2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Na toll !!

Jetzt habe ich schon wieder neue Rosen auf meiner Wunschliste .-.-. ich sollte hier gar nicht mehr hereinschauen !! :grins:

Bei mir blüht *Magic Red* ... die Blüte sieht am ersten Tag noch recht unscheinbar aus, aber wenn sie sich richtig geöffnet hat, gefällt sie mir recht gut und sie duftet ganz wunderbar.

Der Rest lässt mich immer noch warten ..


LG Martina
 

Anhänge

  • 2013-06-16-1853.webp
    2013-06-16-1853.webp
    225,4 KB · Aufrufe: 121
  • 2013-06-18-1919.webp
    2013-06-18-1919.webp
    215,2 KB · Aufrufe: 64
  • Wow.. das sieht toll aus!

    Schade, dass man sie nicht alle haben kann....:D

    Hier fängt es gaaanz langsam an doch der heftige Regen letzte Nacht, hat die ersten Blüten gleich zermatscht... aber ein wenig war zu finden...

    IMG_0510b.webp
    IMG_0513b.webp
    IMG_0515b.webp
    IMG_0508b.webp
     
  • guten Morgen,

    ein heißer Tag steht uns wieder bevor und unsere Rosen
    :oblühen und verblühen viel zu schnell:rolleyes:
    Man sagte mei beim Kauf meines Prachtsückes, wenn sie verblüht ist,
    bis zu einem 5er Blatt abschneiden.
    Treibt sie dann nochmal aus oder bleibt mir nur ein grüner Strauch? :confused:
    Es ist meine erste Rose!:)
     

    Anhänge

    • DSCF1417.webp
      DSCF1417.webp
      456,7 KB · Aufrufe: 63
    Hallo camosch

    Ich denke deine Rose ist öfterblühend, sie wird also neue Knospen bilden. Du kannst sie unterstützen, wenn du ihr nochmals etwas Dünger gibst. Ihren Namen weisst du nicht?

    LG gardener
     
  • Hi,

    hier die süßen Knospen der Abigaile und ihre eher unscheinbare Blüte:

    CIMG6415.webp

    CIMG6276.webp

    CIMG6490.webp

    Die Acapella gefällt mir wirklich sehr, sowohl die Knospen als auch die wundervoll gefalteten Edelrosenblüten. Und sie stehen tatsächlich auf einem sehr langen Stiel!

    CIMG6332.webp

    CIMG6020.webp

    CIMG6408.webp

    Gestern habe ich eine Knospe entdeckt, und mir ist eingefallen, dass ich glatt meine weiße Lieblingsrose vergessen hatte vor lauter Neukäufen: Die zitronig duftende, ebenfalls toll gefaltete Edelrose "Polarstern". Die hab ich zusammen mit der "Piano" vom zu heißen Hang ins Beet gepflanzt, und beide haben Knospen. Die Tage zeige ich hoffentlich die offenen Blüten *freu*. Die "Piano" hat sogar mehrere Knospen am Stiel!

    :)


    Die "Novalis" hat schon tolle bläuliche Knospen und gleich zwei davon. Auf sie freu ich mich ebenfalls sehr. Hier mal eine Knospe:

    CIMG6422.webp

    Die "Ghita" hat noch richtig viel vor dieses Jahr:

    CIMG6456.webp

    CIMG6457.webp

    Ich habe schon nachgelesen, dass sie manchmal sogar klettert. Dann kriegt sie auch ein Gestell zum Klettern, aber evtl. erst nächstes Jahr.

    Auch die "Queen Elizabeth" ist fleißig, aber das ist sie jedes Jahr, sie wohnte schon vor uns hier und ist quasi eine alte Dame:

    CIMG6535.webp

    CIMG6534.webp

    Die Zwergin "Biedermeier" steht in den Startlöchern, und ihre Knospen sind fast schöner als die zartrosa Blüten, finde ich. Grüne Knospen find ich eh toll:

    CIMG6397.webp

    Hier steht sie in Boxerstellung mit geballten Fäusten, vielleicht hat sie ja den Läusen den Kampf erklärt:

    CIMG6484.webp

    So sieht die Eden-Rose 85 von innen aus. Auch bei ihr find ich die Knospen schöner als die offenen Blüten, aber auch die können sich sehen lassen:

    CIMG6412.webp

    Die Aldi-Rose steht in voller Blüte - darüber vergesse ich auch ihre verpilzten SRT-Füße. Diese Rose sieht auch im Verblühen sehr schön aus, ich zeig's mal bei Gelegenheit.

    CIMG6540.webp

    CIMG6539.webp


    Das namenlose Baumarkt-Rambler-Röschen ist ebenfalls fleißig:

    CIMG6435.webp

    CIMG6345.webp

    CIMG6429.webp

    Hier die zart duftende "Memoire", leider etwas lausgeschädigt:

    CIMG6515.webp

    CIMG6516.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Das ist möglich, die sind 2-3 cm breit. Ich habe die zweite einer Freundin als Verstärkung für ihre eigene Perennial Blue geschenkt, und sie hat bemerkt, dass die beiden unterschiedlich sind. Seitdem wissen wir wieder nicht genau, ob meine eine Perennial Blue ist.

    :(
     
  • Hallo,

    einige habe ich auch noch.

    Meine Lieblingsrose, die "Freisinger Morgenröte", hat die erste Blüte geöffnet.

    Die gelbe ist eine 99Cent-Rose von Aldi ohne Namen, sehr schön und duftend.

    Die anderen habe ich nicht selbst gekauft und kenne ihre Namen nicht. An Nr. 3 hat irgendwas "genagt/gefressen", aber die nachfolgenden Knospen sehen gesund aus.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2216.webp
      DSCN2216.webp
      238 KB · Aufrufe: 64
    • DSCN2200.webp
      DSCN2200.webp
      157,7 KB · Aufrufe: 57
    • DSCN2223.webp
      DSCN2223.webp
      154,3 KB · Aufrufe: 58
    • DSCN2222.webp
      DSCN2222.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 74
    • DSCN2226.webp
      DSCN2226.webp
      161 KB · Aufrufe: 82
  • Wunderschön sieht es aus bei euch :)
    (mein Wunschzettel ist schon wieder länger geworden, lach)

    während der Hitze der letzten Tage ist mein Liebling "Dame de Coeur" sehr schnell aufgeblüht. Die Blüten sind groß, kirschrot und duften wunderbar

    Dame de Coeur 1 19.06.13.webp

    Diese Rose hätte eigentlich eine Fairy sein sollen und war wohl falsch etikettiert

    Unbekannte 2.webp Unbekannte.webp

    die Rose in der Hecke- ich weiß nicht, ob sie von Vögeln "gesät" wurde oder von der Vorgängerin ist

    Rose Hecke 19.06.13.webp

    Die anderen sind noch nicht soweit. New Dawn hat einige Fraßschäden an den Knospen, hoffe, sie wird trotzdem noch blühen

    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Bianca,
    Deine rote Rose ist wundervoll. Ich drücke Dir die Daumen für die New Dawn, dass sie noch toll aufblühen wird. Der Sommer beginnt erst und sie blüht wahrscheinlich bis zum Herbst. Dann ist es nicht schlimm, wenn die ersten Blüten missglücken.

    Ich grüße Dich
    Ingrid



    Neue Rosenbilder:

    Anhang anzeigen 335184 Anhang anzeigen 335185 Anhang anzeigen 335186 Anhang anzeigen 335187 Anhang anzeigen 335188 Anhang anzeigen 335189 Anhang anzeigen 335195 Anhang anzeigen 335196
    pencil.png
    Anhang anzeigen 335219
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die nächsten Rosen sind aufgeblüht

    Westerland

    Westerland.webp

    Black Baccara

    Black Baccara.webp

    Marie Curie

    Marie Curie.webp

    Coral Dawn (tolle Blüte, toller Duft - leider schwache Blütenstengel)

    Coral Dawn.webp

    noch mal unsere Kletterrose

    Rosenbogen.webp
     
    Hallo Ingrid,

    Danke!

    Ich musste schmunzeln als ich gesehen habe, dass wir unsere Aufnahmen zeitgleich eingestellt haben.

    Deine Rosen sind traumhaft besonders haben es mir heute die gelb blühenden angetan. Eine schöne gelbe Rose suche ich noch. Die von Dir empfohlenen Rosenbücher stehen auf meiner Bücher Wunschliste, ich hoffe, ich werde dort fündig.
     
    Gabi,

    die gelbe Rose ist eine Friesia. Die blüht von Ende Juni bis zum Frostbeginn immer wieder in Schüben, ist sehr gesund und duftet herrlich. Diese Rose hat ein schönes Gelb, das auch im Verblühen bleibt.

    Anhang anzeigen 335218

    Dann habe ich noch die Bernsteinrose, die aber nicht rein gelb blüht, sondern eben bernsteinfarbig. Auch die Ghisleine de Feligonde blüht leicht gelblich, wird aber im Verblühen heller.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten