Suchergebnisse

  1. W

    Distel wirkungsvoll/ sinnvoll bekämpfen!

    Hallo Gartenfreunde 8) ich habe mal ein wenig hier gesucht, aber leider keinen passenden Beitrag gefunden, daher hier meine Frage: Wie kann ich Distel bekämpfen. Wir haben den Garten fast fertig, immer wieder aber das Problem dass an vielen Stellen Disteln auftauchen. Das "manuelle" entfernen...
  2. W

    Hochbeet mit Felsen ?

    Hallo Heal, ich habe letzte Jahr ein Hochbeet mit Feldsteinen gemacht, diese allerdings vermauert (mit Beton), da die Steine von der Form und Größe zu unregelmässig waren. Das Befüllen mit Mutterboden sollte man machen, damit die Pflanzen entsprechend ausreichend "guter" Erde zum gedeihen...
  3. W

    Kirschlorbeerhecke beschneiden

    Hallo zusammen, nach langem suchen und lesen im Forum weiss ich jetzt wie ich Thujas, Linguster, Buche und andere hecken schneiden kann... Leider habe ich bisher (oder nur nicht gefunden?) keinen Beitrag zum richtigen beschneiden einer Kirschlorbeerhecke gefunden. Meine Pflanzen habe ich letzte...
  4. W

    Treppenhaus im Einfamilienhaus tapezieren

    Je nach Platzverhältnissen könnte man auch eine Querleiste an die Wand schrauben und darauf dann Bohlen befestigen (ein Ende auf die Treppe und das andere auf die Leiste). Ansonsten aber auch mal nach dem gerüst fragen :wink:
  5. W

    Neues Grundstück - Garten anlegen

    Genau das habe ich gemacht und dann ganz schnell Rasen gesäht. Mittlerweile habe ich einen schönen Rasen. Mein Nachbar hat Gift gestreut und sich damit seine Hecke zerschossen... Ich zupfe da lieber :D
  6. W

    Der Garten : Die Hölle !

    Da holft nur die Radikalmethode...erstmal mähen und dann mit nem Pflug ein paarmal durchgehen und das gröbste Raussammeln...
  7. W

    Lonicera Tellmanniana ist Krank

    Vielleicht hat Sie ja zuviel Wasser, dass dadurch die Blätter immer wieder augenscheinlich vertrocknen?!? Hast Du Staunässe oder ähnliches, bzw. wo stehen die Wurzeln?
  8. W

    Kirschlorbeer mit braunen Blättern

    Hallo Holunder, habe jetzt die Arbeit gemacht und eine Dränage angelegt. Des Rätsels Lösung: Wir hatten eine Art "Speerschicht" im Boden, durch die das Wasser nicht ablaufen konnte. Das war eine ganz dunkelschwarze Erde, die kein Wasser aufgenommen oder durchgelassen hat...was auch immer das...
  9. W

    Erdbeerpflanzen in Pflanzsteinen

    Erdbeeren sind von der Wurzelgrösse her eher klein. Ein Pflanstein bietet da ausreichend Platz für die Pflanzen. Der Nachteil ist natürlich, dass die Erde öfter gegossen werden muss, da die "kleine" Fläche natürlich eher austrocknet. 8)
  10. W

    hecke an grundstücksgrenze zur straße - bitte um tipps

    Da Du das Problem der "guckenden" Busfahrer ja auch im Winter haben wirst, würde ich mich für etwas immergrünes entscheiden. Ich persönlich finde Kirschlorbeere auch sehr schön. Die Pflanzen sind immergrün, sehr robust und können auch Problemlos bis 3 m werden.
  11. W

    Erdbeeren

    Hallo Erdbeeresser, ich lasse meine Erdbeeren immer ein wenig austreiben, um meinen Bestand zu füllen, oder ggfs. zu ersetzen. mit dem Beschneiden der Triebe sind ja nur die "langen Arme" gemeint, nicht die einzelnen Blätter. Wenn du die einfach ab und an abschneidest trägt deine...
  12. W

    News aus dem Internet: Forenbetreiber werden abgemahnt!

    Nur wenn sich deine Luftentllerung des Darms anhört wie beethovens unvollendete...dann steht sofort die GEMA vor der Tür :D
  13. W

    Ameisen!!!!

    Wenn deine Ameisen anfangen zu Rutschen würde ich pro Rutschen 1 Euro einkassieren :wink: Ich nehme da immer die 5er Packung, und dann direkt in "die Quelle" (am besten erstmal eine Tüte/ Nest und dann warten) Gruß Wühlmaus 8)
  14. W

    brauchen dringend hilfe

    Hallo Fossi, wenn der Rasen auch ohne die 4 Löcher Unebenheiten aufweist solltest Du überlegen komplett mit einer Erdfräse/ Hobel durchzugehen und neu Glattziehen. Dann kannst Du auch die Form des rasen neu anlegen, usw. Wenn Du nur die 4 Löcher füllen möchtest, dann hol Dir einfach ein...
  15. W

    Badezimmer Decke

    Hallo Petra, wir hatten mal ein Schimmelproblem in einer Mietwohnung. Wir haben danach die mit Schimmel befallenen Möbel und Wände mit einer Säure (Apotheke) abgerieben und danach keine Probleme mehr gehabt. Hier muss allerdings das Mauerwerk bzw. der Putz direkt eingerieben werden. Dafür muss...
  16. W

    Wintergarten und Zaunbau

    Hallo, Ich würde auch ertsmal versuchen beim Bauamt die Sachlage abzuklären, ob ein Wintergarten auf der Grundstücksgrenze steht. Dann mal sehen wie lange der Wintergarten da schon steht. Wenn der Wintergarten schon sehr lange und mit Zustimmung der Vorbesitzer dort steht, kann es sein dass...
  17. W

    Tipps zum dekorieren

    Hallo stanzucht, wir haben auf einer "Vanillewand" mit Bucheküche Bilder mit Obst aufgehangen (Ornagen und Erbeeren) Ausserdem haben wir uns ein Pistazienbäumchen und eine Topfrose dazugestellt. Die anderen Dekoartikel sind dann eher "einfalllos" also Gläser, etc...
  18. W

    Kirschlorbeer mit braunen Blättern

    Hallo Hollunder, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt leider feststellen müssen, dass ein Grossteil meiner Kirschloorbeeren aufgrund des teilweise stehenden Wassers an den Wurzel total schwarz und verfault war :( Könnte hier eine Entwässerungsdränage evtl. Abhilfe beschaffen? Wir...
  19. W

    Brauche sehr schnell wachsende ...

    Ich habe die Erfharung gemacht, dass die meisten "Zierwein"- Sorten sehr schnell wachsen. Kleiner Wehrmutstropfen: Im Winter siehst Du denn Betonsilo, da der Wein die Blätter wirft.
  20. W

    Samen von Osterglocken bzw. Narzissen

    Vielleicht bin ich ja jetzt komplett auf den falschen Tripp, aber ich bin der Meinung, dass bei Tulpen die Vermehrung über die Zwiebelk automatisch erfolgt. Wenn man die Tulpenzwiebel eingepflanzt lässt wächst diese Selbstständig weiter und teilt sich, oder? :?
Oben Unten