2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab' bei 3-4 neuen Rosen Probleme. Zum Teil kann ich die noch reklamieren, was ich ganz erstaunlich finde. Und immer will die Grootendorst nicht! *ärger* Dabei dachte ich, die ist ganz besonders robust...

:d
 
  • Billabong, hab das auch nicht anders verstanden, ich bekomme aber immer noch nicht die Smileys in meine Beiträge, kann da meinen villt. etwas trockenen rheinischen Humor nicht Kennzeichen, lach,


    Hermann
     
  • Billabong, ist gut wenn Du sie reklamieren kannst, ich hatte vor 2 Jahren eine Lieferung von 10 Rosen, alles kräftige Pflanzen, die innerhalb von wenigen Wochen alle schwarz wurden. Hab sie reklamiert und ich wurde darauf hingewiesen , dass keine Garantie besteht. Es wurden alles ein und zweibeinige Rosen die im ersten Jahr schwer zu kämpfen hatten, aber jetzt sehen sie ganz gut aus und haben neue Triebe dazu bekommen. Man sitzt eben nicht drin, ich glaube das Wetter spielt da auch eine Rolle.


    Hermann
     
  • Das ist aber bitter! Schön, dass sie noch leben. Ich reklamiere sie eigentlich erst, wenn sie komplett schwarz und tot aussehen oder eindeutig die Sorte nicht stimmt.

    Ein- und zweibeinige Rosen habe ich als damaliger Rosen-Versuchsgärtner fast als normal empfunden; inzwischen weiß ich, dass gesunde Rosenlieferungen mehrere Beinchen haben müssen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ich hab das mit den Smileys schon so oft versucht aber sie wollen einfach nicht in meine Beiträge, dann muss es eben auch ohne gehen,


    Hermann
     
  • Ich hatte bis jetzt eine falsch gelieferte Rose von Lac.n, sie war rosa statt weiß, wurde mir dann im Herbst ohne Probleme neu geliefert, die ganze Lieferung war wohl in der falschen Farbe, ich war nicht der einzige der reklamiert hat.
    Und die falsche ist so eine schöne Rose, nur eben eine ohne Namen, den konnten sie mir nicht nennen,


    Hermann
     
    Das ist auch bei mir so. Die falsch gelieferten sind schwer bis unmöglich zu identifizieren, schade! Dabei mag ich Rosen mit Namen...


    Ich hab das mit den Smileys schon so oft versucht aber sie wollen einfach nicht in meine Beiträge, dann muss es eben auch ohne gehen,


    Hermann


    Schade! Na, dann bist du mit "lach" usw. aber auch da, wo du hinwillst. ;)
     
    Das ist aber bitter! Schön, dass sie noch leben. Ich reklamiere sie eigentlich erst, wenn sie komplett schwarz und tot aussehen oder eindeutig die Sorte nicht stimmt.

    Ein- und zweibeinige Rosen habe ich als damaliger Rosen-Versuchsgärtner fast als normal empfunden; inzwischen weiß ich, dass gesunde Rosenlieferungen mehrere Beinchen haben müssen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Ich muss ehrlich sagen, dass mich meine 6 beinige Ausfather Rose (und kräftige noch dazu) auch recht überrascht hat. Ich habe so ein halb vertrockenes etwas erwartet. Also, mal kucken wie ihr das Balkonklima so gefällt, denn im Hochsommer ist auf dem Balkon die Hölle los. :D
     
    Was haltet ihr davon, Zwergröschen kombiniert mit der blauen Mauritius
    in einem Blumenkasten, oder gibt es auch Schwierigkeiten???

    Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert, ich freue mich über
    viele Infos, dankeschön, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 139
  • Hallo Lavendula,


    die blaue Mauritius hatte ich nur einmal, hat bei mir nicht gewollt, von der Kombination her wird das schön aussehen, für ein Jahr im Kasten wird das mit den kleinen Rosen schon gehen aber optimal wird es für die Minis auch nicht sein.
    Spätestens im Herbst müssen die Rosen dann in die Erde gesetzt werden.


    Hermann


    PS, hab es in einem anderen Forum gelesen, da hat es für ein Jahr funktioniert, im Winter sind sie dann eingegangen,
     
  • Hallo Hermann,

    dankeschön für deine wissenswerte Info, 8). Den Ärger spare ich mir,
    Zwergröschen sind in meiner Planung gestrichen.
    Ja die Kombination finde ich sehr hübsch, aber es hat nicht sollen sein.
    Ich lasse mir nun etwas anderes einfallen, schaun mer mal.

    Die blaue Mauritius ist eine wunderschöne Rankpflanze, die den ganzen Tag Sonne braucht,
    sonst blüht sie nicht.
    Das gehört nicht hierher, sorry, es hat sich einfach so ergeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,

    zwar ärgern mich schon wieder die Viecher, aber dafür habe ich an vielen Rosen Knospen entdeckt und freu mich wie blöde.
    ;)

    Seltsame Verfärbungen, evtl. den nahe dran verlaufenden Mausegängen geschuldet? Oder dem Langzeitdünger mit kurzem Angießen und seitdem ohne Regen? Oder vielleicht ganz normal bei dieser blöderweise namenlosen Sorte?

    P1340073.webp

    Viecher :mad:

    P1340072.webp P1340074.webp

    Knospen :grins:

    Winchester Cathedral

    P1340075.webp P1340076.webp

    Golden Climber

    P1340129.webp P1340130.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo billa,


    Bei mir sind auch bei einigen Rosen die Blätter angefressen, schlimmer finde ich, dass die Blattrollwespe schon wieder zuschlägt. Hab schon eine Menge befallener Blätter abgenommen.
    Langsam stehen die Rosen in den Startlöchern, die erste Blüte wird entweder Palais Biron, Louise Odier oder Roseraie de l`Hay in diesem Jahr bekommen. Die erste Knospe hatte die Grätin von Hardenberg, wird aber wieder wie im vergangenen Jahr so eine Zombie Blüte, da wachsen aus der aufgehenden Knospe erneut Knospen, zeig dir mal ein Bild vom vergangenen Jahr.


    kann das Bild nicht finden, stelle ich später ein,


    Hermann
     
    So, das versprochene Bild vom vergangenen Jahr,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_2478.webp
      IMG_2478.webp
      188,8 KB · Aufrufe: 159
    Blütezeit laut Beipackzettel: Juni - September

    Foto von heute, 23. April:


    erste Rosenknospe 2015.webp

    Kletterrose `orange meillandina`
     
    Die Rose ist inzwischen 10 Jahre alt.
    Reklamationsfrist leider überschritten.
    Rechtsanwalt einschalten? :d
     
  • Zurück
    Oben Unten