2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Den Wildrosengarten haben wir leider nicht geschafft, wir sind noch nach Saarbrücken weitergefahren. Aber das Picknick war herrlich! Und der Rosengarten sowieso...

Oh, Mensch, du warst quasi "nebenan"? Hätt ich das mal früher gelesen! Hätte dir gern mal kurz das Händchen gedrückt und hallo gesagt! War's schön?




Haha, zum Glück nicht: Ich war letztes Jahr schon mal dort und habe bereits meinen Rosen-wollen-Wahn ausgelebt. Ergebnis: Gestern durfte ich feststellen, dass ich 80% derjenigen Rosen, die mir am allerbesten gefallen, bereits in den Garten gepflanzt habe.

3 Stück sind allerdings neu auf meiner Wunschliste gelandet und müssen evtl. her, wenn ich lange genug gegrübelt habe:

Heidi Klum
(hab ich im Frühling wegen des blöden Namens nicht haben wollen - hab sie jetzt blühen sehen und bereue

Hallo Billa,

ja ich war auch in Zweibrücken. Vom Wildrosengarten war ich etwas enttäuscht. Es waren nur wenige Rosenblüten auf. Der Wildrosengarten liegt am Hang und hat nicht so viel Sonne wie der Rosengarten an den Reitanlagen. Noch dazu war es sehr heiß und ich habe in der Motorrad-Kleidung kräftig geschwitzt.

Die Rose Heidi Klum kann für ihren Namen nichts. :grins:

Ich habe kürzlich gelesen, dass sie etwas zickig sei und gerne Blattkrankheiten bekommt. Auch halten ihre Blüten nicht lange. Deshalb wollte ich sie nicht für meinen Garten haben. Aber ihre Blüten sind wunderschön.

Viele Grüße von Ingrid
 
  • Hallo Ingrid,

    die gelbe Rose ist eine Friesia. Die blüht von Ende Juni bis zum Frostbeginn immer wieder in Schüben, ist sehr gesund und duftet herrlich. Diese Rose hat ein schönes Gelb, das auch im Verblühen bleibt.

    Anhang anzeigen 335218

    Dann habe ich noch die Bernsteinrose, die aber nicht rein gelb blüht, sondern eben bernsteinfarbig. Auch die Ghisleine de Feligonde blüht leicht gelblich, wird aber im Verblühen heller.

    ich muss wirklich mehr mit kühlem Kopf einkaufen sonst ist ziemlich zeitnah kein Platz mehr frei für eine gelb blühende Rose. Am Montag waren wir im Baumarkt und dort sind sage und schreibe 5 St. Rosen (Mildred Scheel, Frohsinn 82, Freudentanz, eine Namenlose und eine Rose rugosa - bekommt Wurzelsperre) im Einkaufswagen gelandet, die auf 2,00 € reduziert waren (wobei ich die Bremse bin, die meinen Lebensgefährten zurückhalten muss :grins:).
     
    Herrliche Rosen und Fotos sind's wieder! :cool:

    Die Rose Heidi Klum kann für ihren Namen nichts. :grins:

    Wie wahr :grins:

    @Ingrid: Auch im "anderen" Rosengarten haben noch längst nicht alle Rosen geblüht. Macht nix, ist ein Grund zum Wiederkommen.

    Heiß war's wirklich, ich habe mich ein wenig verbrannt.

    Hier wieder einige Bilder:

    Die weiter geöffnete "Deep Impression" - man sieht jetzt deutlich das pink-rosa "Malerrosenmuster"

    CIMG6600.webp

    CIMG6601.webp


    Mein Hochstämmchen zeigt immer noch neue weiße Blüten und ist richtig üppig, wenn auch gänzlich aus der Form

    CIMG6568.webp


    CIMG6359.webp


    Meine "falsche Tuscany Superb" hat jemand als "Cardinal de Richelieu" identifiziert; sie steht immer noch in voller Blüte

    CIMG6572.webp

    CIMG6573.webp

    CIMG6574.webp


    So sehen die abblühenden Aldi-Rosen aus

    CIMG6593.webp

    CIMG6595.webp

    CIMG6594.webp

    Eine hat ein "Po-Ritzel" :grins:

    CIMG6591.webp

    Ansonsten nichts Neues.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Gabi,

    so habe ich in den letzten Jahren Lehrgeld bezahlt. Ich habe Rosen gekauft und in den Garten gepflanzt und irgendwann waren es zu viele und ich war unzufrieden mit meiner Auswahl.

    Also habe ich einige an die Nachbarn verschenkt. Dann kaufte ich Rosenbücher und entwickelte neue Ideen für die Gestaltung mit Rosen. Jetzt kaufe ich meistens gezielt direkt bei den Züchtern über deren Internetshops ein. Im Großen und Ganzen bin ich jetzt mit meiner Rosenwahl zufrieden. Dennoch wandert ab und zu eine Discounter-Rose in meinen Einkaufswagen. Dieses Jahr war es:

    Anhang anzeigen 335232
    Ich kenne ihren Namen nicht und fand auch nichts in meinen Büchern dazu.

    Auf Bilder Deiner Neuerwerbungen freue ich mich.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
  • @Ingrid: Auch im "anderen" Rosengarten haben noch längst nicht alle Rosen geblüht. Macht nix, ist ein Grund zum Wiederkommen.

    Heiß war's wirklich, ich habe mich ein wenig verbrannt.

    Hier wieder einige Bilder:

    Die weiter geöffnete "Deep Impression" - man sieht jetzt deutlich das pink-rosa "Malerrosenmuster"

    Hallo Billa,

    ja das ist auf jeden Fall ein Grund, wieder in den Rosengarten zu gehen!:D



    Wow... schön ist die Deep Impression! Die würde mir auf jeden Fall auch gefallen.

    Lustig ist die gelbe mit dem Ritzel. :)

    Nichts Neues ist gut, Du hast doch nur Neues im Garten und sooo viel Platz!

    Viele Grüße von Ingrid
     
    Na, einige meiner Rosen stehen schon 2 oder 3 Jahre oder stammen sogar vom Vormieter, das sind die "alten" ;)
    Ich bin grade so wild am Knipsen, dass ich mein Google+-Album mit Rosen schon in 2 gesplittet habe: Alte und neue Rosen. Und die allerneuesten von Kordes blühen noch nicht mal alle. Auf die darf ich mich noch freuen :grins:


    Deine Discounterrose ist zauberhaft! Guter Griff!

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich hab auch noch ein paar


    DSCF0097_1_1.webp Novalis (gepflanzt im Frühjahr 2012)

    DSCF0098_2_1.webp Schloss Eutin (gepflanzt im Frühjahr 2012)

    DSCF0102_6_1.webp Perennial Blue (gepflanzt im Frühjahr 2012)

    DSCF0104_8_1.webp Ghislaine de Feligonde (gepflanzt im Frühjahr 2011)

    DSCF0103_7_1.webp Old Port - im vergangenen Jahr umgesetzt und durch Rehe malträtiert, daher dieses Jahr recht klein und von der Bertramsgarbe und vom Geranium fast "überwuchert"

    Wobei bei mir viele Rosen heller erscheinen (besonders die Old Port), als ich sie vom vergangenen Jahr in Erinnerung habe
     
    Tolle Rosen, Beate!

    Und für mich sehr schön, dass du deine Perennial Blue zeigst. Ich beobachte meine, aber die Ähnlichkeit ist wirklich riesig, du hast Recht.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo zusammen,

    Tolle Rosen habt ihr, besonders die Novalis hat es mir angetan, hab sie im Herbst auch gepflanzt und warte auf die erste Blüte.
    Versuche auch mal einige Bilder einzustellen. Schade, komme nur bis Hochladen, klappt nicht.

    Bonifatius
    ,
     
  • Eineinhalb Tage nicht aim HG-net, dann wird so eine Rosenpracht hier gezeigt;), so tolle Rosen habt Ihr (smaugthegolden,gardener, Martina, kiwifan, Dobifan,
    Chrisel, camosch, Billa, Beate, Zauberfee, Schlüsselblumenwiese, Herbstrose, Gabi und Gerd.


    IMG_1900.webp Schneewalzer zickt heuer:schimpf:

    IMG_1918.webp Unbekannte, geschenkt

    IMG_1916.webp Nostalgie ist schon seit Tagen gleich

    IMG_1964.webp Unbekannt in meinem Urwald

    IMG_1966.webp Urwald

    IMG_1959.webp Wedding Day, haben heuer die Rehe beleidigt

    IMG_1921.webp mein Liebling Bobby James

    IMG_1927.webp

    IMG_1977.webp American Pillar, ziert sich heuer
     
    Getrude blüht ... ( den Namen finde ich scheußlich - auch das *Jekyll dahinter macht es nicht besser :grins:) ... der Rest ist wunderschön.

    Leider regnet es jetzt, und es sind Gewitter angesagt, ich schätze, von diesen Blüten habe ich nicht viel ..

    Meine im Mai bestellten Rosen von Horstmann sitzen auch noch irgendwo, nur nicht bei mir. Ich hatte gehofft, dass *Mitte Juni* vielelicht eher so *Anfang bis Mitte Juni* heißen würde ...

    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-06-20-2050.webp
      2013-06-20-2050.webp
      235,7 KB · Aufrufe: 148
    Eineinhalb Tage nicht aim HG-net, dann wird so eine Rosenpracht hier gezeigt;), so tolle Rosen habt Ihr (smaugthegolden,gardener, Martina, kiwifan, Dobifan,
    Chrisel, camosch, Billa, Beate, Zauberfee, Schlüsselblumenwiese, Herbstrose, Gabi und Gerd.

    Du hast ebenfalls tolle Rosen! Deine Gartengestaltung ist ganz nach meinem Geschmack. :grins:

    Die Rosen, die sich dieses Jahr zieren, werden dafür nächstes Jahr loslegen.
     
    Du hast ebenfalls tolle Rosen! Deine Gartengestaltung ist ganz nach meinem Geschmack. :grins: danke;)

    Die Rosen, die sich dieses Jahr zieren, werden dafür nächstes Jahr loslegen.
    da bin ich gespannt



    Hoffentlich schaffen es die, Biedermeier, Super exelsa und Nostalgie mit dem Aufblühen bis Anfang nächster Woche, lt. Wetter.com, bekommen wir einen Temperatursturz:rolleyes:
     
    Hätte heulen können, als ich heute früh kurz bevor ich zur Arbeit musste, das Elend in unserem Garten ansah. Wir hatten gestern nacht ein sehr heftiges Gewitter mit Sturm. Meine Rosen waren alle schon in voller Pracht, jetzt haben einige grossen Schaden genommen. Äste hängen schlapp nach unten, an meiner Leonardo da Vinci ist ein grosser prächtiger Hauptast abgebrochen, die Esfahan sieht sehr verwüstet aus, auch die Stöckchen zum halten der Äste hatten nicht viel gebracht, ich hoffe, das richtet sich wieder auf :(
     
    Hätte heulen können, als ich heute früh kurz bevor ich zur Arbeit musste, das Elend in unserem Garten ansah. Wir hatten gestern nacht ein sehr heftiges Gewitter mit Sturm. Meine Rosen waren alle schon in voller Pracht, jetzt haben einige grossen Schaden genommen. Äste hängen schlapp nach unten, an meiner Leonardo da Vinci ist ein grosser prächtiger Hauptast abgebrochen, die Esfahan sieht sehr verwüstet aus, auch die Stöckchen zum halten der Äste hatten nicht viel gebracht, ich hoffe, das richtet sich wieder auf :(

    Zimt,
    wenn ich könnte, würde ich Dich gerne trösten. Du hast das Schlimmste erlebt, was uns Gartenbesitzern passieren kann. Alles kaputt durch Unwetter.

    Da hat man (Frau) sich so lange auf die Blüten gefreut und nun dies.

    Kopf hoch, das wird schon wieder. Ich weiss, das tröstet zunächst nicht, aber es wächst alles wieder neu.

    ;) Ingrid
     
    Habe auch was magenta-farbenes. Die erste Blüte an meiner ersten Rose, die Ombrée Parfait!
    Das muß gefeiert werden!

    Sie sieht größer aus als sie ist. Durchmesser ca. 5 cm....so im GEsamteindruck ist sie noch ganz schön kleen.


    Anhang anzeigen 335590 Anhang anzeigen 335589

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die erste Blüte an meiner ersten Rose, die Ombrée Partaite!
    Das muß gefeiert werden!

    Beste Grüße
    Doro

    Nicht schlecht!
    Das ist doch die Rose, die leicht schattig steht. Oder?
    Tolle Blüte, schöne Farbe!
    Freu mich mit dir, Doro!

    Bei mir blüht seit ein paar Tagen dieser kleine Minirambler:

    kirschrose.webp
    (Kirschrose von Franz Wänninger)
     
  • Zurück
    Oben Unten