Suchergebnisse

  1. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Ich hab ihn noch nicht getroffen.....
  2. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Ja, das mach ich auch. Ich hab mehrere kleine Hügel - das heißt mein ganzer Gemüsegarten hat nur Hügelbeete aus verschiedenen Anlegejahren. Wenn sie ganz eingesunken sind, dann leg ich frisch an. Aushub, Stackelzeugs, Grasschnitt, den ich reichlich vom Nachbarn bekomme, Küchenabfälle, Laub, auch...
  3. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Also, der Aspekt, daß das Beet eigentlich nur durch die Rundum Sonnenbestrahlung erwäahrmt wird, ist mir absolut neu - scheint aber logisch. Andererseits ist die wärme durch den Rottevorgang unumstritten - ich frag mich also, ob die Pflanzen die Wärme wirklich nutzen können, oder mehr von der...
  4. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Ich hatte Hochbeete - primitiv zusammengenagelt, die waren nach 3 Jahren hin. Dann hatte ich Hügel und vor drei Jahren hab ich kaputte Wassertonnen zu Hochbeeten umfunktioniert. Der Standort war ungünstig, nun wollte ich denen einen neuen Platz geben. Eigentlich dachte ich - ich werf sie...
  5. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Wohin aber mit der alten Erde? Ich geb die alte Erde lagenweise auf den Kompost.... das wertet sie wieder auf. Denk ich.
  6. L

    Hochbeet - kritisch betrachtet

    Wenn man ein Hochbeet anlegt, dann geht man nach einem gewissen System vor, das überall nachzulesen ist. Der Sinn der Sache ist, daß durch die Wärme der Zersetzung des Füllmaterials, den Pflanzen ein wachsfreudiges Klima geboten wird. Nach etwa 2 Jahren ist der Rottevorgang abgeschlossen, die...
  7. L

    Stauden im Herbst nicht schneiden

    Also bis zum Mai lass ichs auch nicht stehen. Da treibts ja von unten schon wieder aus, die Stängel sind dann eh nackert und holzig. Aber übern Winter - das passt schon.
  8. L

    Stauden im Herbst nicht schneiden

    Danke für den Link - eigentlich beantwortet der meine Frage. Mein Garten ist unordendlich, das Gras stellenweise hoch und legt sich grad. Das Laub wird nur locker an die Bäume ran gezogen und bleibt liegen. Ich hab drei riesige Komposthaufen, auch einen fürs Grobe - an anderer Stelle Äste und...
  9. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Oh, vielen Dank für Dein Angebot - aber ich werde das beim Nachbarn anschauen und ausprobieren. Und ich vermute, daß ich doch tiefer in die Tasche greifen muss. Youtube hat da ein Video von einem 160€ Produkt, das im Netz sehr gut beschrieben ist - ich denke, sparen hat keinen Sinn, wenn man mit...
  10. L

    Stauden im Herbst nicht schneiden

    Man soll ja die Stauden im Herbst nicht schneiden, sondern für die Insekten stehen lassen, damit die gut über den Winter kommen. Nun hab ich viele Stauden, Schwerpunkt Phlox und Herbstaster. Grad die blauen Herbstastern liegen flach und die will ich schneiden. Und ich kann auch nicht alles...
  11. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    ...ich hätts verstanden.... aber mir fehl die Kraft für das Hackl. --- Und ich hab Angst um meine Finger. Da ist mir der Umgang mit dem Hammer geläufiger. Zunächst hab ich ja noch das Kleinklein, den Bodensatz nach dem Holz aufrichten, aber das wird nicht ewig reichen. Eine Axt - vor allem...
  12. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Mein Nachbar hat einen aus Gusseisen und er ist sehr zufrieden damit - allerdings ist das eben ein sehr teures Teil von über 100€. Im Netz findet man solche Geräte ab etwa 30€. Das erscheint mir nun wieder zu billig. Ich hab halt gedacht, daß hier jemand Erfahrung hat - vielleicht auch mit einem...
  13. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    So, oder so ähnlich, schaut das Teil aus
  14. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Daß wir uns recht verstehen - ich mach das wirklich aus Spaß an der Freud. Ich hab Nachbarn, Söhne, die ich gradezu verscheuchen mss, in ihrer Hilfsbereitschaft. Ich nutze auch die Kreissäge und freu mich, wenn jetzt, am Wochenende die Fichte im Garten umgeschnitten wird, das bedeutet ausasten...
  15. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Ich hab einen elektrischen Holzspalter, so ein Riesending, für Riesenbrocken. Hierbei gehts aber um das Kleinholz zum anschüren. Ich hab 6 Ster gespaltenes Holz gekauft, gemischtes Holz, da sind ein paar Riesenbrocken dabei, die ich mit meinem Spaltkeil teilen kann, aber der ist nicht für...
  16. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    .Ich hab halt gedacht, jemand hat so ein Ding und kann mir aus seiner Erfahrung einen Rat geben....
  17. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Tja, das mit der Spaltaxt ist so eine Sache..... Ich bin 80 - da reicht meine Kraft nicht aus. Ich hab einen Spaltkeil, so ein rundes Ding aus schwerem Eisen, mit dem komm ich gut zurecht - 25 Schläge mit dem Hammer und die Brocken teilen sich, das passt. Aber, ich möcht das oben erwähnte...
  18. L

    manueller Holzspalter für Brennholz

    Hallo, es gibt Holzspalter - ein Gestell mit oben einem Ring, dann das Messer, wird auf einen Holzklotz geschraubt. Der Vorteil ist, man kann mit dem Hammer drauf hauen und muss nicht mit dem Beil arbeiten. Nun gibt es diese Spalter in verschiedenen Ausführungen - unterschiedlichen Preisen und...
  19. L

    Ich bräucht Euer Katzenwissen.....

    Info zu dem kleinen schwarzen Kater ---- im April wurde er ins Tierheim gebracht, dort kam er zunächst in Quarantäne, wurde kastriert und gechipt und er hat nun seinen Platz bei einem älteren Herren gefunden. Über die Lösung sind wir alle sehr froh und es ist wieder Friede eingekehrt. Danke...
  20. L

    Garten bewässern mit Akku Hochdruckreiniger

    ...aber was hat das mit meiner Frage zu tun? "Gibt es eine Gartenpumpe ohne Hochdruck, aber in dem System wie oben beschrieben?" 2
Oben Unten