Suchergebnisse

  1. A

    Erfolgreiche Schneckenabwehr?

    Hi Stupsi, na ja, das ist ja schon längst Ziel der Hausgärtner, natürlich anzubauen, und das Stückchen Erde, über das wir verfügen dürfen, nicht auch noch mit Giften zu belasten. Aber da gibt es eben zweierlei Schneckenkorn, auf die Inhalte kommt es an. Eines ist das pure Gift, das andere...
  2. A

    Engerlinge vom Rosenkäfer

    AW: Engerlinge Hallo, was vom Essverhalten der verschiedenen Engerlinge gesagt wurde ist total richtig, es gibt noch andere Erkennungsmerkmale: Rosenkäferlarven bewegen sich auf dem Rücken, Maikäferlarven nur seitlich, auch die Beine sind deutlich kürzer, als bei Maikäferlarven. Grüßles A.
  3. A

    Erfolgreiche Schneckenabwehr?

    Hach, Salmen, nach zwei Jahren wird sie es aufgegeben haben :-)
  4. A

    Wege zwischen den Gemüsebeeten

    Hallo Feuerwehrfrau, der Begriff Weg-Reihe-Weg-System stammt aus dem Buch "Unter unseren Füßen" und wird dort auf Grundlage von Gertrud Francks Idee in über 30 Jahren weiterentwickelt und erprobt. Erfahrungen, vor allem mit den Startproblemen, werden dort weitergegeben. Ich wünsch dir einen...
  5. A

    Wege zwischen den Gemüsebeeten

    Hallo Feuerwehrfrau, versuch es doch mal mit dem Weg-Reihe-Weg-System, da gibt es nur gemulchte Wege und die sind sozusagen schon die Vorbereitung für das nächste Jahr, in dem dann darauf die Kulturen stehen. So verhärtet sich die Erde unter deinen Wegen nicht dauerhaft, denn die Reihen wandern...
  6. A

    Braunfäule an Tomaten - Pilzerkrankung loswerden

    AW: Braunfäule Hi fini, sag doch mal, womit du gedüngt hast? A.
  7. A

    Rasenärger mit Nachbar

    Hallo Christina ich hätte da noch einen anderen Vorschlag: Mulche doch einen halben Meter Streifen am Zaun zunächst nach dem (einmal gründlichen) Mähen mit Gras ganz dick, damit der Bewuchs darunter nicht mehr aufwachsen kann und bedecke das Ganz anschließend mit Rindenmulch - sieht schön aus...
  8. A

    Schneckenalarm

    überleg doch mal wem....
  9. A

    Schneckenalarm

    Hallo ihr Schneckengeplagten Diese Linsen oder auch das Korn enthalten Metaldehyd und das ist ein cyclischer Ether, gehört zu der Gruppe der Molluskizide. Ist gesundheitsgefährdend, schädigt das Zentralnervensystem, die Atemwege, Verdauungswege, Haut und Augen, außerdem Leben und Nieren. Die...
  10. A

    Gartenethik

    Hallo Ostsee dann gratuliere ich dir zu deinen Ansichten. Es gibt hier auch sehr viele Gärtner, die auf Gift verzichten. Mir geht Ethik da nicht weit genug, mir geht es in erster Linie um die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichtes in meinem Garten. Aber da du die Ethik ansprichst: Ich bin...
  11. A

    Schneckenalarm

    Sagt mal, nehmt ihr die Werbung, mit der eure Beiträge verfälscht werden einfach so hin? Gehört ihr etwa zu dem Laden? A.
  12. A

    Girsch, oh je

    Hallo Fanny, ja dann tu es doch, ich meine verzichten. Es zwingt dich doch keiner! Du nennst ein Stück Land dein eigen, also hast du Verantwortung dafür. Es ist immer wieder zum Heulen, wie leicht der Hausgärtner zu solchen Mittelchen greift. Sorry, dass ich heftig werde, aber wenn dich der...
  13. A

    Girsch, oh je

    Hallo ihr Finger weg von diesem Mittel (den Namen schreibe ich nicht mehr, denn die Werbung finde ich in meinem Beitrag eine Unverschämtheit), ist das reinste Gift und schädigt nicht nur den Giersch. Mein Rat: ausgraben, auch wenn es Mühe macht. Amiga, die sich über die Werbung hier ärgert
  14. A

    Schilf vernichten - Kürzen, RoundUp, andere Ideen?

    Hallo Wasserpanscher aha, weil du den Boden eh raustust, macht es nix, wenn er vergiftet ist? Aber wo tust du ihn denn hin? Woanders ist er doch auch belastet. So ungefähr, Hauptsache nicht in meinem Garten... Also ich wurde dem Schilf des Vorbesitzers schon Herr mit ausstechen und rausziehen...
  15. A

    Bekämpfung von Giersch

    Ich habe gerade ein Stück gierschfrei bekommen, allerdings ist da jetzt Wiese, und da hat er sowieso keine Chance. Also zuerst mulchen, dick und lange, und dann den Mulch entfernen. Jetzt gehen die verzweigten Wurzeln gut raus, wenn sie abbrechen einfach nochmal nachbohren und jedes Wurzelstück...
  16. A

    Wieder mal Rasenunkraut!

    Hallo ich würde auf keinen Fall irgendwelche Vernichter streuen, und ja die Fachleute verkaufen das Zeug gerne, aber ob das dann eine gute Beratung war, wage ich zu bezweifeln. Amiga *dieausstechenwürde*
  17. A

    Rasenschnitt liegen lassen?

    Warum soll das Humbug sein? Natürlich finden sich Regenwürmer uä ein, um welkendes Grünmaterial nach unten zu ziehen und zu verspeisen. Aber ich weiß ja nicht, wie hoch der Bewuchs schon ist, auf jeden Fall sollte es keine geschlossene "Grasdecke" sein, die da auf der Wiese liegt. Sonst gehen...
  18. A

    Saure Erde mit Steinmehl verbessern?

    das ist ein typischer Fall für Bodenbedeckung. Unter einer schützenden Mulchdecke trocknet der Boden nicht aus und wird auch nicht rissig. Ich gebe flammeri vollkommen recht, solch ein Boden ist sehr fruchtbar. Ich liebe ihn, weil Rosen darin super gedeihen. Amiga grüßt
  19. A

    Saure Erde mit Steinmehl verbessern?

    Hallo mit steinmehl bekommst du keine Kalkanteile rein. Nimm besser Algenkalk/Seetang, das mögen die Regenwürmer, deren Ausscheidungen der beste Humus mit ausgewogenen Nährstoffanteilen ist. Amiga grüßt
  20. A

    Beerenspalier

    Nein, jetzt nichts mehr schneiden. Welche Sträucher hast du denn gesetzt? Himbeeren tragen doch an den Ruten, die sie jetzt haben, also nix wegschneiden. Johannisbeeren werden erst ab einem gewissen Alter vom ältesten Holz befreit. Amiga grüßt
Oben Unten