2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rosen im Garten 2013

Ich durfte mich entscheiden.
Entweder eine neue Jeans oder diese Rose:

Anhang anzeigen 311022

Wie hättet ihr euch entschieden?


Ich hätte auf jeden Fall die Rose genommen. Ich finde Deine Rose wunderschön. Duftet sie denn auch?

Heute habe ich eine Nachricht von H....mann bekommen. Meine Rose Augusta Luise wird in den nächsten Tagen ausgeliefert. Oh je, dabei ist bei uns der Boden noch richtig tief gefroren.

Ich werde die Wurzel halt noch einige Zeit (soll bis zu drei Wochen möglich sein) an einem luftigen, trockenen Ort lagern. Dann kommt sie in den Boden und ich hoffe auf viele tolle Blüten.

:D

Herbstrose
 
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Nicht hoffen neugier! Bestellen!
    Oder war das mit der Klatsche nur ein Spaß? :mad:


    Hättest du mich jetzt gefragt, ob ich lieber neue Rosen oder neue Schuhe will...:rolleyes:

    https://www.google.de/search?q=vond...&biw=1024&bih=1121&sei=-eEdUZ7dGMqqtAbE7oCYAQ
    Selten solch elegante Schuhe gesehen.
    Da fällt es schwer, sich zu entscheiden. :grins:


    ..hab schon 2 gefunden ...:grins:

    Welche?
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Gerd!

    Die weiße Rose hinter der Red Leonardo dürfte eine Moschatahybride sein.
    Zuerst dachte ich an die Katharina Zeimet (alte Polyantha), doch Deine Blüten sind größer. Sieh doch mal bei Lens-Roses nach, da wirst Du bestimmt fündig.
    Noch was: Deine Artemis ist falsch aber Fehllieferungen kommen leider immer wieder vor.
    Hier die richtige:

    LG von Hero
     

    Anhänge

    • weinsberg 2012 216.webp
      weinsberg 2012 216.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 140
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rosen im Garten 2013

    @Hero
    Hoffentlich blüht mein Artemis-Hochstamm genau so schön wie auf Deinem Bild. Ich habe ihn erst im Herbst gepflanzt.
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Ist deine öfterblühend und wie dufted sie denn ?? ...
    Hallo grüner Daumen,
    also meine ist öfterblühend und hat einen leichten Wildrosenduft.
    Ihren botanischen Namen kenne ich nicht.
    Herr Janßen hatte mir nur den deutschen genannt.
    Schau mal in den Link von neugier.
    Sie hat einen günstigeren Anbieter gefunden.
    @neugier: 1:0 für dich! :mad:


    Eine Artemis als Hochstamm - ein Traum.
    Ich wünsche dir ganz viele Blüten, Maria!


    Eine Fehletikettierung kann manchmal auch eine schöne Überraschung sein.
    So kam ich zu einem ´Super Dorothy´- Stämmchen, was nicht als solches
    ausgezeichnet war.
    Ist die Super Dorothy nicht eigentlich eine Ramblerrose?
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Danke, Mutabilis.
    Gestern habe ich unter das Vlies gelinst und konnte schon viele kleine Austriebe erkennen.
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Gerd!

    Die weiße Rose hinter der Red Leonardo dürfte eine Moschatahybride sein.
    Zuerst dachte ich an die Katharina Zeimet (alte Polyantha), doch Deine Blüten sind größer. Sieh doch mal bei Lens-Roses nach, da wirst Du bestimmt fündig.
    Noch was: Deine Artemis ist falsch aber Fehllieferungen kommen leider immer wieder vor.
    Hier die richtige:

    LG von Hero

    Hab mich auch schön gewundert, wo der Anisduft ist...Aber schön ist sie trotzdem...
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo allerseits
    habe auch Lust bekommen euch ein paar Rosen zu zeigen.
    Einige duften ,andere nicht und mit Namen kenne ich die leider nicht.

    Babschi
     

    Anhänge

    • 2007-06-14 Im Garten 0131.webp
      2007-06-14 Im Garten 0131.webp
      169,2 KB · Aufrufe: 109
    • 2009-06-06 Garten R0011741.webp
      2009-06-06 Garten R0011741.webp
      161,6 KB · Aufrufe: 125
    • 2009-06-23 Garten R0011811.webp
      2009-06-23 Garten R0011811.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 145
    • IMG_9742.webp
      IMG_9742.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 122
    • P1020104.webp
      P1020104.webp
      227,6 KB · Aufrufe: 148
    • P1030482.webp
      P1030482.webp
      209,9 KB · Aufrufe: 102
    • P1080400.webp
      P1080400.webp
      232 KB · Aufrufe: 122
    • P1050625.webp
      P1050625.webp
      149,9 KB · Aufrufe: 106
    AW: Rosen im Garten 2013

    Bei uns in der Pfalz ist der Schnee bis auf wenige schmutzige Reste weggetaut. Bei einer Runde im Garten stellte ich heute fest, dass so manche Pflanze schon austreibt. Pfingstrosen, Taglilien und Storchenschnabel zeigen grüne Austriebe. So wie es aussieht, sind in diesem Winter keine Rosen erfroren. Alle treiben aus, ebenso die Clematis.

    Ich kann es gar nicht erwarten bis es im Garten wieder so aussieht:

    Anhang anzeigen 312455

    oder so:

    Anhang anzeigen 312456 Anhang anzeigen 312457

    Besonders freue ich mich auf die Blütezeit der "Alten" Rosen. Nachdem im letzten Jahr viele Rosen erfroren waren, pflanzte ich andere Rosen, vor allem alte Rosensorten. Sie sollen absolut winterfest sein und sehr widerstandsfähig gegen die üblichen Krankheiten.

    Meine neuen "Alten" sind:

    Hippolythe
    Tuscany
    Mme Hardy
    Ispahan
    Sovenier du Docteur Jamain
    Ghislaine de Feligonde

    In das Rosenbeet kamen neu hinzu:

    Blue Girl
    Acapella

    Mir kribbelt es in den Fingern und ich kann es kaum abwarten, wieder in der Erde zu graben...

    Heute kam von Horst...n ein Paket mit Orientalischem Mohn (Victoria Louise und Royal Wedding) und einem weißen Trändenden Herz. Dieses habe ich gleich im Beet eingegraben. Mit dem Mohn einbuddeln warte ich noch ab, bis der Boden vollständig aufgetaut ist.

    In den nächsten Tagen wird auch die Wurzel der Rose Augusta Luise eintreffen. Für sie konnte ich im Garten auch ein Plätzchen finden.

    Sehr gespannt bin ich auf die vielen neuen Taglilien und Phloxe, die ich im letzten Sommer gesetzt habe:

    Hier die Kinderstube:

    Anhang anzeigen 312468

    Sie waren alle angewachsen, bevor der Winter kam. Ich hoffe, dass sie alle wieder austreiben und dass keine Pflanze dem Frost zum Opfer gefallen ist. Von der einen oder anderen Taglilie ist bereits der Austrieb zu sehen.

    Jetzt brauchen wir vor allem viel :cool: , damit die :o wieder blühen und die :idea::? in den Garten kommen. Leider kommen dann auch die :?::?: und das :arrow: wächst so schnell, dass der :!: ständig gebraucht wird. Das eine oder andere :twisted: wird uns zu schaffen machen. Kurz gesagt, es wird auch wieder Sommer werden.

    ;)

    Herbstrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rosen im Garten 2013

    Wunderschöne Bilder, die gleichzeitig neidisch und süchtig machen...
    Ich kann es kaum erwarten wieder was im Garten zu machen, blos hält sich bei uns der Winter sehr hartnäckig...
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Wunderschöne Bilder, die gleichzeitig neidisch und süchtig machen...
    Ich kann es kaum erwarten wieder was im Garten zu machen, blos hält sich bei uns der Winter sehr hartnäckig...


    Es ist von Vorteil, im Südwesten zu wohnen. Der Frühling beginnt im Süden und wandert dann nach Norden. Er wird auch bei Euch ankommen!

    In der Vorderpfalz (40 km entfernt) beginnt normalerweise im März die Mandelblüte. Das müsste bald soweit sein.

    :roll:

    Herbstrose
     
  • Zurück
    Oben Unten