Suchergebnisse

  1. H

    Schon wieder September

    Wir dürfen uns noch 3 Wochen darüber freuen, dass die Tage länger als die Nächte sind. Hoffentlich lässt die Sonne die Herbstfarben aufglühen. Meine Kamera "scharrt" schon mit dem Objektiv, Hufe hat sie keine! MfG. Wolfgang
  2. H

    Blüten und Blätter im Vordergrund

    Ich versuch´s auch mal
  3. H

    1.Teich - nicht wie erhofft - Wasser nicht klar

    Hi Zunächst sollte man beim Einlassen des Wasser auf die Wasseruhr schauen, wieviel man eingefüllt hat. Nach der Litermenge bemisst sich die Anzahl der Fische. Je 1cbm=1000l kann man 20 cm Fisch einsetzen, also beispielsweise 1 Goldfisch, oder zwei Gründlinge, oder 3-4 Moderlieschen. Bei einer...
  4. H

    Was blüht genau heute bei euch?

    Bei mir blüht z.Zt. u.a. das:
  5. H

    Pflanzen in und am Teich

    OK ich liefer die Namen nach: 1) Cyperus eragrostis 2, 3) Schilf, gestreift 4) Zottiges Weidenröschen 5) Bunter Eidechsenschwanz, 6) Zaunwinde, 7) Vernonie, 8) Ageratina altissima, 9) Zungen-Hahnenfuß, 10, 14) Zaunrübe, 11) Cyperus zumula, 12) Muschelblume, 13) Gem. Wasserschlauch, 15)...
  6. H

    im Garten entdeckt - wie heißt das Tier?

    Hoffentlich bleiben uns weitere Namensänderungen des Tierchens erspart Während meines Studiums (verdammt lang her) habe ich sie als Eristalomyia tenax kennengelernt. Als ich wegen eines Fotos vor kurzem in einem Buch von 1982 nachsah, hieß sie Tubifera trivittata. Das Googeln heute ergab noch...
  7. H

    1.Teich - nicht wie erhofft - Wasser nicht klar

    Hi Franks Rat ergänze ich noch mit zwei anderen: bei der Fischanzahl sollte man je cm Fisch ca. 50 Liter Wasser rechnen und daran denken, dass nicht die Fischlänge beim Kauf sondern die mögliche Endgröße dabei entscheidend ist. Der zweite Rat ist: wenig füttern, unterhalb von 10°C...
  8. H

    Goldfische überwintern

    Hi Handelt sich um einen Folienteich? Wie groß ist er? Kann man ihn nicht mit ein wenig Aufwand wenigstens 70 cm tief machen?, Dann wäre das Problem ein für alle Mal gelöst. Bei mir (Klimazone 8a) reichen seit Jahrzehnten sogar 50 cm Tiefe. Innenüberwinterung mit häufigem Wasserwechsel ist m.E...
  9. H

    Unser Wintergarten

    Im Sommer haben wir Türen und Fenster auf, aber bis in Kopfhöhe ist es kaum wärmer als draußen. Steigt man aber eine Leiter hoch, wird es mit jeder Sprosse 1° wärmer. Leider kann ich bei offenen Türen keine Tiere darin halten. Also Schmetterlinge oder Echsen ist nicht drin, so gerne ich das auch...
  10. H

    Pflanzen in und am Teich

    Stimmt!
  11. H

    Pflanzen in und am Teich

    Hier möchte ich mal Pflanzen vorstellen, die z.T. "von selbst" sich angesiedelt haben, oder welche, die nicht zum Standardprogramm eines Gartencenters gehören.
  12. H

    Was ist das?

    Hi Algen, die an die Oberfläche steigen, sind alles andere als abgestorben. Es ist nämlich der produzierte Sauerstoff, der sie aufsteigen lässt. Einen Pool "sauber" zu halten kostet entweder viel Chemie oder viel Arbeit, die zeitmäßig bald die Nutzung übersteigt. MfG. Wolfgang
  13. H

    Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie?

    Ein wesentlicher Unterschied zw. PVC Folie und Kautschukfolie ist der, das erstere später mal Sondermüll ist, weil bei ihrer Verbrennung Salzsäuregas entsteht. während letztere bei der Verbrennung nur CO2 Und H2O ergibt. Zum Auskleiden von Hochbeeten etc. wie auch für Teiche sind sie...
  14. H

    Bachlaufschalen sind mit Algen belegt

    Hi Nimm von der Vorstellung Abschied, du könntest in einem Teich die Sauberkeit aufrecht erhalten wie in einer Wohnung. Algenbeläge auf Steinen, Folie, Pflanzenstengeln sind normal und wie auch sagte, erwünscht. Aber man kann durch mäßigen Besatz, sehr viel UW Pflanzen und sparsame Fütterung...
  15. H

    1.Teich - nicht wie erhofft - Wasser nicht klar

    Hi Es macht keinen Sinn den Filter laufen zu lassen, bevor noch Tiere im Teich sind. Was sollen die Bakterien denn zersetzen? Was soll der Filter herausholen? Und auch wenn man nichts dazu gibt, entwickeln sich genau die Bakterien, die zu den Verhältnissen im Teich passen. Kein Teich ist...
  16. H

    Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

    Ich möchte mich noch mal mit ein paar Libellenbildern beteiligen.
  17. H

    Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

    Hi @ Rosabelverde: Interessante Fotos, Hortulanus, nur ist Nr. 4 kein Rosenkäfer. Sorry, aber ich weiß auch nicht, warum ich Rosen- und Pinselkäfer immer verwechsle. Also Nr. 4 ist ein Pinselkäfer! Danke, für den Hinweis. MfG. Wolfgang
  18. H

    Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

    Hi Ich bin täglich - solange es nicht in Strömen gießt - mit der Kamera im Garten unterwegs. Hier nun eine Auswahl aus den letzten Juli- und den ersten Augusttagen. 1,2 Knopfbusch, 3 Wurmfarn, 4 Wollmispel, 5 Ital. Aonstab, 6 Kohldistel. 7 Agave filifera, 8 Moorabbiss, 9 Impatiens scabrida
  19. H

    Was sind eure Hobbys neben dem Garten?

    Hi Fotografieren, Reisen und alles, was mit Wasser und darin lebenden Pflanzen oder Tieren zu tun hat. Alles drei hatte ich bei meinem letzten Urlaub am Roten Meer. Hier nun die fotografische Ausbeute dieses Urlaubs...
  20. H

    Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

    Ich möchte mich auch hier mit Makro-Aufnahmen präsentieren. Zu meinem Werkzeug: es ist eine Bridge Kamera, die Fuji HS20. Andere Hilfsmittel verwende ich nicht. Also keine Vorsatzlinsen, Stative oder Zusatzblitz. Viele meiner Makroaufnahmen entstehen aus 1-2 Entfernung mit bis zu KB 720 mm...
Oben Unten