Suchergebnisse

  1. W

    Sortenwahl - Freiland - einkochen

    Zum Einkochen kann ich Dir die Sorte "Rio Grande" empfehlen, absolut dickfleischige Eiertomate, mittelspät reifend, determinierter Wuchs (1 - 1,5 m hohe Buschtomate) und hat sich bisher bei mir auch im Freiland ganz gut geschlagen.
  2. W

    Das Early Joe-Projekt

    Wir machen es einfach so: jeder entscheidet selbst, ob er "seinen" Stamm der Early Joe weitervermehren will. Ich habe aus meinen Early Joes die frühste und kräftigste Pflanze selektiert. Wenn jemand findet, dass seine Joes nicht so toll geworden sind, kann er gerne Samen von mir haben für das...
  3. W

    Das Early Joe-Projekt

    Freut mich, Euch nächstes Jahr wieder dabei zu haben! Habt Ihr alles selber Samen genommen? Sollen wir eine gemeinsame Linie weiterziehen oder ist es spannender, wenn jeder seine "eigene" Version weiter zieht?
  4. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hallo an alle Teilnehmer! Freut mich, dass sich Eure Early Joes halbwegs gut durch die Hitze geschlagen haben! :cool: Meine Tomaten gehen langsam dem Ende zu, man merkt einfach ein bisschen, dass der Herbst kommt. Die Joes haben sich aber heuer gut geschlagen, so lange lebte bei mir noch keine...
  5. W

    Abgeerntete Beete - was tun?

    Danke für Eure Antworten! Wie haltet ihr dass dann mit der Fruchtfolge? Ich habe zb. Erbsen in einem Jahr dort, wenn ich dann da noch z.b. Rote Rüben setzte, dann habe ich doch zwei Früchte in einem Jahr. So komme ich mit meiner Beetfläche nie durch, dass ich da rotiere... @ralph: Salat ist...
  6. W

    Abgeerntete Beete - was tun?

    Hallo an alle! Ich wollte mal fragen, was ihr macht, wenn ein Beet abgeernet ist. Ich habe nun ein freies Kartoffelbeet, wo die Frühkartoffeln standen, die Erbsen sind jetzt ebenfalls hinüber und werden weggeräumt und das Beet, wo der Weizen stand, ist jetzt auch wieder frei. In ein paar...
  7. W

    Mais mehrtriebig wachsen lassen?

    Ich denke ein paar Jahre kann man sich so drüber retten, ohne neues Saatgut kaufen zu müssen. Ich hoffe, Deaflora behält ihr für unsere Verhältnisse riesiges Maisangebot bei. Da die Erhaltung anders als bei Tomaten und Paprika/Chilis aufgrund der hohen Verkreuzungsgefahr und der starken Neigung...
  8. W

    Mais mehrtriebig wachsen lassen?

    Darf ich mal fragen, wie du das mit der eigenen Absaat machst? Mais neigt ja extrem zu Inzuchtdepression. Von wievielen Pflanzen nimmst du Samen? Verhütest du den Mais? Endlich mal jemand, der das macht, *freu* :D ich möcht nämlich auch eventuell nächstes Jahr mal selber Samen nehmen.
  9. W

    Mais mehrtriebig wachsen lassen?

    Alt heißt in dem Fall samenfeste Sorten, keine der modernen Hybriden der letzten Jahrzehnte. Im Landbau ist Bestockung nämlich nicht gewünscht. Deine Sorten fallen auf jeden Fall unter alt. Wenn der Mais viel Platz hat, ist es auch eher egal als wenn er zu dicht steht. Da nehmen sie sich dann...
  10. W

    Mais mehrtriebig wachsen lassen?

    Die meisten alten Sorten bilden Seitentriebe aus (Bestockung). Zum Samenbau sollte man sie ausbrechen, da die Pflanze dann mehr Energie in den Haupttrieb steckt. Bricht man sie nicht aus, hat man an ihnen meist mehrere kleine Kolben da noch dran. Dafür kann es sein, dass der Hauptkolben kleiner...
  11. W

    Zuckermais vorziehen bei Indianerbeet?

    Der sieht ja super aus! So kräftig. Täuscht das, oder sind die Bätter panaschiert? Sehr edel! :pa: Darf ich fragen, welche Sorte Du da anbaust? Und woher hast Du das Saatgut? Ich finde das extrem schwer zu bekommen. Aufgrund von Zeitmangel habe ich eine Tüte im Gartencenter gekauft, Nana F1...
  12. W

    Zuckermais vorziehen bei Indianerbeet?

    Sieht ja großartig aus! Euer Mais ist schon richtig groß! Das Stangenbohnen"häuschen" ist ja super, da kannst Du dann unter den Bohnen ein Mittagsschläfchen halten :D Meiner kommt irgendwie nicht richtig in die Gänge, ich war heuer extrem spät dran mit der Aussaat, habe erst am 01.06. gesät...
  13. W

    Selbstversorgung auf 400 qm

    Echt hübsches Gärtchen! Chaotisch aber effizent ;). Und seht gut ausgenutzt! Für das, dass Du alles händisch machst richtig gut bewirtschafte. Ja, das hab ich mir auch gedacht, bei rrhase dürfte das Pulver langsam raus sein. Für einen einzelnen Mann ist es schon verdammt viel, was er macht...
  14. W

    Zuckermais vorziehen bei Indianerbeet?

    Ich will Fotos sehen von euren Indianerbeeten!!! ;)
  15. W

    Erdbeersorte selber züchten

    Wo kriegt man da Pflänzchen von der Sorte? Was für ne Sorte nimmst Du als Befruchter? Was machst Du dann mit sovielen Erdbeeren, Pafumata di Tortona-Marmelade? :D
  16. W

    Selbstversorgung auf 400 qm

    Das klingt irgendwie nach Chaos pur - geil :D. Da würd ich gern mal ein Foto sehen! Zum Thema Weizen: ich kenne das Video und hab mich mit dem Thema mal länger auseinander gesetzt. Harr Hase übertreibt meiner Meinung hier etwas. 1.) Eine mit Fusarien befallene Ähre erkennt man bereits im...
  17. W

    Erdbeersorte selber züchten

    Ach ja, und halt uns am Laufenden! Bin neugierig, wie es weitergeht bei Deiner Erdbeerzucht! Die Pafumata di Tortona sieht ja gigantisch aus, wie schmecken die?
  18. W

    Erdbeersorte selber züchten

    Wenn die Blüten rein weiblich sind, kannst Du dir das mit den Staubgefächen sparen. Bei einhäusigen Erbeeren wird das ziemlich kompliziert. Es kommt aber auch hier noch auf die Sorte an. Viele ältere Erdbeersorten wie Schindlers Mieze benötigen einen Befruchter (eine andere Sorte), sind also...
  19. W

    Zwei kleine Fragen bzgl. Tomaten-/Chiliernte

    Und Du erkennst die Reife an der Farbe. Sind die Chilis richtig schön rot (bei ner roten Sorte) ohne noch irgendwo grünen Schimmer zu haben, sind sie Erntereif. Wenn die Früchte weich werden, sind sie überreich, aber auch noch essbar. Achtung scharf! :-P
  20. W

    Selbstversorgung auf 400 qm

    Wow, 3 kg Feuerbohnen gelegt! Da würde ich gern mal ein Foto sehen, muss ja großartig aussehen, wenn das alles blüht. Darf ich fragen, welche Sorte du angebaut hast? Wenn du die Hülsenfrüchte grün als Brechbohnen erntest, kannst du von einen Ertrag von bis zu 2,5 kg pro m2 ausgehen...
Oben Unten