Moin moin
komme gerade vom Giessen aus dem Garten. Alle Regentonnen sind jetzt leer und ich möchte bitte mal 2, 3 Nächte Regen haben.
Generell habe ich schlechte Laune : Die im Winter vom Malamute angepinkelten Rosen De Resht und Louise Odier sind tot.



Alle neuen Triebe und Blätter sind eingetrocknet, trotz intensivem Giessen und Spülen der Erde. Ich habe das Erdreich nun großflächig ausgebuddelt und die beiden Krüken in Wassereimer gestellt, als letzte Hoffnung. Sieht aber eher nach mausetot aus.
Nächsten Winter packe ich die Rosen an der Stelle in Bambusmatten ein, dann geht nicht alles genau auf die Wurzel. Den Hund werde ich ja vermutlich nicht mehr umpolen können, auch wenn ich derzeit jeden Morgen hinter ihm herrenne und ihn an die Hecken jage - im Winter mache ich das bei Eiseskälte sicher nicht.
An die Stelle kommen nun eine Mme Hardy und ein Conrad Ferdinand Meyer, die habe ich letzte Woche bestellt - eigentlich für eine andere Ecke - und die De Resht kaufe ich demnächst als Containerpflanze nach. Von weiteren wurzelnackten Pflanzungen sehe ich bei den aktuellen Temperaturen lieber ab. Louise Odier stand im Doppelpack im Garten, es ärgert mich also mehr aus Prinzip, dass ich auf eine meiner Lieblingsrosen verzichten muß.
Gott sei Dank habt Ihr den Tipp mit dem Anhäufeln gegeben !! Die Kleinen, die ich letzten Monat gesetzt habe, wären ohne das sicher auch sofort verstorben.
Rosige Grüße
Martina