2014 - Rosen im Garten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eiskalt sind Eure Weihnachtsrosen.

:pa:


Ich habe alle Blütenknospen im Garten vor Weihnachten abgeschnitten und in die Vase gestellt.

So kann ich mich heute an meinen blühenden Rosen erfreuen.

Weihnachtsrosen.jpg

Ich wünsche allen Rosengärtnern einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 
  • Da möchte ich ganz stolz meine Sangeshäuser Jubileumsrose zeigen.

    Die hat immernoch viele Knospen, jetzt vom Schnee bedeckt.
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      48,6 KB · Aufrufe: 73
    • 002.JPG
      002.JPG
      37,8 KB · Aufrufe: 70
    hallo lavi, ist die besonders selten, deiner beschreibung nach, ist sie etwas besonderes.
    lg. aloevera
     
  • aloe, das ist wirklich eine ganz besondere Rose, für mich jedenfalls.

    Die ist vollkommen gesund, regen und hitzebeständig und db, dauerblühend!
     
  • Hab gestern aus Langeweile wieder mal Rösken bestellt, jetzt muss ich nur noch Pflanzplätze finden.
    villt. kennt ihr einige und könnt mir was dazu sagen,


    Boni




    Anna Scharsach,
    Belle de Crecy,
    Elisa Boelle,
    Juno,
    Ohl,
    Robert de Diable,
    Tricolore de Flandre,
    Valense Dubios,
     
    Darf ich fragen, wo du deine Rosen jeweils bestellst?

    Habe die letzten Tage auch wieder mal nach Rosen gestöbert. Deine Namen sind mir, Erinnerung kann auch trügen, noch gar nie begegnet.
     
  • Historische Rosenschätze, eine kleine ehrliche Firma, super Qualität,
    Kenne die Betreiberin aus einem Rosenforum,


    Boni
     
    nehme schon an, das sie in die Schweiz liefern, verschicken ja auch in andere EU Länder, weiß ja nicht ob es da besondere Zollbestimmungen gibt, das könnte natürlich ein Hindernis sein.


    So, jetzt geh ich in die Falle, wünsch Dir eine gute Nacht,


    Boni
     
  • weiß ja nicht ob es da besondere Zollbestimmungen gibt, das könnte natürlich ein Hindernis sein.


    Es ist der hohe Versandkostenpreis, der oftmals in keinem Verhältnis mehr zum Wert der Pflanzen steht. Historische Rosenschätze liefert wohl deshalb nicht in die Schweiz.
    Will man sehr viele Rosen bestellen, kann sich eine Bestellung in Deutschland für uns aber durchaus auch finanziell lohnen, nicht zu vergessen, dass bei euch die Auswahl halt auch um einiges grösser ist.

    Wenn man bei den historischen Rosenschätzen ein bisschen durchblättert kann ich jeden verstehn`, der den alten Rosen verfallen ist. Sie haben schon eine besondere Ausstrahlung.:)
     
  • Aaah, hast du wirklich...? Die hätt ich ja auch sooo gerne. Ich hab' noch überhaupt gar keine bestellt und bin eigentlich stolz auf meine Selbstbeherrschung. Aber ich glaub, ich muss nochmal grübeln...
    :rolleyes:
     
    ... ein sehr spontaner Lustkauf...:d:rolleyes:



    Den du übrigens Boni zu verdanken hast, denn von ihm kam der Tip mit den historischen Rosenschätzen!;)
    Wenn deine Neuen eingepflanzt sind, werden wir sie ja dann sicher im 2015er-Thread sehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten