2014 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welcher Link :confused:

Ich will die "Eyes for you" haben ...., bei Groenloof ist leider ausverkauft, da
hätte ich sie mir abholen können....

Und der Merkzettel bei Gaissmaiers wächst ins uferlose :(
 
  • Sorry, war doch kein Link, aber ein Bezugstipp:

    Gabi,
    bei Rosen Direct ist die Burgundy Ice lieferbar. Wurzelnackt für 8,55 €.
    icon_wink.gif

    Grüße von
    Ingrid

    Ja, die "Eyes for you" ist toll! Ran...! :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Auch im Winter kleiner Rosenzauber: `Ferdy` bereift.
    Und die Blüten von `Elmshorn` halten vermutlich bis zum Frühling?:d
     

    Anhänge

    • SAM_2766.JPG
      SAM_2766.JPG
      339,5 KB · Aufrufe: 168
    • SAM_2768.JPG
      SAM_2768.JPG
      325,8 KB · Aufrufe: 112
  • http://www.hausgarten.net/gartenforum/attachment.php?attachmentid=284096&d=1342372617
    Hallo Susanne,

    kann ich verstehen wenn Ihr Eurem liebgewonnenen Garten nachtrauert. Seid Ihr umgezogen oder gebt Ihr einen Schrebergarten auf?

    Zur geplanten Rosen Umpflanzaktion kann ich nichts beitragen habe nur mal zwei oder drei Rosenstöcke verpflanzt, die ca. vier oder fünf Jahre an einer Stelle gestanden haben, das hat mir schon gereicht. Aber da werden noch hilfreiche Tipps kommen.

    Viele Rosenanschaffungen habe ich nicht geplant, vor allem wollte ich die Burgundy Ice einziehen lassen nachdem ich hier im Forum so tolle Aufnahmen gesehen hatte aber leider habe ich schon bei zwei Händlern gesehen, dass sie aktuell nicht lieferbar ist :(. Naja mal schauen ob ich sie doch noch ergattern kann. Die Mozart möchte ich auf jeden Fall auch noch haben und ich liebäugel mit der Rosarium Uetersen, das möchte ich aber erst in Angriff nehmen wenn feststeht ob noch ein Plätzchen frei ist von daher habe ich erst mal nur die Burgundy Ice im Fokus :)

    Also die beiden kann ich dir wärmstens empfehlen ....Die Burgundy hab ich als Kletterrose an der Klinkerwand, wächst und blüht wie verrückt bis in den Frost rein...Hatte nur letztes Jahr ein bisserl Problem mit Rosenrost..
    Und die Uetersen stand schon im Garten, steht an der Garagenwand, die Dolden sind der Hammer, einzig der Duft ist ein wenig sparsam...Sonst sehr pflegeleicht :grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Diese Rosen werden dieses Jahr bei mir einziehen.

    Summer Lodge
    Summer-Lodge-GP.jpg
    Vanille Fraise
    12058-Rosa-Vanille-Fraise-.jpg
    Nostalgie
    610_3.jpg
    Impression
    16_0.jpg
    Perennial Blue
    423_0.jpg
    Und diese Beiden
    ROMIROZ0102.jpg ROWIZC0102.jpg

    Außerdem sind letztes Jahr schon da
    Eyeconic
    Night Owl
     
    Hallo Christa,
    die Nostalgie wird auch bei mir in den Garten einziehen. Sie ist schon bestellt. Im März werde ich dafür ein neues Beet anlegen. Dann habe ich wieder ein Stückchen Wildrasen weniger.
    ;)
     
    Ich hatte die Nostalgie ja schon im alten Garten, sie war wunderschön.

    Leider gehört sie zu den paar Rosen die den Umzug nicht überstanden.

    Nostalgie am Tomatenhaus.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin Christa,
    die Nostalgie hatte ich auch im garten,
    leider vor 3 Jahren den Winter nicht überstanden.
    Es war eine traumhaft schöne Rose,
    ich bin immer noch sehr traurig :-(
     
  • Billa,
    freut mich, daß dir meine Auswahl gefällt. :grins:

    Eva Maria,
    die Rose ist wirklich toll, ich habe allerdings auch das Gefühl, sie ist etwas frostempfindlich.

    Die Floristen lieben die Nostalgie übrigens nicht so besonders, sie hat einfach zuviel Dornen.
     
    Hallo Gerd,

    ich liebäuge mit der Rambler "Raubritter" ....:grins:
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Sorte, lese überall man muss
    spritzen usw..:confused:

    Erfahrung leider nicht nur den Hinweis in meinem Rosenbuch, dass sie von Mehltau befallen wird.

    Wir hatten sie auch ins Auge gefasst wegen der Blütenform. Weswegen käme sie für Dich in Frage - wegen des Kletterns? Falls es die Blütenform sein sollte da gäbe es Alternative die "Pomponella" ist allerdings eine Beetrose und wird 0,8 bis 0,9 m hoch (ist bei uns für die Wunschliste markiert ;)).
     
    da gäbe es Alternative die "Pomponella" ist allerdings eine Beetrose und wird 0,8 bis 0,9 m hoch (ist bei uns für die Wunschliste markiert ;).

    Sie sieht wirklich aus wie eine kleine Schwester vom großen Raubritter.

    pomponella okt13.jpg

    blüht im Gegensatz zu diesem großen Bruder nicht nur einmal,
    ist sowas von pflegeleicht und hat bis in den November hinein sattes, grünes, gesundes Laub.
    Wird allerdings (z.B.) in meinem wirklichen Garten nicht bis zu 0,80 m sondern 1,80 m hoch und höher.
     
    Sie sieht wirklich aus wie eine kleine Schwester vom großen Raubritter.
    blüht im Gegensatz zu diesem großen Bruder nicht nur einmal,
    ist sowas von pflegeleicht und hat bis in den November hinein sattes, grünes, gesundes Laub.
    Wird allerdings (z.B.) in meinem wirklichen Garten nicht bis zu 0,80 m sondern 1,80 m hoch und höher.

    Das hört sich ja besser an Mutabilis, ich habe meine Angaben nur in der Theorie aus meinem Rosenbuch :)
     
    ... ich habe meine Angaben nur in der Theorie aus meinem Rosenbuch :)

    Theoretische Rosenbücher gibt es so viele....
    Ich freue mich über alle Beiträge, in denen eigene Erfahrungen zu lesen sind.
    Hab nicht nur hier im Rosenfred einiges dazugelernt, auch im Pflanzenfred und in vielen anderen Freden.

    Ich sag einfach mal Danke. :pa:

    mutabilis
     
    Theoretische Rosenbücher gibt es so viele....
    Ich freue mich über alle Beiträge, in denen eigene Erfahrungen zu lesen sind.
    Hab nicht nur hier im Rosenfred einiges dazugelernt, auch im Pflanzenfred und in vielen anderen Freden.

    Ich sag einfach mal Danke. :pa:

    mutabilis

    Learning by Doing bringt auch mir mehr als die Bücher. Dort können nur allgemeine Beschreibungen gegeben werden.

    Aber in meinem Garten herrschen keine idealen Bedingungen. Rosen, die an guten Standorten gesund und robust sind, können an ungünstigen Stellen Probleme bereiten.

    Bei mir waren das die Rosen Schneewittchen, Mozart, Compassion und Gärtnerfreude. Diese Rosen haben sich bei mir nicht wohlgefühlt und sind auch mittlerweile nicht mehr in meinem Garten.
     
    Juppieh !!

    Mein Lieblingsthema :grins:


    Ich bin sooooo gespannt auf das Rosenjahr, weil ich ja im Herbst ungefähr

    ... nein ich sag besser nicht , wie viele .... :d

    also ich hab ja viele neue wurzelnackte Röslein gepflanzt, die hoffentlich bald wachsen dürfen.
    Bis jetzt haben alle Rosen brav Fuß gefasst. Ich hab nur Angst, dass ich 2 Stück zu tief eingesetzt und zu stark angehäufelt habe. Ich hoffe, die packen das..

    Meine Wunschliste enthält höchstens noch 15 Rosen, und eigentlich würde ich die gerne sofort bestellen. :dHach, ich zähle die Tage bis zum Frühling und hoffe täglich, dass es nicht mehr superkalt wird !!


    LG Martina


    Ps. die Raubritter habe ich auch. Ich würde sie aber nicht nochmal kaufen. Die Blüte ist sehr schön, aber es dauert viele Jahre, bis sie sich wirklich richtig aufgebaut hat, und ein dichter Rosen-Wasserfall wird. Sie ist krankheitsanfällig und nicht duftend. Ich bin da heute echt kritischer als vor 2 oder 3 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten