Suchergebnisse

  1. V

    Staudenbeet anlegen

    Guten Abend. Ich befasse mich gerade damit, zum ersten Mal in meinem Leben ein Blumenbeet (Stauden) anzulegen. Vielleicht hat ja jemand Lust mir zu helfen. Standort: sonnig Boden: Lehm momentane Nutzung: Wiese Ziel: Staudenbeet mit mäßigem Pflege-/Gießaufwand Hier der geplante Standort...
  2. V

    Säulenbirne noch zu retten?

    Hallo, mangels Alternativen vor Ort habe ich mir im Frühjahr eine Bio-Säulenbirne Aromaspur im Internet bestellt. Der Versand verlief suboptimal und die Lieferung überdauerte ein Wochenende bei hohen ATs im Lager. Angekommen sah aber alles ganz gut aus, weshalb ich nicht reklamierte, sondern...
  3. V

    Kampf der Kirschfruchtfliege

    Ich habe mich heute wieder daran erinnert, dass ich unsere komplette Ernte Kirschen dieses Jahr entsorgen musste (und auch letztes Jahr war es ein erheblicher Teil) weil wirklich jede einzelne Kirsche mit einem Wurm belegt war. ICH esse die einfach mit. Aber in Marmelade und Kuchen machen sich...
  4. V

    Suche Pflanze für nah am Haus

    Hallo. Unser wilder Wein ist kürzlich dauerhaft entfernt worden. Nun habe ich da aber (wenig) Platz für etwas Neues. Was empfiehlt sich da für nah am Haus mit geringer Wuchsbreite. Höhe bis zu 2m. Sonnig. Die neu gestrichene Wand soll die Pflanze nicht mehr beschmutzen, also nichts kketterndes...
  5. V

    Tomaten nie wirklich in Gang gekommen

    Hallo. Nachdem ich nun vier Jahre erfolgreich jeweils acht Tomatenpflanzen in meinem kleinen, aber feinen Gewächshaus gezogen habe, wollte das dieses Jahr nicht so recht klappen. Um den größten Fehler zu erkennen und im nächsten Jahr zu vermeiden, bitte ich um eure Mithilfe. Vorgezogen habe...
  6. V

    Garten anlegen (Lehmboden) nach Grabarbeiten

    Folgende Voraussetzung: Im Sommer habe ich Erdwärme in meinem Garten verlegt. Was ich nicht wusste ist, dass ich feinsten reinen Lehmboden im Garten habe. Was gut für die Erdwärme ist, ist ziemlcih großer Mist für den Rasen/Garten im Allgemeinen. Nun sind die Löcher und Gräben wieder...
  7. V

    Rasen Aussaat jetzt

    Folgender Fall. Ich hatte Garten Arbeiten und dadurch einen völlig kaputten Rasen. Wir mussten fråsen, um Dreck und Lehm klein und eben zu bekommen. Rasen ansäen wollte ich erst im September. Es hieß aber, dann wäre der Boden wieder verdichtet, ich solle gleich ansäen. Da würde es auch nichts...
  8. V

    Gartenbewässerung Wassersteckdose

    Hallo ich habe mir ein Rohr in die Erde gelegt, um auch am anderen Ende des Gartens Wasser entnehmen zukönnen. Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich den Wasserschlauch an der Steckdose anschließe, das Wasser unterhalb des Steckers heraussprudelt. Klar, wo soll es denn auch hin. Es ist ja...
  9. V

    Erstes Jahr mit Gewächshaus

    Hallo liebes Forum, das erste Jahr mit Gewächshaus ist vorbei und die Vorbereitung auf die kalte und ertraglose Jahreszeit nähert sich dem Ende. Nun ergeben sich aber einige Fragen, die man gewöhnlich den „Alten“ gestellt hätte. Leider war es mir nicht vergönnt, meine Großeltern über die...
  10. V

    Was hat meine Trauerlinde? Gallmücke?

    Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und mir sagen, was da meine Trauerlinde ziemlich massiv befallen hat? Die meisten gallenbildenden Dinge, die ich gefunden habe, schaden ja nicht, aber optisch ist das schon ziemlich widerlich in der Menge. Wenn die Gallmilbe die Walnuss befällt...
  11. V

    Lehmboden auf Kompost

    Hallo, die Suche brachte mir leider nicht die passenden Ergebnisse, da es stets nur um die Vermischung von lehmigen Boden mit Kompost geht. Mir geht es aber schlicht darum, ob man Lehmboden kompostieren kann. Ich habe letztes Jahr im Oktober einen Graben für eine Hecke ausgehoben und den...
  12. V

    Welche Heckenpflanze ist das?

    Hallo, für die Profis sicher ein Leichtes, mir hier weiter zu helfen. Aber meine Recherche im Internet bringen mich an meine Grenzen. Welche Heckenpflanze /Bodendecker ist das? Ich gehe von einer Myrte-Art aus? Heckenmyrte?
  13. V

    Heckenpflanze(n) gesucht - Vorschläge?

    Hallo, im Garten haben wir bislang eine Hecke in L-Form, die zu einem U werden soll. Jetzt würde sich natürlich anbieten, die Hecke genau so fortzuführen, wie sie schon beim L ist, jedoch... 1) haben wir da einen Mix, von dem ich gerade mal die Zierquitte, Feuerdorn und Eibe erkannt habe (und...
Zurück
Oben Unten