Hi,
hier die süßen Knospen der Abigaile und ihre eher unscheinbare Blüte:
Die Acapella gefällt mir wirklich sehr, sowohl die Knospen als auch die wundervoll gefalteten Edelrosenblüten. Und sie stehen tatsächlich auf einem sehr langen Stiel!
Gestern habe ich eine Knospe entdeckt, und mir ist eingefallen, dass ich glatt meine weiße Lieblingsrose vergessen hatte vor lauter Neukäufen: Die zitronig duftende, ebenfalls toll gefaltete Edelrose "
Polarstern". Die hab ich zusammen mit der "
Piano" vom zu heißen Hang ins Beet gepflanzt, und beide haben Knospen. Die Tage zeige ich hoffentlich die offenen Blüten *freu*. Die "Piano" hat sogar mehrere Knospen am Stiel!
Die "Novalis" hat schon tolle bläuliche Knospen und gleich zwei davon. Auf sie freu ich mich ebenfalls sehr. Hier mal eine Knospe:
Die "Ghita" hat noch richtig viel vor dieses Jahr:
Ich habe schon nachgelesen, dass sie manchmal sogar klettert. Dann kriegt sie auch ein Gestell zum Klettern, aber evtl. erst nächstes Jahr.
Auch die "Queen Elizabeth" ist fleißig, aber das ist sie jedes Jahr, sie wohnte schon vor uns hier und ist quasi eine alte Dame:
Die Zwergin "Biedermeier" steht in den Startlöchern, und ihre Knospen sind fast schöner als die zartrosa Blüten, finde ich. Grüne Knospen find ich eh toll:
Hier steht sie in Boxerstellung mit geballten Fäusten, vielleicht hat sie ja den Läusen den Kampf erklärt:
So sieht die Eden-Rose 85 von innen aus. Auch bei ihr find ich die Knospen schöner als die offenen Blüten, aber auch die können sich sehen lassen:
Die Aldi-Rose steht in voller Blüte - darüber vergesse ich auch ihre verpilzten SRT-Füße. Diese Rose sieht auch im Verblühen sehr schön aus, ich zeig's mal bei Gelegenheit.
Das namenlose Baumarkt-Rambler-Röschen ist ebenfalls fleißig:
Hier die zart duftende "Memoire", leider etwas lausgeschädigt:
Grüßle
Billa