Suchergebnisse

  1. D

    Frage: Schlauch vom Ibc-Behälter zur Pumpe

    @Alle: Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. (y) Dann werde ich mich mal auf den Weg machen und einen Saugschlauch besorgen. Da habt ihr mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Viele Grüße, Matze
  2. D

    Frage: Schlauch vom Ibc-Behälter zur Pumpe

    Hallo zusammen, um das Wasser aus meinen 2 IBC-Behältern zur Pumpe zu leiten, will ich einen 1" Schlauch verwenden. Reicht da ein druckloser Schlauch oder für geringe Druckförderung oder muss es einer sein, der für Druck ausgelegt ist? Vielen Dank für eure Antworten. Viele Grüße, Matze
  3. D

    Entscheidung zwischen 2 Stichsägen

    Habe eben mal auf der Festoolseite nachgesehen. Die sind aber erheblich teurer: Die CARVEX PS 420/PSB 420 394,- € und die TRION PS 300/PSB 300 knapp 317,- €. Okay, da ist schon der Systainer mit dabei, aber den brauche ich nicht. Ob sich das wirklich lohnt? Gerade bei Idealo gesehen, dass die...
  4. D

    Entscheidung zwischen 2 Stichsägen

    Einen genauen Zweck (oder Projekt) gibt es nicht. Meine jetzige Stichsäge hat sich nach 30 Jahren beim Bau eines Anlehnschuppens für Gartenstühle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Daher muß jetzt eine neue her. Materialien sind Holz und Metalle, Kunststoff äußerst selten. Die...
  5. D

    Entscheidung zwischen 2 Stichsägen

    Hallo zusammen, ich brauche eine neue Stichsäge und habe jetzt 2 Fabrikate, die nach meiner Suche übrig geblieben sind: Bosch GST 150 CE und DeWalt DW333K Hat jemand hier im Forum eine von den beiden und kann mir etwas aus der Praxis berichten? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Matze
  6. D

    Bachlauf bauen ohne Teich

  7. D

    Kaufberatung Benzinrasenmäher

    Wenn es eines der beiden Modelle sein muss: Dolmar. Ansonsten kauf dir für 400 € einen gebrauchten Sabo. Gruß Matze
  8. D

    Holzpavillon selber bauen

    Ich würde das nicht mit der Pavillonplane bauen. Mein Schwager hat es so gemacht und muss sich alle 2-3 Jahre eine neue Plane (sprich einen 3x3 m Pavillon) kaufen. Da aber seine Hölzer ein festes Dach nicht tragen können, lässt er es so. An deiner Stelle würde ich einen Pavillon mit festem Dach...
  9. D

    ERLEDIGT - Neues Projekt - Staudenbeet - Vorschläge

    AW: Neues Projekt - Staudenbeet - Vorschläge gesucht Schau mal in das Buch: Ganzjährig schöne Beete: Gestaltungsideen für jeden Standort (GU Große Gartenratgeber) von Andreas Barlage. Da haben wir unsere Inspiration herbezogen. Gruß Matze
  10. D

    Kletterpflanze für Sichtschutzmauer

    Jepp, darauf wirds wohl hinauslaufen. Entweder E. f. radicans oder E. f. coloratus bzw. colorata.
  11. D

    Kletterpflanze für Sichtschutzmauer

    Ja, wir schauen immer auf die Mauer, deshalb soll sie ja auch im Winter begrünt sein.
  12. D

    Kletterpflanze für Sichtschutzmauer

    Ja, die Seite kenne ich schon. Ist schon sehr informativ. Dachte mir nur, dass hier jemand noch Alternativen kennt. Apropos Alternativen: Und Pflanzen runterhängen lassen?
  13. D

    Kletterpflanze für Sichtschutzmauer

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Sichtschutzmauer aus Pflanzringen gebaut, die mit einer winterharten Kletterpflanze begrünt werden soll. Maße der Mauer: 1,80 m hoch, 2,50 m breit Lage: Süd-Südost, ab ca. 14 Uhr im Sommer im Schatten, d.h. nur Vormittags-/Mittagsonne Boden: normaler...
  14. D

    Rasen bzw. Boden ebnen

    AW: Rasen bzw. Boden ebenen Hallo Boris, ich würde mir eine Gartenfräse oder kräftige Motorhacke leihen und damit den Boden lockern. Dann kannst du mit der Schaufel abtragen und die Oberfläche anpassen, modellieren usw. Zum Glattziehen und Egalisieren nehme ich 2 nebeneinander verbundene...
  15. D

    Andreas Barlage: Ganzjährig schöne Beete

    Hallo zusammen, kennt jemand folgendes Buch: Andreas Barlage: Ganzjährig schöne Beete? Hat es schon einer gelesen und kann es weiterempfehlen oder nicht? Vielen Dank im Voraus. Gruß Matthias
  16. D

    Google+: Thema erledigt

    AW: zu Google+ einladen Nein, der genügt nicht. Um bei Google+ mitzumischen, braucht man eine Einladung. Gruß Matthias
  17. D

    Google+: Thema erledigt

    Thema erledigt. Hallo, ist jemand schon bei Google+ und könnte mich dazu einladen. Vielen Dank. Gruß Matthias EDIT: Bitte PN Funktion nutzen und keine E-Mail Adressen posten.
  18. D

    Gartenhaus selber bauen

    Hallo Ralf, hast du dich eigentlich erkundigt, ob du u. U. eine Baugenehmigung brauchst? Schau mal hier. Ich würde auf Nummer sicher gehen und mal beim Bauamt deiner Gemeinde anrufen. Zum Dach: Ich würde das nicht selber machen. Ich habe letztes Jahr einen 6-Eck-Pavillion gebaut und stand vor...
  19. D

    Gartenhaus - Dach decken - Bitumenschindeln oder Dachpappe?

    AW: Gartenhaus Hi, ich habe einen 6-Eck-Pavillion selbst gebaut und es so gemacht: Das Dach besteht aus Fasedielen (glatte Seite außen, logisch), darauf kam Dachpappe (genagelt). Ecken der Segmente: Eine Seite (z. B. rechts) genau auf der Segmentkante abgeschnitten, von der anderen Seite...
  20. D

    Wasserbecken aus GFK selber bauen

    Hallo Tetsuo, mal ein Vorschlag von mir, es mal in einem bootsforum zu versuchen. Die Bootsbauer kennen sich mit dem Material sehr gut aus. Vielleicht bekommst du da mehr Antworten. Gruß Matthias
Zurück
Oben Unten