich habe von meinem notorischen Billigversand unter anderem die 'Charles de Mills' und die 'Rosa gallica variegata' erstanden. Oft waren die gelieferten Sorten schon falsch. (Gerade eben ist eine nach meiner Reklamation als Ersatz gelieferte Rose aufgeblüht: Als Ersatz-Baron Girod de l'Ain haben sie mir eine GELBE angedreht! :grins:)

    Ich finde meinen 'Charles' zu hell. Die Form könnte passen, aber duften tut sie kaum, glaube ich. Ich muss nochmal dran riechen. Was meinst du?

    P1420200.webp P1420199.webp

    P1420315.webp P1420399.webp

    P1420477.webp P1420569.webp

    Die Versicolor habe ich von 2 Lieferanten bestellt. Das hier ist die richtige, die stimmt mit deiner überein, finde ich:

    P1410636.webp P1410635.webp

    Sie gilt ja als robust und muss sich deshalb im Grashang bewähren.

    Das ist jetzt die, die mir besagter Billigversand als Versicolor untergejubelt hat. Hier wäre ich dankbar für einen Bestimmungsversuch. Eine zauberhafte, duftige, formschöne und offensichtlich ebenfalls alte Moosrose in hellrosa, aber definitiv keine Versicolor.

    Es ist sehr schwierig, direkt beim Lieferanten zu suchen, da er ein riesiges Rosensortiment hat. Ich hab's mal versucht und tippe auf diese hier: Centifolia muscosa
    http://www.pflanzmich.de/produkt/10722/strauchrose-centifolia-muscosa.html

    P1420167.webp P1420626.webp

    P1420709.webp P1420711.webp


    Hier noch einige weitere blühende Rosen:

    Rosa Leonardo da Vinci

    P1420587.webp P1410966.webp

    P1410706.webp P1410836.webp

    Chippendale...Vorwärts, Marsch. :grins:

    P1410853.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    A propos Ersatzware: Das hier soll die Kurfürstin Sophie werden. Könnte sein, ne? Sie muss später dichter gefüllt sein, aber sie sitzt noch im Topf (man lernt ja dazu...), und das könnte durchaus noch werden. Was meint ihr?

    P1420371.webp P1420372.webp

    P1420541.webp

    P1420595.webp P1420596.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Die nächste falsche Rose stammt von einem Rosenhändler (nicht Schultheis). Der hat mir erstens den etwaigen Namen der Rose genannt und zweitens für den Herbst Ersatz versprochen. Diesmal ist es eine wieder wunderbar duftende, alte, strahlend pinkfarbene (kartoffelrosenfarbene) Moosrose. Die Moosrosen wollen wohl alle zu uns, dass sie so in Scharen hereinschleichen? *schmunzel*

    Vermutlich Henri Martin, keinesfalls Variegata di Bologna:

    P1400801.webp P1390370.webp

    P1410884.webp P1410895.webp

    P1410948.webp P1410897.webp

    Sie steht sehr exponiert und bekommt viel, viel Sonne ab. Ihre Blüten halten sortenbedingt sowieso nicht so lange und verheizen zusehends um die Mittagszeit. Dafür trägt die Rose zahlreiche hübsch bemooste Knospen und schiebt täglich nach. Butten bildet sie wohl auch. Soll sie ruhig. Nur umziehen wird sie dennoch im Herbst.
    ;)

    http://www.rosenhof-schultheis.de/C...Purpur-Violett/artikel_1822_Henri_Martin.html

    http://roses.shoutwiki.com/wiki/Henri_Martin

    Das war die vorletzte falsch gelieferte Rose - hoffe ich. Es blühen längst noch nicht alle.
     
    Hage-Butten. ;)

    Hab' ich hier mal irgendwo so gehört und find's kurz und praktisch als Wort. :grins:

    Den schönen Papageno habe ich auch, der fängt grade erst an zu blühen. Ich war aber zu zaghaft beim Schneiden, deshalb hängt er. *brumm* Muss ihn anbinden.

    P1420491.webp
     
    Muß mal später ein Foto von der gesamten Rose machen. Sie ist recht hoch gewachsen. Bin aber froh, daß sie (noch) aufrecht steht. Das kleine Beet ist am Wege zur Terrasse, ich geh dort öfter lang, mußte sie dann also irgendwie stützen.
     
  • Zurück
    Oben Unten