Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht evt eine eigene Erdbeersorte züchten soll.
Gerne würde ich z.B. eine immertragende Hängeerdbeere mit einer Moschuserdbeere kreuzen oder andere Kombinationen.
Ziel eine immertragende Moschuserdbeere die sich dann - aufgrund der Wüchsigkeit der Moschussorte noch besser als Hängeerdbeere geeignet ist.
und oder andere Kombinationen.
Hab dazu den Beitrag von Sunfreak gelesen:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/40545-verkreuzte-tomatensamen.html#post702056
Die Frage ist unter anderem ob eine fragaria moschata und eine fragaria ananassa überhaupt genetisch vermehrt werden können.
Allerdings ist die Gartenerdbeere fragaria ananassa letzlich selbst eine Kreuzung von unterschiedlichen Arten - unter anderem der Chileerdbeere.
Gerne würde ich z.B. eine immertragende Hängeerdbeere mit einer Moschuserdbeere kreuzen oder andere Kombinationen.
Ziel eine immertragende Moschuserdbeere die sich dann - aufgrund der Wüchsigkeit der Moschussorte noch besser als Hängeerdbeere geeignet ist.
und oder andere Kombinationen.
Hab dazu den Beitrag von Sunfreak gelesen:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/40545-verkreuzte-tomatensamen.html#post702056
Die Frage ist unter anderem ob eine fragaria moschata und eine fragaria ananassa überhaupt genetisch vermehrt werden können.
Allerdings ist die Gartenerdbeere fragaria ananassa letzlich selbst eine Kreuzung von unterschiedlichen Arten - unter anderem der Chileerdbeere.