2014 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Martina,
das wird für Dich ein tolles Rosenjahr werden. ;)

Ich freue mich jetzt schon auf die vielen Bilder Deiner neuen Rosen.

Eine Wunschliste hätte ich auch, aber keinen Platz mehr. Ein neues Beet kann ich noch anlegen. Dafür wird ein Stückchen Wild-Rasen geopfert.

In das neue Beet kommt eine Rose Nostalgie, die ist schon bestellt. Damit die Rose nicht so einsam ist, bekommt sie Gesellschaft von weißblühenden Stauden.
 
  • Ach ihr Lieben, ich trau mich gar nicht, hier rein zuschauen :grins:muss doch erst mein Gemüsebeet fertig bekommen..

    Welche mir gar nicht mehr aus dem Kopf geht, ist die "sorbet framboise" die mutabilis Ende 2013 gepostet hat. Oder die "fruit". Die hatte ich auf der Gartenschau gesehen (sah ein bißchen der Claude Monet ähnlich).
     
    Huhuuuu ,


    die *Fruité* ist bei mir leider auch ziemlich stark von SRT geplagt worden. Allerdings - und daher das edit ... sieht sie aktuell echt gut aus.

    Ich habe mir für den Winter sehr viele Bücher über Historische Rosen gekauft und schmachte so vor mich hin... es gibt noch so viele Sorten, die mir gefallen. Hört das denn je auf ?? ;)




    LG Martina
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hatte mir im letzten Jahr einige neue Rosen gekauft, z.B. die Yellow Romantica, die wunderschöng geblüht hat und auch zu einem schönen kleinen Busch gewachsen ist. Dann die New Dawn, die ja eine wunderschöne Blüte hat, allerdings hat sie noch
    keine langen Kletterranken bekommen, aber kann ja noch werden, ich hab sie an
    einen Rosenbogen gepflanzt, dann die Eden Rose, die erst lange nicht in die Gänge
    kam, aber dann spät noch zu einer anständigen Rose geworden ist.
    Gespannt bin ich auch auf meine William and Chatherine, wie die sich im
    2. Jahr macht, hatte letztes Jahr schön getrieben und auch einige wunderschöne Bluten gehabt. Dann sind letztes Jahr noch 2 Discounterrosen rosa und weiß
    eingezogen, die auch richtig schöne Büsche geworden sind. So nun versuche ich
    mal der Reihe nach die Rosenbilder zu finden.


    New Dawn


    asset.php
    asset.php

    Eden-Rose
     

    Anhänge

    • P1070334.jpg
      P1070334.jpg
      282,1 KB · Aufrufe: 160
    • P1070928.jpg
      P1070928.jpg
      331,5 KB · Aufrufe: 159
    Oh wieso sind die jetzt doppelt?
    Mit dem neuen Bilderhochladen muss ich mich wohl erstmal auseinandersetzen.
    Es ist auf jeden Fall die New Dawn und die Eden-Rose.
     
    Oh wieso sind die jetzt doppelt?
    Mit dem neuen Bilderhochladen muss ich mich wohl erstmal auseinandersetzen.
    Es ist auf jeden Fall die New Dawn und die Eden-Rose.

    Hier noch die William and Catherine (weiß), die Goldelse (orange) und die
    Yellow Romantica.
     

    Anhänge

    • P1060500.jpg
      P1060500.jpg
      227,4 KB · Aufrufe: 149
    • P1070054.jpg
      P1070054.jpg
      264,7 KB · Aufrufe: 145
    • P1060868.jpg
      P1060868.jpg
      348,6 KB · Aufrufe: 134
  • Total schön Ismene! Die William and Catherine ist ja zauberhaft.. bei Austin steht, sie ist öfterblühend, wie "blühwillig" war sie bei dir?
     
  • Danke Billa und Schlüsselblumenwiese.

    Die William and Catherine hat eigentlich von Juni bis fast Dezember immer
    geblüht, sie ist ja noch relativ klein, hatte aber immer 1-3 Blüten.
    Bin echt schon auf dieses jahr gespannt, wie sie sich macht.
     
    Das sind meine Balkonrosen heute am 02.02.2014. Maximal hatten wir hier bisher -1°C in Mannheim-Innenstadt. Alles treibt total aus...
    Letztes Jahr wars nie unter -4°C, was meint ihr - soll ich die noch einbischen verbuddeln? Holte teilsweise extra wieder einbischen Erde heraus da meien Babys teils aus neuen Haupttrieben Wurzeln machten..


    DSC_1238.jpgDSC_1236.jpgDSC_1234.jpgDSC_1233.jpgDSC_1232.jpgDSC_1231.jpg

    lg,
    Adam
     
    Hallo Adam!

    Da sollte wirklich noch Erde drauf. Und wenn Seitentriebe bewurzeln ist das nicht schlimm denn die Rose kann sich noch besser versorgen.
    LG von Hero
     
    Die eine der beiden herbstlichen Biedermeier-Knospen ist noch immer nicht braun geworden:

    CIMG4608.JPG

    Das rotweiße Stämmchen bildet auch weiter Knospen:

    CIMG4613.JPG

    Die angehäufelte Viridiflora hat den ganzen Winter über durchgeblüht:

    CIMG4615.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo billa,

    wow, Deine Viridiflora macht ja richtig Freude. Es kann sein, dass bei mir demnächst auch eine einziehen wird. Ich mag sie, weil sie so gar nicht wie Rose aussieht. Aber sie ist etwas ganz Besonderes.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten